Kasim und DaCruz: Auch 2025/26 weiter beim RSK

Tolle Neuigkeiten zu Beginn der neuen Woche. Kasim und Da Cruz bleiben dem RSK erhalten und spielen auch nächstes Jahr in Blau & Weiß
dem Verein ist es gelungen zwei Schlüsselspieler zu halten und freut sich gemeinsam mit beiden Spielern in die Zukunft zu gehen.
E. Kasim entwickelte sich nach einer schwierigen Verletzung zum Stammspieler und zeigt vor allem in der Rückrunde seine Qualitäten als Spielmacher. Mit seiner ruhigen Art und Weise, nicht nur auf dem Feld, drückt er immer mehr der Mannschaft seinen Stempel auf.
Luca Da Cruz kam erst im vergangenen Sommer vom FC Esslingen und führt trotz seiner jungen Jahre die Mannschaft an. Seine Qualitäten als Innenverteidiger sind unumstritten. Bestens ausgebildet u.a. bei den Stuttgarter Kickers, zeigt er Woche für Woche, wie wichtig sein Spielverständnis für die Mannschaft ist.
Zwei weitere wichtige Säulen die kommende Saison. Die sportliche Leitung wünscht euch beiden weiterhin viel Spaß und vor allem Gesundheit!

 

Auswärtssieg beim TVU

RSK holt sich wichtigen Dreier

Am 23.Spieltag stand erneut eine schwere Aufgabe für unsere Erste Mannschaft an. Der Gastgeber aus Unterboihingen konnte in den letzten Wochen wieder einige Punkte sammeln und sich somit an die Spitzengruppe um Platz zwei und drei rantasten. RSK wollte dagegenhalten und mit einem Sieg den Vorsprung waren. Vor einer großen Herausforderung stand das Trainerteam aber bereits im Vorfeld, denn mit Da Cruz stand nur ein etatmäßiger Innenverteidiger im Kader der Esslinger. Mit einigen Umstellungen ging es dann in die Partie.

Wie es sich für einen Tabellenführer gehört, war der RSK direkt zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Die ersten zwanzig Minuten hatte der Gastgeber wenig entgegen zu setzen. Leider konnte das Team von Kovacic aus ihrer Feldüberlegenheit und den daraus resultierenden Chancen keinen Ertrag gewinnen. Nach rund 25 Minuten kam es dann zum ersten Nackenschlag. Nach einem Fehler im Aufbauspiel konterte Unterboihingen und Signus traf nach tollem Solo zur Führung. RSK schüttelte sich und versuchte sich weiter vors Tor zu kombinieren. Viele Möglichkeiten blieben aber ungenutzt. Kurz vor der Pause war es dann aber doch soweit, als Scheuing nach tollem Steckpass von Kasim zum verdienten Ausgleich traf. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

Hälfte zwei wurde in Folge dessen aber keineswegs einfacher. RSK kam nicht gut aus der Kabine und lud den Gegner immer wieder durch eigene Fehler zu Chancen ein. Erneut durch einen Konter kam der TV U gefährlich vors Tor. Eine Abwehraktion misslang und der Gegenspieler konnte im 16er nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Signus trat an und fand seinen Meister in Grochol. Basti konnte den Foulelfmeter überragend parieren und hielt seine Mannschaft im Spiel. Dies gab dem RSK auftrieb. Der Druck erhöhte sich zunehmend. Nach einem schönen Konterspiel belohnte sich das Team endlich. Hannak lief allen Verteidigern davon und passte kurz vor dem Tor auf Kogios, der zur Führung einschob. RSK verteidigte daraufhin stabil und ging am Ende als verdienter Sieger vom Feld.

Die kommenden zwei Spiele sind Heimspiele auf der Katharinenlinde. Den Anfang macht der Gast aus Oberesslingen. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.

RSK2 unterliegt in Scharnhausen

RSK-Zweite unterliegt dem Tabellenzweiten aus Scharnhausen

Bei nahezu sommerlichen Temperaturen ging es für die RSK-Zweite zur Tormaschine der Kreisliga B. Der Tabellenzweite des TSV Scharnhausen empfing die Zweite und somit war vor Spielbeginn klar, dass jeder ans Limit gehen muss, wenn man hier Punkte mitnehmen möchte.

Die RSK-Zweite startete gut in die Partie und versuchte, mit dem vielen Ballbesitz hinter die Kette der Gastgeber zu gelangen. Scharnhausen hingegen setzte zum Verwundern der Gäste auf lange Bälle. Die Zweite war gut im Spiel und hatte selbst gute Möglichkeiten, welche jedoch ungenutzt blieben. Scharnhausen hingegen schlug eiskalt zu. Die langen Bälle stellten die Viererkette immer wieder vor Probleme, wodurch auch das 1:0 in der 26. Minute fiel. Kurz vor der Halbzeit war es erneut ein langer Ball, aus welchem am Ende des Angriffs ein Elfmeter resultierte. Der Schütze verwandelte souverän zum 2:0, was gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war.

