Nov. 25 2024
Adventsmarkt
Nov. 24 2024
HERBSTMEISTER
RSK kassiert erste Niederlage
Am vergangenen Samstag stand für die Jungs von Kovacic das erste von drei Spitzenspielen an. Zu Gast war das Team beim Tabellendritten aus Denkendorf. Ein Brett wartete auf die Jungs, denn der Gegner weist die beste Offensive und Heimbilanz auf.
Mit viel Selbstvertrauen wollte sich der RSK dagegenstemmen und weiterhin ungeschlagen bleiben. Doch am letzten Hinrunden Spieltag war es leider soweit. In einem Intensiven Spiel kassierte die Mannschaft die erste Saisonniederlage. Somit rutscht das Teilnehmerfeld vor allem an der Spitze wieder enger zusammen.
Über das gesamte Spiel versuchte der RSK den Ton anzugeben, dies gelang vor allen in Hälfte eins gut. Leider verpassten die Jungs das Tor zu machen, obwohl einige Möglichkeiten vorhanden waren. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Denkendorf kam deutlich stärker aus der Kabine als der RSK und nutzte die Schläfrigkeit unserer Mannschaft aus. Nach einem missglücktem Klärungsversuch der Abwehr konterte der Gastgeber stark und traf zum 1:0. Nur ein paar Minuten später foulte ein RSKler vor dem 16er und der anschließende Freistoß wurde perfekt verwandelt. Die unglücklichen Aktionen im Spiel hörten aber nicht auf. So verschoss Weißenborn einen Elfmeter ehe kurz darauf T. Hammerle im eins gegen eins den Pfosten als seinen Meister fand.
Am Ende steht die erste Niederlage der Saison zu Buche, die aber vermeidbar gewesen wäre. Die Chancenverwertung an diesem Tag war nicht die Beste und somit wäre auch ein Punkt möglich gewesen. Aber auch das passiert im Fußball. Mit drei Punkten Vorsprung führt der RSK die Tabelle an und darf sich auch nach der Niederlage Herbstmeister nennen. Bevor es in die Winterpause geht, steht ein weiteres Spitzenspiel an, diesmal gastiert der RSK beim starken TSV Wendlingen.
Nov. 24 2024
Zweite unterliegt beim TSVD2
Siegesserie der RSK-Zweiten reißt in Denkendorf
Nach zuletzt vier siegreichen Spielen, wollte man gegen den TSV Denkendorf II nachlegen und in der Tabelle am Konkurrenten vorbeiziehen. Der Start in die Partie verlief allerdings nicht wie geplant. Die RSK-Zweite fand zwar zunächst gut in die Partie, musste allerdings bereits nach sechs Minuten aus dem ersten Angriff der Gastgeber einen Elfmeter gegen sich hinnehmen. Der Schütze verwandelte souverän zur Führung. Die RSK-Zweite zeigte jedoch eine gute Reaktion und konnte bereits in der 13. Minute durch Paul Spengler ausgleichen.
Der darauffolgende Spielverlauf war ausgeglichen, allerdings kam Denkendorf im Umschaltspiel immer wieder brandgefährlich nach vorne, da sich RSK im Spiel nach vorne zu leichte Fehler erlaubte.Die sich ergebenden Chancen bestrafte Denkendorf auch gnadenlos. Es folgten im Laufe der ersten Hälfte drei Treffer durch Felix Eder zum 4:1. Das Ergebnis spiegelte hierbei jedoch nur bedingt den Spielverlauf wieder.
Nach der Halbzeit wollte die RSK-Zweite nochmal einen Fuß in die Türe bekommen, doch der entscheidende Pass und das letzte Quäntchen Glück in der finalen Aktion vor dem Tor fehlte an diesem Tag.Der TSV Denkendorf II kam weiterhin ein ums andere Mal gefährlich vor das Tor des RSK, kam jedoch nur noch zu einem weiteren Treffer.
Die RSK-Zweite gab sich dennoch nicht auf und belohnte sich immerhin noch mit dem Treffer zum 2:5 durch Lukas Nixdorf in der 82. Minute.Am Ende steht ein enttäuschendes Ergebnis, welches sich die Jungs vom Berg anders vorgestellt hatten. An diesem Tag sollte es aber einfach nicht sein.Somit verabschiedet man sich mit einem 8. Platz in die Winterpause. Schaut man auf die Punktedifferenz nach oben, stellt man aber auch fest, dass hier durchaus noch etwas möglich ist in der Rückrunde.
