Remis gegen die TSG Esslingen

Unentschieden im Stadtderby

Im Stadtderby der Kreisliga A trennten sich der TSV RSK Esslingen und die TSG Esslingen mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Die Partie bot den rund 200 Zuschauern spannende 90 Minuten.

Von Beginn an zeigte der TSV RSK mehr Spielanteile und versuchte, das Spiel über Kombinationen zu kontrollieren. Besonders im Mittelfeld war der RSK dominant und ließ den Ball gut zirkulieren. Doch trotz mehrerer guter Angriffsaktionen, bei denen vor allem die Flügelspieler immer wieder in Position kamen, fehlte es an der nötigen Präzision im Abschluss. So blieb es zunächst torlos. Die TSG Esslingen hingegen setzte verstärkt auf lange Bälle und versuchte, mit schnellen Kontern für Gefahr zu sorgen. Besonders bei Standardsituationen, wie Freistößen und Ecken, war die TSG gefährlich, doch die RSK-Abwehr stand überwiegend stabil. Die Zuschauer merkten wie unterschiedlich die Mannschaften geprägt sind. Der RSK, mit der wohl jüngsten Mannschaft der Liga, zeigte immer wieder schönes Passspiel. Die TSG, die wohl älteste Mannschaft, versuchte mit ihrer harten Gangart und Erfahrung das Spiel immer wieder zu unterbrechen und zu stören. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Hälfte zwei begann wie die Erste geendet hatte. RSK machte spielerisch Druck, die TSG verteidigte leidenschaftlich und lauerte auf Fehler des RSK. Nach rund 15 Minuten konnte eine Flanke von Oskar Kütter von  TSG Spieler Kevin Da Costa Aurjo nur ins eigene Tor abgewehrt werden. Somit stand die Führung. Leider musste der Ausgleich nur kurze Zeit später hingenommen werden, als Balthasar mit einem satten Schuss ins kurze Eck traft. Auch hier ging ein langer Ball voraus, der nicht bis zur letzten Konsequenz verteidigt wurde.

Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es am Ende beim Unentschieden. Für den RSK war das Remis ein Ergebnis, mit dem man gut leben konnte, da es den Tabellenplatz sichert und die spielerische Überlegenheit in großen Teilen der Partie deutlich wurde. Wichtig zudem, dass eine spielerische Entwicklung zu erkennen ist. Diese merkt man der Mannschaft Woche für Woche an. Die TSG hingegen konnte sich über einen Punkt freuen, der vor allem durch ihre Effektivität bei langen Bällen zustande kam.

 

Zweite: Deutliche Niederlage gegen die TSG 2

RSK Zweite erwischt einen gebrauchten Tag

Nachdem man mit zwei guten Auftritten in die Rückrunde gestartet war und jeweils einen Zähler mitnehmen konnte, wollte man im Heimspiel gegen die in der Tabelle schlechter platzierte TSG Esslingen II drei Zähler mitnehmen. Doch daraus wurde nichts. Die RSK Zweite erwischte einen rabenschwarzen Tag und es wollte nichts gelingen.
Kaum Kreativität im Spiel nach vorne, daher auch keine nennenswerten Torchancen und auch die neu formierte Defensive hatte immer wieder Probleme mit der Offensive der TSG.
In die Halbzeitpause ging es mit einem 0:2, doch auch Durchgang Zwei wurde nicht besser.
Selbst als die Zweite die letzte Viertelstunde in Überzahl war, konnte man sich nicht nochmal gegen die drohende Niederlage aufbäumen. Im Gegenteil, die TSG kam selbst nochmal zu zwei Treffern kurz vor Schluss.
So steht am Ende eine enttäuschende und verdiente 0:4 Niederlage.
Kommende Woche ist man beim TV Nellingen II zu Gast. Hier gilt es schnell wieder die Köpfe hochzubekommen und die Leistung aus den ersten beiden Spielen abzurufen.

 

B2-Junioren: Auswärts erfolgreich gegen Frisch Auf Göppingen 1

TSV RSK Esslingen  – Frisch Auf Göppingen  3:1 (1:0)  

Bei angenehmen Fußballwetter trafen Teams des TSV RSK Esslingen 2 und Frisch Auf Göppingen aufeinander. Die Partie bot den Zuschauern – darunter viele mitgereiste Fans beider Teams sowie neugierige Spaziergänger – eine spannende und faire Begegnung.

