C1-Jugend: Elfermeterschießen kann RSK für sich entscheiden

Pokalwahnsinn auf dem RSK – C1-Junioren schlagen den klassenhöheren FC Geislingen im Elfmeterschießen!

Was für ein Fußballabend auf dem RSK! Unsere C1-Junioren trafen am 15.10 im Pokal auf den klassenhöheren FC Geislingen – und zeigten von der ersten Minute an, dass sie sich keineswegs verstecken wollten. Hochmotiviert, wach und mit großem Kampfgeist startete das Team in die Partie und ging verdient durch David Olomu mit 1:0 in Führung.

Kurz vor der Halbzeit gelang dem FC Geislingen der Ausgleich, doch das brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept. Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft des RSK mit enormer Energie zurück auf den Platz. Trotz starker Defensivarbeit ging Geislingen nach einem Elfmeter mit 2:1 in Führung. Doch der RSK gab nicht auf: Kurz vor Schluss sorgte Arman Lakanwal mit großem Einsatz für den umjubelten 2:2-Ausgleich.

Als alles schon nach Elfmeterschießen und Drama roch, wurde es tatsächlich noch einmal spannend: In den Schlussminuten bekam Geislingen erneut einen Strafstoß zugesprochen – doch Max Mutschler, unsere Nummer 1, parierte sensationell und rettete das Team ins Elfmeterschießen.

Dort zeigten die Jungs des RSK Nervenstärke: Alle fünf Schützen trafen souverän, während Max Mutschler einen Geislinger Versuch glänzend hielt. Damit war die Sensation perfekt – die C1-Junioren des RSK Esslingen gewinnen gegen den favorisierten FC Geislingen und ziehen in die nächste Pokalrunde ein!

Ein mega emotionales, außergewöhnlich gutes Fußballspiel, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird

A-Junioren: Deutlicher Sieg in Pokalrunde 2

A und C1-Jugend: Pokalrunde 2

Jugend: Ergebnisse

Bericht C1:

Schwache Vorstellung der C1

Bei sonnigem und schönem Wetter trat die C1 des TSV RSK Esslingen bei der SG Eintracht Sirnau/TSG Esslingen an.

Die erste Halbzeit verlief insgesamt ereignisarm. Beide Teams kamen zu einigen Chancen, doch weder Sirnau noch der RSK konnten diese nutzen. So ging es torlos mit 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der RSK zunächst engagierter und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten. Dennoch fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Schließlich brachte ein Eckball die Führung für den RSK – allerdings durch ein unglückliches Eigentor der Gastgeber.

Sirnau reagierte stark und glich wenig später nach einem sehenswerten Freistoß zum 1:1 aus. Kurz darauf musste die Heimelf nach einer roten Karte wegen Beleidigung in Unterzahl weiterspielen.

Eine schwere Verletzung eines RSK-Spielers überschattete die Partie und nahm dem Spiel die Spannung. Am Ende blieb es beim gerechten 1:1-Unentschieden – ein insgesamt schwacher Auftritt der C1, die sich in den kommenden Spielen steigern muss. (UT)

 

Bericht  B2:

Tor-Spektakel endet 5:5– RSK Esslingen B2 teilt sich Punkte mit Wendlingen

Bei trockenem Herbstwetter empfing die B2 des TSV RSK Esslingen am Wochenende die 9er-Mannschaft des TSV Wendlingen. Vor nur wenigen Zuschauern entwickelte sich ein offenes, torreiches und spannendes Spiel, das mit einem  5:5 -Unentschieden endete.

Von Beginn an zeigte die RSK-Flex-Mannschaft großen Offensivdrang. Bereits in der 6. Minute brachte Carl Stadelmaier den RSK in Führung. Kurz darauf erhöhten Janne Thimm (19.) und Sebastian Sczesny (20.) auf 3:1, doch Wendlingen antwortete postwendend und nutzte die defensiven Unsicherheiten des RSK konsequent aus.

