Derbysieg gegen die SG Eintracht Sirnau

RSK mit Heimsieg gegen die Eintracht aus Sirnau

Zum 12. Spieltag empfing unsere erste Mannschaft die Eintracht aus Sirnau zu einem weiteren Derby auf heimischem Kunstrasen. Die Vorzeichen vor dem Spiel waren klar. RSK wollte unbedingt dreifach punkten und seine Spitzenposition festigen.

Mit Beginn der ersten Halbzeit machte der RSK direkt Druck und versuchte früh die Führung zu erzielen. Einige Möglichkeiten ergaben sich auch, leider waren aber die Abschlüsse am Ende doch zu unpräzise. Die Jungs von Kovacic kamen immer wieder über die Außen und mit schnellen Seitenverlagerungen ins letzte Spieldrittel. Nach ca. einer halben Stunde viel genauso der erste Treffer des Spiels, als Weißenborn mit einer Seitenverlagerung T. Kogios fand, der mit einem trockenen Abschluss zur Führung traf. Nur ein paar Minuten später klingelte es ein zweites Mal, als Hannak nach Vorlage von Traub zum 2:0 einschob. Sirnau hatte bis dato nicht viel entgegenzusetzen und versuchte mit langen Bällen und dem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Die Kontersituationen wurden jedoch wieder einmal hervorragend von der Abwehrkette verteidigt.

Die zweite Hälfte bot ein ähnliches Gesicht wie die Erste, mit weniger zwingenden Chancen. RSK machte weiterhin das Spiel und der Gast aus Sirnau war meist über Standards gefährlich. Die Abwehrreihe stand an diesem Tag jedoch stabil und verteidigte alles souverän weg. Den Schlusspunkt setzte in der letzten Viertelstunde Niklas Hannak. Mit einem sehenswerten Heber von der Mittellinie überraschte er nicht nur den gegnerischen Keeper, sondern auch alle anderen auf dem Feld.

Am Ende steht ein verdienter Sieg für die Jungs vom Berg. Am kommenden Spieltag reist das Team nach Hochdorf. Auf dem tiefen Rasenplatz wird es zu einem weiteren Spiel kommen, in dem vor allem der Wille entscheidend sein wird.

 

Zweite siegt im kleinen Derby gegen die SG Eintracht Sirnau 2

RSK-Zweite siegt hochverdient gegen die SG Eintracht Sirnau II
Nach dem Erfolg am vergangenen Spieltag gegen Oberesslingen/Zell II, wollte die RSK-
Zweite einen weiteren Dreier, im Heimspiel gegen die SGE Sirnau II, nachlegen.
Von der ersten Minute an legte die Zweite los wie die Feuerwehr. Generell glichen die ersten
25. Minuten einem nahezu perfekten Spiel und spiegelten genau das wider, was man
umsetzen möchte.
Dominant, mit viel Ballbesitz, der nötigen Ruhe und dem richtigen Zug nach vorne ließ man
Ball und Gegner laufen. Es dauerte keine 120 Sekunden da zappelte der Ball nach einem
perfekt vorgetragenen Angriff über die rechte Seite im Netz. Am Ende war es der erneut
starke U19 Spieler Lukas Nixdorf, welcher am Ende eine perfekt getimte Flanke veredelte.
Auch das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. In der 18. Minute war es ein Spiegelbild des 1:0,
nur diesmal über die linke Seite. Erneut ein tiefer Pass über die Außen und ein scharfer Ball
in die Mitte, welcher diesmal von Valentin Hohl verwertet wurde. Es dauerte keine fünf
Minuten ehe der Ball erneut im Kasten der Gäste einschlug. Nach einem Durcheinander im
Strafraum landete der Ball bei Marvin Netter, welcher mit einem strammen Linksschuss in
die lange Ecke zum 3:0 traf.
Doch die Gäste versuchten sich aufzubäumen und kamen durch unnötige Fouls auf Seiten
des RSK in gefährliche Freistoßpositionen. So war es einer dieser Freistoßflanken, welche an
mehreren Spielern vorbeiflog und vom Sirnauer Angreifer zum 3:1 Anschlusstreffer genutzt
wurde. Sirnau kam noch zu zwei weiteren Abschlüssen, welche allerdings vom souveränen
Yannik Grosshans vereitelt wurden.
Die Gäste aus Sirnau wollten in der zweiten Hälfte nochmal einen Weg ins Spiel finden und
liefen die RSK-Verteidung nun höher an. Doch statt hohe Ballgewinne zu erzielen war das
Gegenteil der Fall, denn dadurch ergaben sich für die RSK-Zweite immer mehr Räume
nachdem man die erste Angriffsreihe erfolgreich überspielt hatte. RSK hatte nun zahlreiche
Torchancen und ließ jedoch teils beste Möglichkeiten ungenutzt. Sirnau selbst hatte keine
nennenswerte Torchance mehr in Hälfte Zwei, da die RSK Defensive sicher stand und die
vielen langen Bälle konsequent verteidigte.
Es dauerte somit bis zum 86. Minute ehe Stephan Denzinger endgültig den Deckel auf das
Spiel machte. Nach einem erneut gut vorgetragenen Angriff über die rechte Seite, fand die
Flanke den völlig freistehenden Denzinger, welcher zum 4:1 Endstand traf.
Die RSK-Zweite feiert somit den zweiten Sieg in Folge, welcher mit einer besseren
Chancenverwertung auch deutlich höher hätte ausfallen können.
Es gilt nun genau so weiterzumachen und die Art und Weise weiter zu verinnerlichen, dann
ist gegen jeden Gegner in dieser Liga etwas möglich.
Bei noch drei ausstehenden Spielen bis zur Winterpause, geht es kommende Woche zum TSV
Berkheim II. Erneut ein Gegner, welcher in der Tabelle hinter der RSK-Zweiten steht.
Allerdings auch eine Mannschaft, gegen die man sich in der Vergangenheit stets schwer
getan hatte. Dennoch will man auch hier unbedingt drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Pokalaus gegeb den VFL

