Der RSK trauert um Thorsten Wayss

C1 dreht das Spiel und holt sich die Meisterschaft!

In einem lange Zeit hochdramatischen Spiel konnte unsere C1 am vergangenen Samstag einen 4:2-Halbzeitrückstand bei der SGM SPV 05 Nürtingen noch drehen und sich mit einem am Ende klaren 5:9-Auswärtssieg den Titel in der Kreisstaffel 6 sichern.

Bei hohen Temperaturen, die sich durch den Kunstrasen in ihrer Wirkung noch verstärkten, entwickelte sich von Anfang an eine heiße Partie. Schon nach 4 Minuten schloss Samier Lakanwal einen schönen Angriff mit einem satten Schuss ins kurze Eck ab und brachte den RSK in Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, schon 3 Minuten später nutzte der sehr starke Mittelstürmer der Nürtinger eine Unaufmerksamkeit unserer Abwehr zum Ausgleich. Die RSK-Elf ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen, trug weitere Angriffe vor und in der 10 Minute sorgte Levent Büyükbayrak nach einer starken Einzelaktion mit einem Linksschuss für die erneute Führung. Doch auch diesmal war die Freude nur von kurzer Dauer. Nach einem weiteren Konter glichen die Gastgeber aus abseitsverdächtiger Position zum 2:2 aus. Nach dieser wilden Anfangsphase beruhigte sich die Partie ein wenig. Der RSK kontrollierte das Spiel, kam auch zu weiteren Chancen, die aber nicht mehr so zwingend waren oder vom Nürtinger Schlussmann pariert wurden. Doch auch die Gastgeber blieben stets gefährlich und so war es nicht völlig überraschend, dass sie unsere Mannschaft mit zwei schön herausgespielten Toren kurz vor der Pause schockten und auf 4:2 davonzogen.

Der Halbzeitpfiff schien aber im richtigen Moment zu kommen. Ein letztes Mal in dieser Saison wurden in der Pause alle Kräfte mobilisiert. Die Taktik wurde verändert und mit Benny Hauser kam ein neuer Stürmer ins Spiel. Und wie! Der RSK drehte nun richtig auf. Angetrieben von den unermüdlichen Benedikt Mattes, Wenzel Habrik und Nando Katz im zentralen Mittelfeld kam man zu Chancen, die nun eiskalt genutzt wurden. Schon in der 39.Minute tanzte Benny Hauser die Nürtinger Abwehr elegant aus und schoss zum Anschlusstreffer ein. Eine Minute später flankte Levent Büyükbayrak mustergültig auf Nando Katz, der mit einem schulmäßigen Kopfball den Ausgleich erzielte. Die Gastgeber hatten dem RSK nun nichts mehr entgegenzusetzen. Erneut Benny Hauser markierte die umjubelte 5:4 Führung und Danilo Kalkan zirkelte einen Freistoß wunderbar unter die Latte. Das Spiel war endgültig gedreht. Angriffsversuche der Nürtinger wurden von Jonah Meineke, Simon Hoeffler und Rocco Hauser in der Abwehr souverän abgefangen und der RSK blieb weiter brandgefährlich. So fielen in regelmäßigen Abständen weitere schöne Treffer durch Levent Büyükbayrak, erneut Benny Hauser und Leon Munz zur 9:4 Führung. Die Einwechslungen von Otto Kütter und Luis Vetter brachten weitere Frische und Sicherheit ins Spiel und auch das einzige Mädchen der Liga, unsere Nummer 1 Anne Brückner, zeigte bei einer letzten Glanzparade ihr Können, ehe die Nürtinger den 5:9 Schlusspunkt unter eine denkwürdige Partie setzten.

Die C1 des TSV RSK Esslingen hatte sich doch noch die Meisterschaft gesichert und man blickte in strahlende und erschöpfte Gesichter, als der Staffelleiter den Meisterwimpel übergab!

RSK verliert und steigt trotzdem auf

Am vergangenen Sonntag kam es zur allen entscheidenden und letzten Partie gegen die TSG aus Salach. Im Relegationsfinale in Albershausen wurde um den letzten Platz in der Bezirksliga gespielt. Wobei so ganz stimmte dies nicht. Bereits vor der Partie wurden einige Stimmen laut, die auch den Verlierer der Partie mit in die Bezirksliga schicken. Der Grund hierfür liegt u.a. im Relegationsspiel von Normannia Gmünd, die bei einem Sieg in die Oberliga aufsteigen und somit für eine Kettenreaktion im Bezirk Neckar Fils sorgen können.

Unabhängig hiervon wollte die Mannschaft sich mit einem Sieg verabschieden und aus eigener Kraft aufsteigen. Das Trainerteam konnte wie bereits im Halbfinale auf den kompletten Kader zurückgreifen und somit aus dem Vollen schöpfen. Mit zahlreichen mitgereisten Fans, einer bereits im Vorfeld Klassen Stimmung wollte sich die Mannschaft hiervon tragen lassen und alles geben. Leider kam alles anders.

