RSK unterliegt gegen den 1. FC Heiningen

Zum Heimspielauftakt in die neue Saison empfing der RSK den Aufstiegsfavoriten aus Heiningen. Immer noch gebeutelt von der Urlaubssaison startete die erste Elf lediglich mit einer Veränderung im Vergleich zur Vorwoche.
RSK versuchte direkt zu Beginn Druck zu machen und mitzuspielen. Dies gelang der Mannschaft auch recht gut. Nach einem sauberen Angriff erzielte die Heimmannschaft durch Weißenborn die Führung und konnte sich so belohnen. Das Spiel entwickelte sich in den kommenden Minuten zu einem wilden Hin und Her. Hohes Tempo und viele Chancen auf beiden Seiten prägten das Spiel. So kam Heiningen zum Ausgleich, ehe M.Regber erneut zur Führung traf. Was offensiv gut lief, lies die Mannschaft aber am heutigen Spieltag
defensiv vermissen. Durch zu viele individuelle Fehler, gepaart mit fehlender Konzentration und Bereitschaft, lud man den Gast immer wieder zu Chancen ein. Die Chancen wurden dabei konsequent von den spielerisch starken Heininger genutzt. RSK versuchte dagegen zu halten, muss sich aber am Ende eingestehen, dass auf diesem Niveau jeder Fehler hart bestraft wird. Am Ende steht ein etwas zu hohes Ergebnis für den Gast zu Buche, aber zeigt eben auch deutlich, in welchen Bereichen es zu arbeiten gilt. 7 Gegentore sind definitiv zu viel. Jetzt heißt es abhaken und weiter machen. Nächste Woche wartet mit dem SV Ebersbach der nächste Aufstiegsaspirant auf den RSK.

RSK-Zweite verpatzt auch den Heimspielauftakt

RSK-Zweite verpatzt auch den Heimspielauftakt

Am 2. Spieltag hieß es Heimspielauftakt auf der Katharinenlinde. Bei besten Bedingungen empfing die Zweite den GFV Odyssia Esslingen.
RSK wollte die verlorenen zwei Punkte aus der Vorwoche wettmachen und hatte sich entsprechend viel vorgenommen.

Das Spiel verlief allerdings nicht wie geplant. RSK II hatte große Probleme mit der Griffigkeit und Intensität der Gäste und ließ sich so teilweise den Schneid abkaufen. Das Spiel war zerfahren und so konnte Odyssia über lange Bälle agieren, ohne defensiv selbst so wirklich gefordert zu werden.
Sowohl in der 13. als auch in der 26. Minute bekamen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen. Beide Strafstöße wurden sicher verwandelt und so ging es mit einem 0:2 in die Halbzeitpause.
Die Zweite kam nochmal mit vollem Willen und dem nötigen Einsatz aus der Pause. Es konnten sich gute Chancen herausgespielt werden und sogar innerhalb von 15 Minuten nach den Treffern durch Stephan Denzinger (49. Minute) und Federico Scarano (64. Minute) auf 2:2 gestellt werden.
In der 80. Minute flog bei den Gästen zusätzlich noch ein Feldspieler mit der gelb-roten Karte vom Platz. Doch wer dachte, dies würde der Zweiten nun den endgültigen Aufschwung geben, sah sich getäuscht. Im Gegenteil, Odyssia kämpfte nun noch mehr um jeden Zentimeter und traf aus dem Nichts zum 2:3 (87. Minute). Der Schlusspunkt folgte in der 90. Minute, als die Zweite alles nach vorne warf und noch den Treffer zum 2:4 Endstand hinnehmen musste.

Am Ende steht eine enttäuschende Niederlage, welche in der Art und Weise an die vergangene Saison erinnerte.
Das war das Gesicht, das man dachte, längst abgeschüttelt zu haben.
Nach dem Fehlstart mit nur einem Punkt aus zwei Spielen geht es kommende Woche zum unangenehmen TSG Esslingen II.
Hier wird ein anderes Gesicht notwendig sein, wobei Einsatz und Willen von der ersten Minute gefordert sind, wenn man nicht bereits nach drei Spielen die Saisonziele korrigieren muss.