Zum Beginn war das Auswärtsteam besser im Spiel, konnte jedoch kein Tor erzielen. Nach Hälfte der ersten Halbzeit übernahm der TSV RSK Esslingen die Kontrolle und erspielte sich mehrere gute Chancen. Schließlich gelang es Davis Hauser, seine Mannschaft mit einem präzisen Abschluss in Führung zu bringen. Mit dem knappen 1:0-Vorsprung ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der TSV den Druck. Davis Hauser blieb der Mann des Spiels und baute die Führung mit zwei weiteren Treffern aus. Trotz der Überlegenheit des Gastgebers ließ sich Frisch Auf Göppingen nicht hängen und kam noch zum Anschlusstreffer. Doch der TSV RSK Esslingen ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und brachte das verdiente 3:1 über die Zeit.

Beide Teams lieferten sich ein intensives, aber faires Duell. Die positive Stimmung auf und neben dem Platz rundete den gelungenen Fußballnachmittag ab.

Spieltag Telegramm Jugend KW12

E-Junioren U11
RSK 1 : TSV Wäldenbronn-Esslingen I – 0:3 (0:1)
VfB Oberesslingen/Zell III : RSK 2 – 13:0

D-Junioren U13
SGM 1. FC Donzdorf/Reichenbach I : RSK – 9:0 (1:0)

 

C-Junioren U15
SC Altbach I : RSK 1 – 2:2 (2:2)
RSK 2 : SGM TSuGV Großbettlingen/Altdorf/ Neckarhausen/Raidwangen I – 1.4.25, 18:30 Uhr

B-Junioren U17
Spfr Dettingen/Teck I : RSK 1 – 4:2 (2:1)
RSK 2 : Frisch Auf Göppingen (9) – 3:1 (1:0)

A-Junioren U19
RSK : SGM TB Neckarhausen/TSV Altdorf/TSV Raidwangen/TSuGV Großbettlingen I – 4:1 (2:1)
Heimspiele finden auf dem Kunstrasen am Schulzentrum Nord statt, Auswärtsspiele siehe fussball.de. Vielen Dank unserem Schiri Laurenz Brand im Spiel der E1!

 

Zoller Backhaus unterstützt RSK-Jugend

Großer Erfolg beim Berliner Verkauf 

Schon bald am Samstagmorgen fand die RSK-Jugend den Weg zum Backhaus Zoller in Sulzgries. Das Ziel  war klar vorgegeben: Berliner an die Bürger in RSKN zu verkaufen. Fast professionell boten die Junioren die süßen Köstlichkeiten  in der Zoller-Filiale an, die vom Esslinger Traditionsunternehmen zur Verfügung gestellt wurden. Die Einnahmen hierzu wurden der TSV RSK-Fußballjugend zugeführt.

Verkaufsprofis aus der RSK-Jugend: Julius Gramlich (li) & Iraklis Pappas

Mehr Kompetenz geht nicht: Paul Spengler (li) & Lukas Nixdorf

Wir bedanken uns für die tolle Aktion und Unterstützung durch die Fa. Backhaus Zoller!

zoller-backhaus.de

Erste: Auswärtssieg beim TSV Wolfschlugen

RSK siegt auswärts beim TSV Wolfschlugen

Vor einer nicht so einfachen Aufgabe stand die Erste Mannschaft am vergangenen Sonntag. Der Gastgeber aus Wolfschlugen steht mit dem Rücken zur Wand und kämpft gegen den Abstieg. Die Elf von Kovacic stellte sich also auf eine kampfstarke Mannschaft ein, die alles reinwerfen wird. Zudem war mit einem schlechten Rasenplatz zu rechnen. Ebenso schwierig gestaltete sich im Vorfeld die Zusammenstellung der Mannschaft, da aktuell bis zu 7 Spieler verletzungs- und urlaubsbedingt fehlen. Somit wusste niemand im Vorfeld was uns erwartet.

