RSK siegt auswärts bei einem starkem TV Nellingen
Die Vorzeichen vor dem Spiel waren denkbar schlecht für das Trainerteam der ersten Mannschaft. In den letzten Wochen hat das Team mit vielen Verletzungen zu kämpfen, vor allem was die Hintermannschaft betrifft. Seit vergangener Woche gesellt sich mit Finn Scheuing, ein weitere Stammverteidiger in die Reihe der Verletzten ein. Der große Kader kann dies aber auffangen und somit konnte eine neue 4er Kette gefunden werden, die das absolute Vertrauen der Trainer und der Mannschaft spürt.
Das zu erwartenden schwere Auswärtsspiel auf dem kleinen Kunstrasen in Nellingen spürte der RSK direkt von Beginn an. Zu Beginn des Spiels übernahm der TV Nellingen die Initiative und startete mit viel Druck in die Partie. Die erste Viertelstunde gehörte eindeutig den Gastgebern, die immer wieder durch schnelle Angriffe für Gefahr sorgten. Dabei bot sich dem TVN die ein oder andere gute Gelegenheit, um in Führung zu gehen. Doch entweder fehlte der letzte präzise Pass oder RSK-Torhüter Grochol zeigte sein Können und parierte mit mehreren starken Aktionen. RSK brauchte etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Doch nach und nach erlangte die Mannschaft die Kontrolle und kam durch eine solide Defensivarbeit und schnelle Konter gefährlich in die Nähe des Nellinger Tores. In der 35. Spielminute gelang dem RSK der erste Treffer des Spiels. Nach einem langen Einwurf durch Hannak, verlängerte Spielertrainer Weißenborn mit dem Kopf und Raposo konnte mit einer Kung Fu ähnlichen Einlage zur Führung einschießen.
In der zweiten Hälfte versuchten die Jungs von Kovacic mehr und mehr die Kontrolle zu übernehmen. Dies gelang auch. Denkbar günstig startete dann auch die zweite Hälfte. Nach einem langen Ball von Hemminger auf Weißenborn, der auf Kasim prallen ließ, schickte dieser Raposo mit einem Zuckerpass auf die Reise, der im 16er nur per Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Kasim souverän. RSK hatte jetzt zunehmend mehr von Spiel und erarbeitete sich Chancen, die leider im Verlauf durch die gesamte Offensivreihe nicht genutzt wurden. Kurz vor Schluss gelang Nellingen mit einem satten Schuss aus 20 Metern doch noch der Anschluss. Der Gastgeber drückte jetzt mehr, RSKler Jonas Weißenborn, zeigte aber an diesem Tage eine bockstarke Leistung und verteidigte gemeinsam mit seinen Mannschaftskollege leidenschaftlich und besonnen. Am Ende durfte Niklas Hannak noch das 1:3 erzielen, als bei einem gegnerischen Freistoß das Tor leer stand.