Nov. 17 2024
TSV RSK weiter auf Kurs
RSK gewinnt auch gegen Neuhausen 2
Das letzte Heimspiel für dieses Jahr stand für die Jungs von Marko Kovacic auf dem Plan. Zu Gast war die Reserve der Landesligamannschaft aus Neuhausen. Mit 8 Punkten belegten die Gäste den vorletzten Tabellenplatz und musste fast schon punkten um dran zu bleiben. Der RSK stellte sich auf einen kampstarken Gegner ein und wollte ebenfalls leidenschaftlich dagegenhalten.
Von Beginn an nahm unsere Mannschaft das Heft in die Hand und bestimmte das Spiel. Mit viel Ballbesitz konnte der Gegner ins Laufen gebracht werden und die Jungs erarbeiten sich erste Chancen. Der Gast aus Neuhausen agierte teilweise mit einer Fünferkette und macht defensiv die Räume gut zu. Nach nur acht Minuten bestrafte sich Neuhausen selbst, als eine Flanke von Till Hammerle unglücklich verteidigt wurde und der Klärungsversuch im eigenen Tor landete. Nur kurze Zeit später ein ähnlicher Spielzug. Über außen setzte sich der agile Niklas Hannak durch und passte sauber in die Mitte, der Abnehmer war kurioserweise wieder ein Spieler des FV Neuhausen und der Ball landete im eigenen Tor. So führte der RSK durch zwei Eigentore und brachte diese auch ungefährdet in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte kam ein ähnliches Spiel auf wie in Hälfte eins. RSK machte das Spiel und der Gast war vor allem durch Standards gefährlich. Die eigene Leistung nahm im Verlauf des Spiels etwas ab und das Geschehen spielte sich vor allem im Mittelfeld ab. Die ein oder andere Chancen gab es noch, am Ende blieb es aber bei einem Sieg gegen eine Mannschaft, die Defensiv einen guten Job gemacht hat.
Somit sind die Jungs von Marko Kovacic auch im 14 Spiel ungeschlagen. Bevor es in die Winterpause geht, stehen noch zwei Auswärtsspiele an. Zuerst ist die Mannschaft zu Gast beim TSV Denkendorf. Ein echter Gradmesser und Topspiel für die Jungs.
Nov. 10 2024
TSV RSK siegt beim TV Hochdorf
RSK schnappt sich die nächsten drei Punkte
Ein schweres Auswärtsspiel erwartete die erste Mannschaft am vergangenen Spieltag. Der Gastgeber aus Hochdorf glänze in der Vergangenheit mit überraschenden positiven Ergebnissen und erkämpfte sich somit einen Platz im Tabellenmittelfeld. Auf einem tiefen Rasenplatz musste der RSK den Kampf annehmen und wollte erneut drei Punkte holen.
In der ersten Hälfte war jedoch der TV Hochdorf das bessere Team, setzte die Jungs früh unter Druck und zeigte in der Anfangsphase gutes Pressing. Das Team von Marko Kovacic kam selten gefährlich vors Tor und verpasste vor allem in den Zweikämpfen häufig den Anschluss. So kam es wie es kommen musste und der RSK bestrafte sich selbst, als Keeper Sebastian Grochol und Spieler Da Cruz sich bei einem Luftzweikampf nicht einig wurden und der Ball alleine Richtung Tor rollte. Nach dem gerechten Rückstand konnte keine nennenswerte Chance mehr erarbeitet werden und es ging in die Pause.
Eine Leistungssteigerung musste her und die kam auch. RSK machte in Hälfte zwei von Beginn an Druck und kam verdient zum Ausgleich. Der eingewechselte Timon Kogios konnte mit einem strammen Schuss die Mannschaft belohnen. Es reihte sich nun Chance an Chance und der Gastgeber wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Unzählige Möglichkeiten wurden jedoch nicht genutzt und Hochdorf konnte sich etwas fangen. In den letzten 20 Minuten wurde das Spiel noch einmal schneller und Hannak traf zum mehr als verdienten Führungstreffer. Nach toller Vorarbeit von Saam, umkurvte Hannak den Keeper und schob ein.
Nun verwaltete das Team die Führung ohne große Not.
Am Ende steht ein verdienter Sieg in Hochdorf zu Buche, aufgrund einer starken zweiten Hälfte. Noch drei Spiele gilt es in diesem Jahr zu absolvieren. Kommenden Sonntag kommt der FV Neuhausen auf den Kunstrasen. Bei der Zweitvertretung des Landesligisten möchte der TSV RSK Esslingen ebenfalls dreifach punkten.
Nov. 10 2024
Zweite: Auswärtssieg beim TSV Berkheim 2
RSK-Zweite mit drittem Sieg in Folge
Für die RSK-Zweite stand das Auswärtsspiel beim TSV Berkheim II auf dem Programm. In der Vergangenheit hatte man auf dem kleinen Platz stets seine Probleme, weshalb vor dem Spiel nochmal besonders die Sinne geschärft wurden. Schließlich wollte man die Siegesserie weiter ausbauen und so vor allem nicht ganz den Kontakt in die vorderen Tabellenregionen abreißen zu lassen.