Die Zuschauer bekamen aber eine reife Leistung des Ligaprimus zu sehen und einen am Ende nie gefährdeten Sieg des RSK Esslingen. Zu Beginn machte die Mannschaft hohen Druck und konnte sich trotz der immer zunehmenden schlechten Platzverhältnisse einigermaßen gut durchspielen. So dauerte es nicht lange, bis die Führung erzielt werden konnte. Nach einem Schuss durch Baris Islak konnte dieser durch den Gastgeber nur mit der Hand abgewehrt werden. Finn Scheuing verwandelte den Elfmeter souverän. Die Jungs blieben weiterhin am Drücker und bestimmten das Spiel. Wolfschlugen hatte nichts entgegen zu setzen und war in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Nach einem langen Ball verschätzte sich der Gästekeeper und Hannak nutzte die Unsicherheit und traf zum 2:0. Das Spiel nahm so seinen weiteren Verlauf. RSK drückte und der Gastgeber war auf das Verteidigen beschränkt. Das wohl schönste Tor an diesem Tag erzielte Raposo, als er eine Flanke von Tilman Weißenborn direkt nahm und in den Winkel traf. Mit einem deutlichen 3:0 ging es auch in die Kabine.

In der zweiten Hälfte passierte in Folge dessen nicht mehr allzu viel. RSK versuchte weiterhin noch den ein oder anderen Treffer nachzulegen, scheiterte jedoch entweder an sich selbst oder der Platz trug seinen Teil dazu bei. Am Ende steht ein hochverdienter Sieg gegen aufopferungsvoll kämpfende Wolfschlugener. Eine reife Leistung die heute durch die Bank weg von unserer Ersten gezeigt wurde. Jetzt heißt es sich gut erholen, denn kommenden Sonntag kommt mit der TSG aus Esslingen eine Mannschaft, die in den letzten Spielen fleißig gepunktet hat

Remis gegen Wäldenbronn

RSK Zweite mit Punkteteilung im Derby 

 An die starke Leistung in der Vorwoche, welche mit einem Remis gegen einen Aufstiegsaspiranten endete, wollte man im Derby gegen den TSV Wäldenbronn anknüpfen, um auch in der Tabelle etwas aufzuschließen.

Der Start ging jedoch erstmal schief. Bereits nach wenigen Sekunden zappelte der Ball im Kasten von RSK II. Ein denkbar schlechter Auftakt, jedoch konnte man sich etwas erholen und kam selbst mit dem ersten Angriff zum 1:1 Ausgleichstreffer durch Lukas Nixdorf. Nur fünf Minuten später gelang nach einem Eckball sogar die 2:1 Führung für die Zweite durch Stephan Denzinger, welcher nach einem Eckball den Ball an den Pfosten setzte und am Ende über den Torhüter dann doch noch den Weg ins Tor fand.

Einer eher schmeichelhafte Führung, welche bis zur Halbzeit stand hielt auch wenn man selbst Probleme im Spiel mit dem Ball hatte und sich hauptsächlich mit der Defensivarbeit beschäftigte.

Nach der Halbzeit wurde das Spiel etwas offener und die Zweite konnte selbst ein ums andere Mal gefährlich vors Tor kommen, verpasste allerdings den Treffer zum dritten Tor. So kam es wie es fast schon kommen musste und in der 56. Minute folgte der Ausgleich durch einen sehenswerten Distanzschuss.

Als Zuschauer und Spieler schon mit einer Punkteteilung rechneten wurde es plötzlich noch einmal hektisch.

Einen Abwehrfehler der TSVW Hintermannschaft nutzte erneut Lukas Nixdorf zur umjubelten Führung für RSK II in der 90. Minute.Doch wer dachte das Spiel wäre damit entschieden täuschte sich. Mit der letzten Aktion kam Wäldenbronn aus einem Einwurf heraus zum 3:3 Ausgleich.

Am Ende steht somit eine unter dem Strich verdiente Punkteteilung, da beide Mannschaften Torchancen hatten das Spiel für sich zu entscheiden.

Für die RSK Zweite geht es kommende Woche mit einem Heimspiel gegen die TSG Esslingen II weiter. In diesem Spiel wird erneut voller Einsatzwille und Kampfgeist nötig sein, um auch im dritten Spiel in Folge Punkte mitzunehmen.