Rein in die erste Halbzeit. Mit unveränderter Startaufstellung und einem klaren Plan, den Gegner Laufen zu lassen, den Ball flach zu halten und spielerisch zu überzeugen ging der RSK in die Partie. In den ersten Minuten musste jedoch ein erster Rückschlag hingenommen werden, als nach einem langen Ball der schnelle Salacher Stürmer die Abwehr überlief und zum 0:1 traf. Ein Schock! Leider konnten sich die Mannschaft nicht so schnell erholen wie gegen Catania und kassierte kurze Zeit später durch einen ähnlichen Spielzug das 0:2. Nach den zwei frühen Gegentreffern stabilisierte sich der RSK kurz, dezimierte sich aber bereits nach 20 Minuten durch eine Tätlichkeit von F. Greco selbst. Die Mannschaft rettete sich somit zu 10 in die Kabine, um sich dort neu zu sortieren.

Mit einigen Wechseln und dem Vorhaben noch einmal alles reinzuhauen, vor allem auch für die mitgereisten Fans und Zuschauer, ging es in Hälfte zwei. RSK versuchte spielerisch weiterhin zu überzeugen, dies gelang aber nur bis zum letzten Drittel. Die Mannschaft aus Salach stand Defensiv einfach zu stark an diesem Tag und konnte immer wieder mit Kontern und schnellen tiefen Bällen gefährlich werden. Leider musste der RSK nach einigen strittigen Schiedsrichter Entscheidungen eine weitere Rote Karte nach Beleidung hinnehmen. So kämpfte man in den letzten 20 Minuten nur noch zu 9. Salach durfte an diesem Tage noch zum 0:3 treffen und ging als verdienter Sieger vom Platz. Glückwunsch aus Esslingen und viel Erfolg für nächste Saison.

Wie bereits eingangs erwähnt, gab es aber noch ein Hintertürchen, welches dem RSK den Aufstieg ebenfalls ermöglichen könnte. So kam es auch. Gmünd sorgte für eine Kettenreaktion und durch einen freigewordenen Platz in der Bezirksliga (Kirchheim steigt ebenfalls auf) durfte auch der RSK am Ende jubeln.

Eine lange Saison geht nun zu Enden und wir sagen Danke. Danke an alle Fans, Supporter, Zuschauer und Familien. Danke an alle Sponsoren, Gönner und ehrenamtlichen Helfer. Nur durch euch ist ein Vereinsleben möglich. Wir freuen uns auch in der Zukunft über jede Unterstützung.

Spieltag Telegramm Jugend

E-Junioren U11
RSK 1 : SG Eintracht Sirnau II – 3:5
FV Spfr Neuhausen II : RSK 2 – 1:5

D-Junioren U13
RSK 1 : SGM FV 09 Nürtingen I – Absage Gegner
RSK 2 : SV 1845 Esslingen – 3:0 – Kreismeister!
RSK 2 : FV Spfr Neuhausen II – 24.06.23, 9:0
SGM TSV Grötzingen/​Neckartailfingen/​Schlaitdorf I : RSK 3 – 11:0

C-Junioren U15
SGM SPV 05 Nürtingen : RSK 1 – 5:9 – Kreismeister!
RSK 2 : VfB Oberesslingen/​Zell – 0:9

B-Junioren U17
1. Göppinger SV II : RSK – 2:2 – Kreismeister!

A-Junioren U19
RSK : TSV Köngen I – 0:1

Relegationsfinale: ALLE IN BLAU

D1: Hitzeschlacht in Ötlingen

Die D1 spielte am Samstag, den 17.06.23 bei hochsommerlichen Temperaturen gegen den TSV Ötlingen 1.

Mit zahlreicher Unterstützung am Spielfeldrand erspielte sich der RSK die erste Chance des Spiels. Silian Zehringer versuchte es mit links und schoss nur knapp am Tor vorbei. Der TSV Ötlingen erspielte sich in der ersten Halbzeit auch einige Chancen, die unser Torspieler Adrian Werner aber sehr gut parierte. Leistungsgerecht hieß es zur Halbzeit 0:0.

Die Jungs des RSK starteten etwas druckvoller in die 2. Halbzeit und zeigten schöne Spielzüge und Kombinationen. In der 32. Minute war es dann Silian Zehringer, der mit einem schönen Schuss aus 20 Metern Distanz in die rechte Eck zum 1:0 traf. Die Jungs des RSK kämpften weiter und erspielten sich noch einige gute Chancen. Aber auch Ötlingen konnte noch eine riesige Chance aufweisen. Durch eine großartige Rettungsaktion von Max Bäßler konnte der Ausgleich allerdings verhindert werden.