Die RSK-Zweite nahm sich viel vor für die zweite Hälfte und kam bereits in der 49. Minute durch Philipp Jung zum 1:2 Anschlusstreffer nach einem Eckball.
Die Zweite schöpfte nochmal Mut und drängte auf den Ausgleich, doch entweder war der Torhüter Scharnhausens im Weg oder der finale Pass zu ungenau.
Scharnhausen setzte weiter auf das Mittel der langen Bälle und blieb dadurch brandgefährlich. Die Entscheidung fiel letztendlich in der 77. Minute nach einem klassischen Konter. RSK war nach einem eigenen Eckball in der Restverteidigung zu inkonsequent und musste so das 3:1 hinnehmen.
Danach merkte man, wie die Kraft fehlte, um sich nochmal gegen die drohende Niederlage zu stemmen.

Am Ende steht eine Niederlage gegen den Tabellenzweiten, welche in die Kategorie „ärgerlich“ eingeordnet werden kann. Man hatte deutlich mehr Spielanteile, aber im letzten Drittel fehlte die Durchschlagskraft. Das Lob der Gastgeber spendet hier auch nur bedingt Trost.
Dennoch kann man auf dieser Leistung weiter aufbauen und positiv auf das Restprogramm blicken.
Kommende Woche ist der VfB Oberesslingen/Zell II zu Gast. Anpfiff ist um 13 Uhr, dann auch endlich wieder auf der Katharinenlinde.

 

Erfolgreicher A-Jugend Test beim TV Nellingen

 

Niederlage gegen den TSV Wernau

Am vergangenen Ostersamstag empfing die erste Mannschaft des TSV RSK Esslingen den Gast aus Wernau. Die Gäste glänzen in der Spielzeit vor allem durch ihre Offensive, die es unbedingt in Schach zu halten galt.

RSK begann stark und machte zu Beginn des Spiel enormen Druck auf Wernau. Unzählige Chancen erarbeitete sich die Mannschaft, hatte aber enormes Pech im Abschluss. Allein in der ersten Hälfte ging der Ball gefühlt von jedem offensiven Spieler einmal an das Aluminium. Ca. Mitte der ersten Hälfte konnte sich die Mannschaft nach einem Eckball durch Finn Hammerle aber belohnen und zur verdienten Führung treffen. Warum auch immer, folgte auf die Führung kleinere Unachtsamkeiten. Nach einem Ballverlust in der offensive, glich Wernau aus. Nur kurze Zeit später traf Wernau erneut. Vorausgegangen war ein Foulspiel in 16er Nähe. Den fälligen Freistoß verwandelte ein Wernauer Spieler perfekt. RSK schüttelte sich kurz und kehrte zu seinem starken offensiven Spiel zurück. Nur kurze Zeit später, glich Hannak mit einem schönen Schuss aus.

Hälfte zwei begann ähnlich wie die Erste. RSK machte Druck und wollte erneut die Führung. Bis zur 85 Minute dauerte es aber. Nach einem Foulspiel im16er, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. L. Hägele trat an und verwandelte souverän. Leider war das Spiel noch nicht vorbei und Wernau zeigte erneut seine Stärke. Nach einem Foul, erneut in der Nähe des 16ers, trat der selbe Spieler wie bereits in Hälfte eins zum Freistoß an und verwandelte diesen ebenfalls. Zwei Sonntagstore, die die Mannschaft an diesem Tag nicht verkraftete. RSK versuchte nun alles nach vorne zu werfen. Aber statt den Punkt zu sicher, vernachlässigte die Mannschaft die Defensive und kassierte tief in der Nachspielzeit ein weiteres Tor zur Niederlage.

Am Ende stehen keine Punkte für die Jungs auf der Habenseite. So ein Spiel darf man eigentlich auch nicht mehr aus der Hand geben. Dieses Spiel hat aber auch gezeigt, wie ansehnlich die Mannschaft, vor allem in Hälfte eins, Fußball spielen kann und in welchem Entwicklungsprozess sie sich befindet. 7 Spiele stehen noch aus. Jetzt gilt es nochmal alles rauszuhauen, um auch am Ende oben zu stehen.

RSK 2: Sieg gegen Deizisau 2

RSK-Zweite siegt in torreichem Duell gegen Deizisau II

Bei bestem Fußballwetter empfing der TSV RSK Esslingen II den Tabellendritten aus Deizisau.  Vor dem Spiel war klar, dass es eine Leistungssteigerung bedarf, wenn man gegen den favorisierten Gast etwas Zählbares mitnehmen möchte.

