Sep. 01 2024
Kreisliga A: Heimsieg nach Hitzeschlacht
Sep. 01 2024
Derbysieg in der Kreisliga B
Für das zweite Spiel der neuen Saison kamen die Nachbarn aus Wäldenbronn zum Ersten Derby der Saison auf den Berg. Der TSV gewann die Woche zuvor fulminant mit 12:0 gegen die Mannschaft von Oberesslingen II. Deshalb galt es von Anfang an mit vollem Fokus und Konzentration ins Spiel zu gehen.
Der Plan, die Wäldenbronner früh im Spielaufbau zu stören, gelang der Mannschaft um Trainer Ebert sehr gut und sie konnte sich direkt in der 10. Spielminute belohnen. Nach einer starken Vorarbeit von Saam vollendete Boeversen gekonnt zum 1:0. Anders als in der vorigen Woche waren die Jungs vom RSK trotz der hohen Temperaturen bissig und gut in den Zweikämpfen. Mit mehr Ballbesitz und ruhigem Aufbau konnten ein ums andere Mal Chancen herausgespielt werden, welche jedoch nicht durch ein Tor belohnt wurden. Wäldenbronn wurde nur durch teilweise überflüssige Standards gefährlich, wovon eine durch Glück nur am Pfosten landete. So ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte ging es ähnlich weiter wie in der ersten. RSK hatte den Ball und kreierte weiter Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. So plätscherten die Minuten in einem anstrengendem Spiel für beide Seiten vor sich hin bis zur 80. Spielminute, in der sich R. Hägele gut auf rechts außen behauptete und gekonnt auf Boeversen durchsteckte. Dieser hatte das Auge für den mitgelaufenen Hohl, der nur noch einschieben musste. 2:0.
In der Folge liefen die Jungs von Wäldenbronn noch einmal an, doch bis auf wenige Bälle kam an diesem Tag nicht viel an der starken Abwehr vom RSK durch. Der Deckel wurde dann in der 90. Spielminute durch R. Hägele draufgesetzt nach einer erneut starken Vorarbeit von Saam. Somit stand am Ende des Tages ein hoch verdienter 3:0 Derbysieg nach einem aufopferungsvollen Spiel für die Mannschaft des TSV RSK Esslingen II.
Dieses gute Spiel gilt es jetzt zu verinnerlichen und die gleiche Leistung nächsten Sonntag gegen die TSG Esslingen II zu zeigen.
Aug. 25 2024
Auswärtssieg des TSV RSK
Leider konnten die Mannschaft sich zu diesem Zeitpunkt nicht belohnen. Gegen Ende der ersten Halbzeit war es dann aber so weit. Nach einem feinen Spielzug über außen konnte Spielertrainer Weißenborn, mit einem schönen Pass Kogios im Rückraum finden, der überlegt zum Führungstreffer einschob. RSK machte weiter Dampf und drückte auf das 2:0.
Kurz vor der Pause konnte Scheuing zum 2:0 treffen und erlöste das Team. Nach einem
mustergültigen Konter und einem schönen Zuspiel von Kogios auf Scheuing, musste dieser
nur noch am Torspieler vorbeischieben. So ging es auch in die Halbzeit.
Aug. 25 2024
RSK 2 unterliegt zum Saisonauftakt
RSK-Zweite startet mit vermeidbarer Niederlage in die Saison
Die neue Saison begann für die Zweite Mannschaft des TSV RSK Esslingen mit einem Auswärtsspiel beim GFV Odyssia Esslingen. Gegen die erfahrene Mannschaft tat man sich in der Vergangenheit bereits immer schwer und nach der durchwachsenen Vorbereitung, mit vielen urlaubs- und krankheitsbedingten Ausfällen, wusste man nicht so recht was man im ersten Spiel erwarten konnte.
Die ersten zwanzig Minuten tat sich die RSK-Zweite gegen einen gut pressenden Gegner sehr schwer. Immer wieder wurde man zu hektisch im Aufbauspiel und lud somit die Heimmannschaft zu gefährlichen Umschaltmomenten ein. Die Chancen blieben allerdings ungenutzt und so überstand man diese kritische Phase ohne Gegentor.
Es folgte eine sehr starke Phase des RSK bis zur Pause. die Zweite brachte von Minute zu Minute mehr Ruhe in das Kurzpassspiel und konnte so auch die erste Pressinglinie überspielen, wodurch sich große Räume im Spiel nach vorne ergaben. Leider blieb auch hier zunächst das Glück im Abschluss verwehrt und gute Chancen wurden nicht genutzt. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Dennis Boeversen sich stark lösen und zum durchaus verdienten 1:0 einschieben.
Der Halbzeitpfiff kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, war man doch drauf und dran den Gegner weiter einzuengen.