Nach 60 Minuten waren alle froh, die Hitze auf dem Kunstrasen überstanden zu haben und freuten sich über 3 Punkte. Das letzte Spiel der Saison gegen die SGM FV 09 Nürtingen wurde leider kurzfristig vom gegen abgesagt, es ist fraglich, ob es zu einem Nachholtermin kommt.

Erste: Video des ersten Relegationsspiels

Spieltag Telegramm Jugend

E-Junioren U11
TV Nellingen II : RSK 1 – 6:3
RSK 1 : TSV Deizisau I – 2:4
RSK 2 : TSV Deizisau II – 5:0
RSK 3: Spieltag in Jesingen

D-Junioren U13
TSV Ötlingen I : RSK 1 – 0:1
RSK 3 : SGM TSuGV Großbettlingen/​Altdorf/​Raidwangen III – 3:5
TV Wernau I : RSK 3 – 4:1

C-Junioren U15
RSK 1 – spielfrei
RSK 2 – spielfrei

B-Junioren U17
RSK : SGM TSV Grötzingen/​Neckartailfingen/​Schlaitdorf – 1:0

A-Junioren U19
1. FC Frickenhausen : RSK – 9:0

RSK siegt im ersten Relegationsspiel

Nach einer langen Saison durfte die junge Truppe des RSK nach Reichenbach zum ersten Relegationsspiel reisen. Gegner aus der Kreisliga A2 war Catania Kirchheim. Eine Spielstarke Mannschaft, die vor allem Offensiv in der Runde zu überzeugen wusste. Schon vor dem Spiel war klar, diese Saison lief überragend und das Spiel konnte als Bonus angesehen werden. Das Trainerteam um Burkhardt/Tatlici schickte eine eingespielte erste 11 aufs Feld mit den Vorgaben die taktischen Gegebenheiten klar umzusetzen.

Rein in die erste Hälfte begann der RSK nervöser als Kirchheim und hatte merklich mit dem anfänglichem hohen Pressing Probleme. Bereits in den ersten 10 Minuten konnte Kirchheim nach einem schönen Spielzug zum 0:1 treffen. Catania jubelte und RSK stabilisierte sich danach. Untypisch nach einem Gegentreffer. Die Nervosität wurde abgelegt und der eigene Glaube an die Leistung stieg. So konnte RSK in der ersten Halbzeit immer wieder gefährlich vors Tor kommen. Vor allem der an diesem Tage herausragende Hannak. Nach wenigen Minuten im Rückstand, konnte dieser nach schöner Vorarbeit zum Ausgleich treffen. RSK nahm nun mehr und mehr das Heft in die Hand und konnte noch vor der Pause erneut durch Hannak in Führung gehen. Nach einem langen Ball verlängerte Kapitän Weißenborn auf Hannak, der im 1 vs. 1 cool blieb und den gegnerischen Torhüter gekonnt überlupfte.

In Hälfte zwei musste der RSK anfangs eine Druckphase überstehen. Die Kirchheimer kamen stark und druckvoll aus der Kabine. Torspieler Großhans hielt die Mannschaft aber mit mehreren Paraden im Spiel und zeigte an diesem Tage seine wohl beste Leistung der Saison. Die Phase wurde überstanden und RSK stabilisierte sich wieder. Nach einem schönen Spielzug über außen ließ Haensel seinen Gegenspieler gekonnt stehen und spielte in den Rückraum auf Hammerle, der nur noch einschieben musste. Leider musste nach einer Unachtsamkeit im 16er noch einmal gezittert werden, als der Schiedsrichter auf den 11-Meter-Punkt zeigte. 2:3 und der Anschluss war wiederhergestellt. Bewundernswert, wie die junge Truppe weitermachte und auf das 4te Tor ging. RSK blieb stark und spielte sich immer wieder vor den 16er. Jonas Weißenborn setzte sich Klasse in der Zentrale durch und stecke passgenau auf seinen Bruder Tilman durch, der im 1 gegen 1 scheiterte, der Abpraller konnte aber von Hannak zum 4:2 verwertet werden. Catania gab nun auf und RSK drückte weiter. Nach schöner Balleroberung von Kapitän Weißenborn im Mittelfeld, steckte dieser perfekt auf Hannak durch, der nicht nur den Torspieler als auch den mitlaufenden Abwehrspieler vernaschte und sein Spiel mit einem 4er Pack Krönte.

Wir bedanken uns bei allen für den herausragenden Support. Klasse, welch eine Kulisse wir geschaffen haben und ihr die Mannschaft nach vorne gepeitscht habt. Jetzt gilt es sich zu erholen und am 25. Juni in Albershausen das Ticket für die Bezirksliga zu lösen. Alle IN BLAU!

TSV RSK Relegation