Von Beginn an entwickelte sich ein qualitativ sehr gutes Kreisliga-B-Spiel, bei welchem die RSK-Zweite besser ins Spiel fand und immer wieder Lücken in der Hinterkette der Gäste erspielte. Nur der letzte Pass war meist noch zu unpräzise und verhinderte somit größere Chancen. In der 26. Minute machte es Kapitän Dennis Brandl besser und fand mit einem feinen Heber Stephan Denzinger, welcher per Kopf in die lange Ecke zum verdienten 1:0 traf. Doch nach diesem Treffer fand der TSV Deizisau II besser in die Partie und kam bereits drei Minuten später zum Ausgleich. Die Phase bis zur Halbzeit ergab keine Tore mehr und so ging es mit 1:1 in die Pause.

RSK II startete auch in der zweiten Spielhälfte besser und konnte Ball und Gegner laufen lassen. Doch aus dem Nichts kam der Doppelschlag der Gäste zum 1:3 (50./53.). Nun kam die Zeit, an der Moral und Wille gefragt waren, und die Zweite zeigte, wie viel davon tatsächlich in der Mannschaft steckt. Man ließ nicht abreißen und bespielte die Deizisau-Defensive nach einer cleveren taktischen Umstellung konsequent. In der 78. Minute fiel folgerichtig der 2:3-Anschlusstreffer durch Stephan Denzinger, welcher nur fünf Minuten später mit seinem Dreiepack auf 3:3 stellte. Kurz vor Schluss erzielte Steffen Ben Saad nach einem Eckball sogar die umjubelte 4:3-Führung (87.). Wer dachte, das Spiel wäre damit entschieden, täuschte sich. Der TSV Deizisau II kam in der Nachspielzeit nach einem langen Ball zum Ausgleich (90+2). Den Treffer zum Trotz zeigte die Zweite, wie sehr sie dieses Spiel gewinnen wollte, und so kam sie mit dem letzten Angriff des Spiels zum 5:4-Siegtreffer. Erneut war es Stephan Denzinger, welcher dem Spiel mit seinem Viererpack die Krone aufsetzte.

Die RSK-Zweite jubelt über einen hochklassigen 5:4-Erfolg im Schlagabtausch mit den favorisierten Deizisauern und zeigt einmal mehr, was in ihnen steckt.
Den Schwung aus diesem Spiel gilt es nun mitzunehmen, denn bereits kommende Woche kommt der nächste schwere Gegner. Die Zweite muss zum Tabellenzweiten nach Scharnhausen, wo die Tormaschine der Liga wartet. (DB)

 

TSV RSK festigt Tabellenführung beim TB Ruit

 


RSK mit Chancenwucher bei Auswärtssieg

Zum 22. Spieltag durfte unsere erste Mannschaft nach Ruit in die Talwiesen reisen und war nachdem unglücklichen Unentschieden letzte Woche gewillt, drei Punkte einzufahren. Der Gastgeber spielt als Aufsteiger bis dato eine solide Saison und glänzt vor allem durch seine offensive Qualität und sein Kampfgeist. Mit einer guten Konterabsicherung und schnellem Passspiel wollte der RSK aber sein Spiel durchdrücken.

Zu Beginn gestaltete sich das Spiel als Einbahnstraßenfußball. Ruit hatte kein Interesse das Spiel zu gestalten und stand tief in der eigenen Hälfte. So hatten es die Jungs von Kovacic merklich schwer durch die Ketten zu kommen. Mit vielen Seitenverlagerungen versuchte die Mannschaft den Gegner auseinander zu ziehen, was teilweise auch gelang. RSK erspielte sich so Chance um Chance. Zu diesen zählten auch einige 100-prozentige. So hatte fast die gesamte offensiv Reihe die Möglichkeit zur Führung zu treffen. Gegen Mitte der ersten Hälfte, war es dann soweit. Kapitän Hammerle presste früh den Gegner und konnte so einen Rückpass erlaufen und zur Führung einschieben. RSK blieb nun am Drücker, konnte aber
erneut nicht nachlegen. So hielt sich Ruit im Spiel und es ging mit einer knappen Führung in
die Pause.

In Hälfte zwei versuchte der Gastgeber einen Tick offensiver zu agieren, in Folge dessen ergaben sich mehr Räume für unsere Mannschaft. Das Konzept blieb das Gleiche. Immer wieder entstanden gefährliche Situationen über unsere Außenspieler. In der 55. Minute tankte sich Hannak über außen durch und spielte einen schönen Pass auf Weißenborn, der quer auf Kogios auflegte und mit einem strammen Schuss zum Ausbau der Führung traf.