So kam die RSK-Zweite nur schwer wieder in den zweiten Spielabschnitt hinein. Odyssia Esslingen stellte sich tief in die eigene Hälfte und nahm der Zweiten so den Raum zum spielen. Die Ungeduld machte sich wieder breit und es häuften sich die Fehlpässe. Es kam wie es kommen musste. Zwei Individuelle Fehler nutzte der GFV gnadenlos aus. Schnelles Umschaltspiel nach Ballverlusten konnte durch jeweils gute Pässe in die Tiefe zum 1:2 veredelt werden. Das Spiel war in nur zehn Minuten gedreht.
Es blieben der RSK-Zweiten noch 20 Minuten das Ergebnis wieder zu korrigieren, doch gegen den nun noch tiefstehenderen Gegner tat man sich schwer in aussichtsreiche Position zu kommen. Lediglich nach zwei Eckbällen kamen gefährliche Situationen zu Stande, welche jedoch ohne Erfolg bleiben.
Am Ende steht somit eine Auswärtsniederlage am ersten Spieltag, welche absolut vermeidbar gewesen wäre. Doch gerade eine solche Niederlage ist auch Teil des Lernprozesses einer immer noch jungen Mannschaft.
Es gilt somit die richtigen Lehren daraus zu ziehen und bereits in der kommenden Woche beim Derby im Esslinger Norden umzusetzen. Hier kommt der immer stärker werdenden TSV Wäldenbronn auf die Katharinenlinde, Anpfiff ist um 13 Uhr.
Die Zweite wird alles reinlegen müssen, um den starken Angriff der Wäldenbronner in Schach zu halten.
Wir freuen uns auf ein packenendes Spiel und zahlreiche Unterstützung.
Aug. 19 2024
RSK startet mit einem Unentschieden
Zum Auftakt in die neue Saison 24/25 empfing der TSV RSK Esslingen die Gäste aus Wendlingen. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga stand ein kleiner Umbruch an, vor allem auf der Trainerbank. Nach einer intensiven Vorbereitung, in der nicht immer als glatt lief, kämpften die Jungs vom Berg das erste Mal um drei Punkte. Mit einem geschwächten Kader aufgrund der Urlaubszeit ging es rein in die Partie.
RSK nahm direkt das Heft in die Hand und kontrollierte die Partie. Diszipliniert gegen den Ball und mit schnellem Passspiel wollten die Jungs es dem Gegner schwer machen. Doch Wendlingen machte es mehr als gut und stand kompakt in der Defensive und lies wenig zu. Im letzten Drittel war das Team von Kovacic nicht zwingend genug gefährlich zu werden. Immer wieder mit Verlagerungen versuchte der RSK den Gegner ins Laufen zu bringen, um eine passende Lücke zu finden. Leider ist es wie so oft im Fußball, machst du vorne keins bekommst du hinten eins. Und so auch in diesem Spiel. Nach einer Ecke köpfte ein Wendlinger frei vor dem Tor zum 0:1 ein. So ging es auch in die Pause.
Hälfte zwei zeigte eine ähnliche Partie wie in Hälfte eins. RSK kontrollierte aber tat sich schwer vors Tor zu kommen. Nach einem schönen Spielzug über außen klappte es aber, und Kogios krönte seine starke Leistung an diesem Tag mit einem schönen Schuss. RSK wollte jetzt den Sieg, musste aber wieder einen Rückschlag hinnehmen. Erneut einen Standardsituation führte zum 2:1 für Wendlingen. Nach einem Freistoß kam im Rückraum ein Spieler frei zum Schuss und traf mitten ins Herz der RSKler. Die Mannschaft schüttelte sich kurz und zeigte Moral. Kurz vor Schluss schoss Jonas Weißenborn aufs Tor, den ein Wendlinger Spieler nur mit der Hand abwehren konnte. Spielertrainer T. Weißenborn verwandelte diesen souverän. Die Jungs drückten nun auf den Sieg, doch der Gäste Keeper entschärfte kurz vor Schluss einen Kopfball mit einer tollen Parade. So blieb es am Ende bei einem Unentschieden.
Ein Punkt zum Auftakt, gegen eine Mannschaft, die im Laufe der Saison sicherlich ebenfalls oben in der Tabelle stehen wird. Die Moral und phasenweise die Leistung hat gestimmt. Jetzt gilt es weiter zu arbeiten, um am kommenden Wochenende in Reichenbach eine Steigerung zu sehen.
Juli 23 2024
Testspiele/Turniere Jugend
C-Junioren U15
Turnier TSV Ötlingen – 2. Platz
Turnier Eintracht Seekirch: Turniersieg
B-Junioren U17
FV Vorwärts Faurndau : RSK 1 – 4:6
A-Junioren U19
SG Eintracht Sirnau II (Aktive) : RSK – 3:6