Heimspiel gegen 1.FC Heiningen

Zweite: Heimspiel gegen Odyssia

Bezirksliga Saisonstart: Auswärtssieg beim TSV Oberboihingen

RSK gelingt Auftaktsieg

Zum Auftakt in die Bezirksliga Saison reiste der TSV RSK Esslingen nach Oberboihingen. Nach einer zufriedenstellenden Vorbereitung war die gesamte Mannschaft bereit für den Start. Mit dem Gastgeber wartete aber direkt zu Beginn ein Brett. Lange spielte dieser in der abgelaufenen Spielzeit in den Top 3 mit, ehe am Ende Platz 7 stand. Somit war das Team gewarnt.

Direkt zu Beginn übernahm aber der RSK das Spielgeschehen und dominierte. Oberboihingen zog sich überraschend zurück und ließ den Spielaufbau gewähren. Mit vielen guten Ballstafetten kam die Mannschaft immer wieder gefährlich in Hälfte eins vors Tor. Mit Paul Spengler wurde auch direkt die erste nennenswerte Torchance verzeichnet. Mit viel Tempo über außen konnte das Spiel zunehmend besser gestaltet werden. Folgerichtig konnte der RSK auch in Führung gehen. Lucas Hägele erziele mit einem Traumfreistoß die Führung und brachte seine Mannschaft auf die Gewinnerstraße. Leider musste kurz vor der Pause der Ausgleich hingenommen werden, als nach einer Standardsituation ein Kopfball nicht konsequent verteidigt wurde. So ging es mit einem, aus RSK Sicht, unverdienten Unentschieden in die Kabine.

In der zweiten Hälfte rechnete Co-Trainer Weißenborn mit einem Aufbäumen des Gastgebers und stellte seine Mannschaft entsprechend ein. Doch wieder einmal überraschte der RSK. Dominat, druckvoll und voller Energie wurden Oberboihingen an diesem Sonntag die Grenzen aufgezeigt. Sowohl läuferisch, als auch spielerisch zeigte der junge RSK wie es in der Saison gehen kann. Der stark aufspielende Kogios traf Mitte der zweiten Hälfte durch eine direkt verwandelte Ecke wieder zur verdienten Führung. Das Ergebnis hätte bis zum Ende weitaus höher ausfallen können, doch es blieb bei dem knappen Vorsprung.

Am Ende steht ein Sieg auf der Habenseite, der verdient erarbeitet wurde. Nächste Woche kommt mit dem Gast aus Heiningen der erste Aufstiegsfavorit auf den Berg. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns.

