Zum Pflichtspielauftakt ins Jahr 2025 erwartete die RSK Zweite den favorisierten und hoch einzustufenden GFV Odyssia Esslingen, welcher in der Winterpause personell stark aufgerüstet hatte. Die Vorbereitung der Zweiten dagegen verlief äußerst holprig und so wusste man nicht so recht wo man selbst steht. Vor dem Spiel war lediglich klar, dass man selbst alles in die Waagschale werfen musste wenn man etwas zählbares mitnehmen wollte.
Von Beginn an zeigte sich ein Spiel auf gutem Niveau bei dem beide Mannschaften keinen Zweikampf herschenkten. Entsprechend ging es auch das ein oder andere Mal ordentlich zur Sache ohne dabei jedoch unfair zu sein.
Den besseren Start erwischten die Gäste vom GFV indem sie ein ums andere Mal den Ball in die Tiefe fanden, lediglich der finale Abnehmer fehlte. Dennoch ergeben sich hieraus mehrere Standardsituationen woraus in der 14. Minute das 0:1 resultierte.
RSK II schüttelte sich kurz und konnte nur zwei Minuten später, nach einer schönen Vorlage über links von Marvin Netter, durch den in der Mitte freistehenden Valentin Hohl ausgleichen. Beide Mannschaften kamen noch ein ums andere Mal zu Gelegenheiten, jedoch sprang hierbei keine zwingende Großchance mehr heraus wodurch es mit einem 1:1 in die Halbzeit ging.
Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild des ersten Durchgangs. Viele Zweikämpfe, kein Team ließ dem anderen Raum für Kombinationen und so war insbesondere die starke Verteidigungsleistung des gesamten Teams hervorzuheben, welche sämtliche Angriffssituationen vehement verteidigte. Insbesondere die Standardsituationen der Gäste stellten die Zweite immer wieder vor Herausforderungen. Falls doch mal ein Ball den Weg aufs Tor fand, war der herausragend aufgelegte Schlussmann Dennis Schuder zu Stelle.
Selbst hatte RSK II auch die ein oder andere Gelegenheit, um mit etwas mehr Glück und Zielstrebigkeit selbst noch den Siegtreffer zu erzielen. Doch gegen Ende musste man auch dem intensiven Spiel, sowie der noch ungewohnt warmen Temperaturen Tribut zollen und sich mit dem verdienten Punkt begnügen.
Am Ende steht ein verdienter Punktgewinn gegen einen hoch ambitionierten Gegner. Durch diese starke Mannschaftsleistung der RSK Zweiten, welche Ihnen wahrscheinlich nur die wenigsten zugetraut hätten, konnte man mit einem positiven Gefühl in die Rückrunde starten. Das war seit langem mal wieder das Gesicht, welches in der Mannschaft zu häufig nur schlummert.
Es gilt nun die starke Leistung samt vollem Einsatz und Willen in den anstehenden Wochen zu bestätigen, denn dann ist in der Rückrunde noch einiges möglich.
Kommenden Sonntag steht bereits das heiß erwartete Derby gegen den TSV Wäldenbronn auf dem Programm. Hier möchte man direkt an die gezeigte Leistung anknüpfen.
Ein Dank gilt auch dem zahlreichen Zuschauern, welche für eine tolle Unterstützung gesorgt haben!