Im weiteren Verlauf wogte das Spiel ständig hin und her. Beide Teams schenkten sich nichts. Nach der Pause brachte erneut Sebastian Sczesny (58.) den RSK zwischenzeitlich wieder in Führung, ehe Arda Karagözlü (76.) mit einem sehenswerten Treffer den letzten RSK-Treffer des Tages markierte.

Trotz zahlreicher weiterer Chancen verpasste es die Mannschaft, den Sieg einzutüten – zu viele Möglichkeiten blieben ungenutzt. So endete die Partie schließlich leistungsgerecht mit 5:5, ein Ergebnis, das den Spielverlauf gut widerspiegelte. (JT)

Heimsieg: RSK schlägt TSV Weilheim

Die erste Mannschaft des TSV RSK Esslingen scheint in der Liga angekommen zu sein. Erneut gewinnt die Mannschaft von Kovacic mit einem 2:0. Somit steht der zweite Sieg in Folge und zum wiederholten Male die Null. Doch der Reihe nach:
Zu Gast war Mitaufsteiger TSV Weilheim. Der TSV startete besser als unsere Jungs in die Saison und zeigte bereits seine Klasse. Vor allem spielerisch überzeugten die Gäste, wie wir im Pokalspiel feststellen konnten. Mit einem klaren Plan wollte der RSK dagegenhalten und dreifach punkten. Zu Beginn der Partie kamen die Jungs von der Katharinenlinde besser ins Spiel und setzte den Gast früh unter Druck. Immer wieder kam die Mannschaft zu Chancen vor dem Tor, scheiterten aber entweder am letzten Pass oder am gegnerischen Torspieler. Die wohl größte Möglichkeit vergab Kogios, nach toller Hereingabe von Hannak. So ging es mit
einem unzufriedenen Unentschieden in die Pause.
In Hälfte zwei wollte der RSK genauso weiter machen. Nur die Chancenverwertung sollte optimiert werden. Leider schafften dies die Jungs nicht so ganz. Immer wieder kam man gefährlich vors Tor, aber brachte keine Führung zu Stande. Die Erlösung brachte Niklas Hannak als er mit einem überragenden Dribbling einen Foulelfmeter provozierte. Tilman Weißenborn trat an und verwandelte diesen. Weilheim versuchte jetzt alles nach vorne zu schmeißen, aber die Defensive stand wieder einmal hervorragend und verteidigte alles souverän weg. So machte der Gast hinten auf und RSK konnte kontern. Den Schlusspunkt erzielte Paul Spengler in der 90.Minute, als er perfekt von Hannak bediente wurde und nur noch einschieben musste.

Am Ende steht ein verdienter Sieg auf der Habenseite, der zeigt, zu was die Jungs im Stande sind.
Am Sonntag geht es nach Faurndau. Der Mitaufsteiger steht aktuell auf Platz 2 der Tabelle

Zweite bestätigt Favoritenrolle in der Kreisliga B

RSK-Zweite bleibt an der Tabellenspitze

Die RSK-Zweite empfing am 8. Spieltag den TV Nellingen II. In der Vergangenheit versprach diese Partie immer knappe Spiele und somit waren die Sinne vor dem Anpfiff geschärft.

Der Start in die Begegnung verlief nach Maß. Bereits nach zwei Minuten entschied der Schiedsrichter nach einem Handspiel der Gäste auf den Punkt. Zusätzlich gab es in Folge der Entscheidung die gelb-rote Karte für Nellingen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tim Wayss sicher zum 1:0.
Nur fünf Minuten später konnte die Zweite den Ball nicht vernünftig klären und nach einem Abpraller von der Latte stand der Gästeangreifer richtig und stellte auf 1:1 (8. Minute).
Durch die Überzahl zeichnete sich schnell ein Spielverlauf ab, welcher über die gesamte Spielzeit andauern sollte. Der TVN II stand tief am eigenen Strafraum und RSK II suchte die Lücken im kompakten Verbund der Gäste.
Nellingen agierte ausschließlich über lange Bälle, welche die Verteidigung immer wieder vor Probleme stellten, wenngleich daraus keine nennenswerten Torchancen entstanden.
RSK II tat sich trotz des hohen Ballbesitzs schwer, zu klaren Abschlüssen zu kommen und so hatte man lediglich zwei sehr gute Chancen, welche jedoch ungenutzt blieben.
In der Halbzeitpause war die Devise weiter, geduldig zu bleiben und den Gegner konsequent zu bespielen.
Bereits in der 47. Minute führte das geduldige Mittel zum Erfolg. Nach einem guten Angriff über die rechte Seite schloss Johannes Lipp entschlossen ab und traf zum 2:1.
Der weitere Spielverlauf war ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Nellingen II verteidigte mit großer Leidenschaft und RSK II vergab die sich vereinzelt ergebenden Torchancen.