B-Junioren: Leistungsstaffel Auftaktsieg gegen den TSV Wendlingen

Willkommen in der Leistungstaffel: A-Junioren siegen in der Fuchsgrube

Auftakt nach Maß. Schon in der Anfangsphase zeigten die A-Junioren ihre Dominanz und drückten den Gastgeber in die Defensive. Dem ständigen Druck der RSK’ler ausgesetzt mussten die Gastgeber bereits in der 5. Minute ein Eigentor verkraften. Auch im weiteren Verlauf kamen die Gäste vom RSK immer wieder gefährlich in Tornähe.  Lukas Nixdorf staubte schließlich nach einem Eckball zum hochverdienten 2:0 Pausenstand ab. Zu Beginn der 2. Hälfte schlichen sich aber Fehler ein.  Diese  fehlerbehaftete Phase bescherte der SGM Köngen/Unterboihingen den schmeichelhaften Anschlusstreffer. Die RSK’ler besannen sich aber im Anschluss wieder ihrer Tugenden und ließen im weiteren Verlauf keine Gefährdung des eigenen Tores zu. Mehr noch die Truppe um Trainer Ümit  Yilmaz drehte in der Schlussphase richtig auf. Beginnend mit einem aus spitzem Winkel erzielten Tor durch Lukas Nixdorf (74′) und einem verwandelten Handelfmeter durch Paul Spengler war der Bann und die Wehrhaftigkeit der Gastgeber gebrochen. So setzten die weiteren Tore von Paul Spengler und Rohin Lakanwal eine dickes Ausrufezeichen unter den 6:1-Sieg der A-Junioren mit einer Spitzenleistung trotz erheblichem krankheitsbedingten Ausfällen. 

D-Junioren: RSK D1 – SGM TSV Holzmaden/Zell/Hattenhofen 5:1

Zum Auftakt der Frühjahrsrunde in der Leistungsstaffel empfing die D1 des TSV RSK Esslingen die SGM TSV Holzmaden/Zell/Hattenhofen auf heimischem Rasen. Die Gastgeber starteten stark und dominierten von Beginn an das Spielgeschehen.

Erste Halbzeit – Esslingen zeigte von Anfang an eine hohe Spielintensität und setzte den Gegner früh unter Druck. Durch schnelle Kombinationen und gezielte Angriffe erspielte sich das Team zahlreiche Chancen. Nach einer starken Anfangsphase fiel das verdiente 1:0. Auch in den folgenden Minuten behielt der TSV RSK die Kontrolle und erhöhte kurz darauf auf 2:0. Die Gäste versuchten sich ins Spiel zu kämpfen, wurden aber immer wieder durch die sichere Defensive der Esslinger gestoppt. Kurz vor der Halbzeitpause sorgte Lars Judt mit seinem Hattrick Treffer für die 3:0-Führung.
Nach einem Handspiel und dem daraus resultierenden Strafstoß hatten die Gegner die Chance auf einen Anschlusstreffer, aber der spontan für den verletzten Torwart Louis Bascilani eingesprungene Torwart Sven Thimm hielt diesen souverän. Gute Besserung an dieser Stelle, Louis!

Zweite Halbzeit – Nach der Pause versuchte die SGM TSV Holzmaden/Zell/Hattenhofen, mehr Druck auszuüben, doch Esslingen hielt dagegen. Trotz des klaren Rückstands gaben die Gäste nicht auf und wurden für ihren Einsatz belohnt: Ein sehenswerter Angriff führte zum 4:1-Anschlusstreffer. Doch die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem weiteren schön herausgespielten Tor zum 5:1 stellte den alten Abstand wieder her. In den letzten Minuten kontrollierte der TSV RSK das Spielgeschehen und ließ keine weiteren Chancen mehr zu.

Mit einem überzeugenden 5:1-Sieg startet die D1 des RSK erfolgreich in die Frühjahrsrunde. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung, kombiniert mit spielerischer Qualität und Durchschlagskraft im Angriff. Auf dieser Leistung lässt sich für die kommenden Spiele aufbauen!

Torschützen:
⚽ [Lars Judt] (1:0)
⚽ [LarsJudt] (2:0)
⚽ [Lars Judt] (3:0)
⚽ [Pileas Müller Koutsikos] (4:1)
⚽ [Sean Hiecke] (5:1)

Das nächste Spiel findet am am 22.3.2025 um 13.00 Uhr auswärts bei der 1.SGM FC Donzdorf/Reichenbach statt.