Die Zweite startete wie in den vergangenen Spielen gut in die Partie. Ließ den Ball zirkulieren und wartete geduldig auf die Lücken in der Hintermannschaft der Gastgeber. In der 8.Minute war es bereits soweit, als Lukas Nixdorf einen Ball über die Abwehrreihe erlief und per feinem Heber über den Keeper zum 1:0 traf.
Doch statt weiter das Tempo hochzuhalten und den Ball ruhig laufen zu lassen wurde es mit zunehmender Spieldauer fahrig. Die Fehler im Passspiel häuften sich und man kam kaum in aussichtsreiche Position. Der TSV Berkheim II kam so immer besser in die Partie und nutzte die Ballverluste für ein schnelles Umschaltspiel. Aus einem solchen Ballverlust heraus fiel der folgerichtige Ausgleichstreffer in der 32. Minute. Die RSK-Zweite tat sich infolgedessen weiter schwer und so musste ein Foulspiel an Valentin Hohl im Strafraum der Gastgeber helfen. Den fälligen Foulelfmeter zwei Minuten vor der Halbzeit verwandelte Stephan Denzinger souverän.
In Halbzeit Zwei ergaben sich nun vermehrt Räume auf beiden Seiten. Insbesondere im Zentrum waren teils eklatant große Lücken, welche die RSK-Zweite besser zu nutzen wusste. Eine dieser Räume konnte in der 56. Minute von Lukas Nixdorf genutzt werden, welcher seine erneut starke Leistung mit dem Doppelpack zum 3:1 belohnte. Der TSV Berkheim II blieb jedoch auch nach dem Treffer gefährlich. Der finale Pass kam
jedoch meist nicht an oder wurde von der gut organisierten Abwehrreihe des RSK abgefangen.
Es dauert somit bis zur 86. Minute ehe Julius Riether den Deckel auf die Partie machte. Nach einem offensiven Ballgewinn zögerte er nicht lange und schoss den Ball sehenswert ins Berkheimer Tor zum 4:1 Endstand.
Die RSK-Zweite fährt somit verdient den dritten Sieg von Folge ein. Kommende Woche ist der
SV Mettingen zu Gast, hier gilt es erneut drei zwingend benötigte Punkte mitzunehmen, um
den Abstand nach vorne weiter zu verringern.
Nov. 10 2024
D1-Junioren: Freundschaftsspiel bei der TSVgg Stuttgart-Münster
Freundschaftsspiel TSVgg Stuttgart Münster D1 gegen TSV RSK Esslingen D1
Am Samstag 09.11.2024 trafen sich der TSVgg Stuttgart Münster D1 und der TSV RSK Esslingen D1 zu einem Freundschaftsspiel unter besten
Bedingungen. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen zeigten beide Mannschaften ein faires und spannendes Spiel, das mit 3:1 zugunsten der Gastgeber endete.
Die Partie begann mit einer frühen Führung für die Gäste aus Esslingen. In der Anfangsphase nutzten sie eine Unaufmerksamkeit der Abwehr der Heimmannschaft aus und gingen mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Stuttgarter ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Noch in der ersten Halbzeit gelang es ihnen, den Ausgleichstreffer zu erzielen, womit sie wieder ins Spiel fanden. Kurz danach erhöhten die Gastgeber auf 2:1 durch einen sehenswerten Treffer.
Nach der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, doch die Gastgeber zeigten sich effektiver vor dem Tor. Wenig später sorgte ein Strafstoß, der sicher verwandelt wurde, für den 3:1-Endstand.
Das Spiel blieb über die gesamte Dauer hinweg fair und wurde von beiden Seiten respektvoll geführt. Die Zuschauer konnten ein gutes Match genießen, das nicht zuletzt durch das schöne Wetter zu einem gelungenen Fußballtag beitrug.
Nov. 10 2024
Vielen Dank an alle Helfer !
Putzete am Samstagmorgen auf dem RSK
Am Samstag 9.11.24 fand beim TSV RSK Esslingen eine Putz- und Aufräumaktion statt, an der Eltern und Spieler der C- und D-Jugend tatkräftig mitwirkten. Gemeinsam wurde der Jugendraum, der Materialraum sowie der Schiedsrichteraum gründlich gereinigt. Böden, Fenster, Schränke, Kühlschränke und Ablagen wurden geschrubbt und erstrahlen nun wieder im neuen Glanz.
.Die Aktion war ein voller Erfolg. Dank des gemeinsamen Engagements aller Beteiligten können die Räumlichkeiten nun wieder optimal genutzt werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die ihren Samstagmorgen für den RSK investiert haben.