So blieb es am Ende beim 2:1 für den TSV RSK Esslingen II. Ein harter Arbeitssieg, welcher in der vergangenen Saison vermutlich nicht eingefahren worden wäre.
Mit dem sechsten Sieg in Folge bleibt man weiter an der Tabellenspitze.
Kommende Woche steht das Spitzenspiel beim TSV Baltmannsweiler an. Die RSK-Zweite wird alles dafür tun, um die Siegesserie auszubauen und die Tabelleführung zu verteidigen.

A-Junioren siegen Auswärts bei der SGM Alb/Tal

TSV RSK Esslingen A-Junioren mit verdientem Auswärtssieg bei der SGM Alb/Tal

Am heutigen Samstag gastierten die A-Junioren des TSV RSK Esslingen bei der Spielgemeinschaft Alb/Tal in Erkenbrechtsweiler-Hochwang. Trotz eines schwach agierenden Gastgebers gestaltete sich die Anfangsphase für die Esslinger äußerst schwierig. Fehler im Aufbauspiel und mangelnde Konzentration führten früh zu einem Gegentreffer, der dem Spiel zunächst eine unerwartete Wendung gab.

Erste Halbzeit: Kontrolle mit Schönheitsfehlern

Nach dem frühen Rückstand übernahm der TSV RSK zunehmend die Spielkontrolle. Die Ballbesitzphasen wurden länger, die Angriffe strukturierter – doch die Fehlerquote blieb hoch. Dennoch gelang der verdiente Ausgleich durch ein echtes Traumtor von Maxi Kos, der mit einem sehenswerten Distanzschuss für Jubel auf der Gästebank sorgte. Kurz vor dem Pausenpfiff musste man jedoch erneut einen Gegentreffer hinnehmen – ein schmeichelhafter Treffer für die Gastgeber, der den 2:1-Halbzeitstand markierte.

Zweite Halbzeit: Aufwachen, aufdrehen, abräumen

Unmittelbar nach Wiederanpfiff zeigte der TSV RSK Esslingen seine Klasse. Der schnelle Ausgleich brachte die nötige Energie zurück ins Spiel. Fortan dominierte das Team das Geschehen und setzte die SGM Alb/Tal massiv unter Druck. Die Torchancen häuften sich – und endlich wurden sie auch genutzt. Jonathan Ruder erzielte das längst überfällige 2:3 und setzte damit neue Kräfte frei.

Schlussoffensive mit Elfmeterdrama

In der Schlussphase wurde es nochmals turbulent: Ein Elfmeter durch Julian Berger wurde vergeben, doch kurz darauf verwandelte der TSV RSK einen weiteren Strafstoß durch Jonathan Ruder souverän. Der Gastgeber konnte dem Druck nicht mehr standhalten und knickte ein. Am Ende stand ein hochverdienter Auswärtssieg für die Esslinger, die sich trotz vieler unkonzentrierter Phasen das Leben selbst schwer machten – aber mit Moral und Qualität überzeugten.

Endstand: SGM Alb/Tal – TSV RSK Esslingen A-Junioren 2:5

Fazit: 1 Traumtor von Maxi Kos und 4 Tore durch Jonathan Ruder führte zum Auswärtssieg. Ein Spiel mit Höhen und Tiefen, das am Ende den Charakter und die Klasse der RSK A-Junioren unter Beweis stellte. Weiter so, TSV RSK!

Jugend Termine 11./12.Oktober

RSK empfängt den TSV Weilheim

Zweite empfängt den TV Nellingen 2