Fotos: David Enakeme Olomu  

Zweite: Remis in Sirnau

RSK-Zweite verpatzt Saisonauftakt bei der SG Eintracht Sirnau II

Zum Saisostart in die Kreisliga B Saison 2025/2026 ging es für die Zweitvertretung des TSV RSK Esslingen zur SG Eintracht Sirnau II.
Man wollte direkt mit drei Punkten in die Saison starten, um den hohen Ansprüchen auch von Beginn an gerecht zu werden.
Das Spiel gestaltete sich von Beginn an auch wie erwartet. Die Zweite kontrollierte Ball und Gegner und erspielte sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr Übergewicht und Torchancen. Die Gastgeber selbst versuchten es ausschließlich über lange Bälle und wollten mit häufigen Ein- und Auswechslungen den Spielfluss der RSK-Zweiten brechen.
Es dauerte bis zur 15. Minute, ehe der erste Treffer im Spiel fiel. Nach einem langen Ball über die linke Seite von Valentin Hohl startete Linksverteidiger Ben Bärtschi über den Flügel durch. Im Vollsprint ging es in den Strafraum der SGE II und mit einem satten Schuss in die lange Ecke war der Auftakt nach Maß geglückt.
Das Spiel ging weiter nur in eine Richtung. In der 28. Minute war es Stephan Denzinger, welcher nach einem Querpass von Marvin Netter auf 2:0 aus Sicht der Jungs vom Berg stellte.
Bis zur Halbzeit fielen keine weiteren Treffer mehr, trotz zahlreicher Gelegenheiten.
Nach der Halbzeitpause wollte die SGE nochmal einen Fuß in das Spiel bekommen und warf alles rein. Dies führte zu einem unruhigeren Spiel und die RSK-Zweite leistete sich vermehrt Ballverluste. Es folgte eine Doppelchance der Heimmannschaft, die Torhüter Tim Ehrenberg stark vereitelte. RSK kam weiterhin zu teils 100%-igen Torchancen, vergab diese jedoch teils kläglich. Wenn es zu diesem Zeitpunkt bereits 5 oder gar mehr Tore gewesen wären, hätte es den Spielverlauf besser widergespiegelt. Doch so blieb die SGE II weiter in der Partie und schnupperte ihre Gelegenheit.
Der Knackpunkt folgte in Minute 70, als der RSK-Torspieler eine Notbremse nach einem langen Ball beging und die letzten 20 Minuten im Unterzahl bestritten wurden. Selbst in dieser Phase hatte die Zweite noch klare Torchancen, die Partie zu entscheiden.
Es kam, wie es kommen musste, und Sirnau II traf in der Nachspielzeit mit einem Doppelschlag zum umjubelten 2:2 Ausgleich. Zunächst nach einem Freistoß, freistehend per Kopf und schließlich mit einem feinem direkten Freistoßtreffer, welcher gleichbedeutend mit dem Schlusspfiff war.

Somit startet die RSK-Zweite mit nur einem Punkt in die Saison und gibt einen Sieg leichtfertig aus der Hand.
Es gilt, sich nun schnell zu schütteln und die verlorenen Punkte aus den Köpfen zu bekommen.
Kommende Woche steht der 1. Heimspieltag an, dann ist der GFV Odyssia Esslingen zu Gast.

Saisonauftakt

Zweite

1.Pokalrunde: Auswärtsssieg beim TSV Wäschebeuren

Im Pokalduell traf der TSV RSK Esslingen auf den TSV Wäschenbeuren. Der Gastgeber verfehlte letzte Saison nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga. Die aktuelle Urlaubszeit gestaltete das Ganze noch spannender. So wusste das Team nicht so richtig, wo es steht.
Angetreten als Favorit, dominierte der RSK das Spiel aber vom Anpfiff an und ließ den Gastgebern kaum Luft zum Atmen. Mit kluger Raumaufteilung, hohem Tempo und präzisen Ballstafetten setzte sich Esslingen mehrfach überzeugend durch.Schon in der ersten Halbzeit zeigte RSK eindrucksvoll, wer das Sagen hat: Eine kompakte Defensive ließ kaum Chancen zu, während die Offensivkräfte immer wieder für Gefahr sorgten. Die Tore fielen folgerichtig – und obwohl Wäschenbeuren versuchte, eigene Akzente zu setzen, bekam der Gastgeber keinen Druck ins Spiel.
Im zweiten Durchgang intensivierte der RSK das Spiel sogar noch und traf gleich mehrfach. Ein am Ende hochverdienter 6:1-Sieg – toller Start der Jungs von Kovacic und Weißenborn.
Bereits am kommenden Sonntag kommt es dann zum Auftakt in die neuen Saison. Die Mannschaft reist zum TSV Oberboihingen und möchte direkt zu Beginn, gemeinsam mit euch, punkten.

Fotos: David Enakeme Olomu  

Zweite: Erfolgreicher Test gegen den FC Stuttgart Cannstatt