Das Spiel verflachte nun zunehmend und unsere Mannschaft agierte zurückhaltender. Nach schlechtem Aufbauspiel, spitzelte ein Ruiter Spieler den Ball ab und konnte nur noch mit einem Foul im 16er gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Schimmele souverän. RSK machte den Fehler aber direkt nach Anstoß wieder gut und konnte im Gegenzug durch Raposo den alten Abstand wieder herstellen.
Somit siegt der RSK gegen eine kämpferische Mannschaft aus Ruit hochverdient. Nun steht die Osterwoche an. Bereits am Ostersamstag empfängt der RSK den TSV Wernau zum Heimspiel. T. Weißenborn

 

Zweite siegt beim TB Ruit 2

RSK Zweite siegt glanzlos beim TB Ruit II

Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche gegen den SC Altbach wollte man beim Gastspiel gegen den TB Ruit II wieder in die Erfolgsspur finden.
Die Zweite musste personell einige Veränderungen vornehmen und dennoch waren die drei Punkte das fest eingeplante Ziel.

Von Beginn an war die Zweite um Spielkontrolle bemüht und suchte immer wieder die Lücken in der Ruiter Defensive, jedoch ohne Erfolg. Generell tat man sich im Spiel nach vorne schwer. Die Kombinationen im Aufbauspiel wurden meist durch eigene Unkonzentriertheiten zunichte gemacht, wodurch Ruit selbst ein ums andere Mal in Umschaltmöglichkeiten kam.
Somit stand zur Halbzeit ein folgerichtiges 0:0.

Die zweite Hälfte gestaltete sich offener. Die Räume wurden größer, auch wenn die Zweite diese immer noch nicht konsequent genug bespielte. Die Gastgeber versuchten es über das Mittel der langen Bälle und kamen hierdurch immer wieder hinter die Viererkette und zu gefährlichen Halbchancen.
Für RSK II dauerte es schließlich bis zur 78. Minute, ehe Martin Buchta für die umjubelte Erlösung sorgte. Nach guter Vorarbeit von Kevin Hildebrandt schoss M. Buchta aus spitzem Winkel in die lange Ecke zur doch verdienten Führung, da sich Ruit hauptsächlich aufs Verteidigen beschränkte.
Die restliche Viertelstunde sollte keine Highlights mehr ergeben und so blieb es beim 0:1 Auswärtserfolg für RSK II.

Die eingeplanten drei Punkte wurden eingefahren und immerhin stimmte der Kampfgeist und Einsatz. Spielerisch war allerdings noch einiges an Luft nach oben vorhanden.
Kommende Woche ist bereits am Samstag der TSV Deizisau II zu Gast. Hier wird es eine Leistungssteigerung benötigen, wenn man erneut etwas Zählbares mitnehmen möchte.   D.Brandl

Neuzugang auf dem Berg

TSV RSK Esslingen kann den ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 vermelden. „Tasso“ Ketsemenidis wechselt im Sommer vom FC Esslingen aus der Verbandsliga zum RSK.

Tasso überzeugt vor allem durch sein Spielverständnis, seine Zweikampfstärke und seine Führungsqualitäten auf dem Platz. Beim FC Esslingen war Ketsemenidis über mehrere Jahre hinweg eine feste Größe und trug maßgeblich zum Erfolg der letzten Jahre bei.

„Mit Tasso gewinnen wir einen Spieler, der sowohl sportlich als auch menschlich perfekt zu uns passt. Er kennt die Region, bringt Qualität mit und wird unserer Mannschaft in der kommenden Saison definitiv weiterhelfen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm“ so Kovacic.

Ketsemenidis selbst blickt mit Vorfreude auf die neue Herausforderung: „ Ich bin dem FC Esslingen für die Zeit sehr dankbar und mein voller Fokus liegt noch auf den kommenden Spielen. Trotz allem freue ich mich auf die neue Aufgabe beim TSV RSK Esslingen und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir im Sommer gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft starten.

Der TSV RSK Esslingen heißt Tasso schon jetzt Herzlich Willkommen!

Gemeinsam in die neue Saison

Raposo und Hägele spielen auch in der kommenden Spielzeit in Blau Weiß.

Der TSV RSK freut sich über die Zusage der beiden Spieler. Marcel Raposo kam im Sommer 24 zum RSK und überzeugte direkt mit seiner Schnelligkeit und seinem Teamgeist. Lukas Hägele kam im Winter vom FC Esslingen und half der Mannschaft mit seiner spielerischen Qualität direkt weiter. Nicht nur auf dem Platz, auch neben dem Platz passen beide perfekt in die Mannschaft und sind ein fester Bestandteil der RSK-Familie.