B1 -Junioren: 5:0 Auswärtssieg beim TSV Denkendorf

TSV Denkendorf : TSV RSK   0:5

0:1    13′   Bueyuekbayrak

0:2    21′    Kalkan

0:3   45′     Bueyuekbayrak

0:4   65′     Katz

0:5  80+1  Bueyuekbayrak

TSV RSK Esslingen D2 beendet die Herbstrunde an der Tabellenspitze

 
Mit einem wichtigen Sieg gegen Deizisau hat die D2 des TSV RSK Esslingen die Herbstrunde beendet und sich den Platz an der Tabellenspitze gesichert. Durch eine geschlossene Teamleistung konnten sie die entscheidenden Punkte holen und sich so eine starke Position für die kommenden Spiele aufbauen. Das Team hat über die gesamte Saison hinweg konstant gute Leistungen gezeigt, was nun mit der verdienten Tabellenführung belohnt wurde.
D1 qualifiziert sich für die Leistungsstaffel
Auch die D1 des TSV RSK Esslingen zeigte beim Qualifikationsturnier am Samstag, den 26.10., eine beeindruckende Leistung. Das Team trat gegen sechs starke Gegner an und konnte sich am Ende erfolgreich für die Leistungsstaffel qualifizieren. Mit einem respektablen vierten Platz in der Tabelle haben sie sich in einem engen Feld behauptet und werden nun in der nächsten Runde der Leistungsstaffel ihr Können unter Beweis stellen.
Beide Teams des TSV RSK Esslingen haben in der Herbstrunde großartige Erfolge gefeiert und freuen sich auf die kommenden Herausforderungen. Die Eltern und Trainer sind stolz auf die hervorragenden Leistungen ihrer D-Jugendmannschaften.

Auswärtssieg beim TSV Baltmannsweiler

Arbeitssieg beim TSV Baltmannsweiler

Die erste Mannschaft des TSV RSK Esslingen siegt beim Schlusslicht aus Baltmannsweiler mit späten Toren. Die Vorzeichen vor dem Spiel waren klar, für den RSK zählte nur ein Sieg.

Der Gast machte es vor allem in der ersten Halbzeit unseren Jungs schwer. Auf dem tiefen Rasenplatz stand der Gegner kompakt und versuchte das Spiel über Konter zu gestalten. Die Jungs von Marko Kovacic verteidigten defensiv gut, jedoch fehlte nach vorne die Durchschlagskraft. So ging es nach einer Chancenarmen ersten Hälfte mit einem Unentschieden in die Pause. Mit einigen Wechseln in der Pause und mit der klaren Ansage offensiv mehr Power zu entwickeln, ging es rein in die zweite Hälfte.

RSK kam druckvoll aus der Kabine, musste sich aber weiterhin gedulden. Erst in der 55. Minute knackte der eingewechselte Lasse Prömel mit einem schönen Schuss das Bollwerk der Gäste und brachte den RSK auf die Siegerstraße. Fort an war das Spiel etwas einfacher, da Baltmannsweiler auch offensiv mehr machen musste. Die Räume wurden größer und somit auch die Spielanlage besser. In den letzten 15 Minuten der Partie traf Timon Kogios ebenfalls mit einem schönen Schuss, ehe Hannak nach einer Ecke den Deckel drauf machte.

Am Ende steht ein weiterer Sieg auf dem Haben Konto. Somit bleibt die Mannschaft auch am 11. Spieltag ungeschlagen. In dieser Woche stehen erneut zwei Spiele an. Bereits am kommenden Donnerstagabend empfangen wir den VFL Kirchheim zum Pokal Achtelfinale, ehe am Sonntag die Eintracht aus Sirnau auf dem Kunstrasen gastiert.

A-Junioren: Torreicher Sieg in Deizisau

RSK-Familie gemeinsam im Arbeitsdienst auf dem Berg

Toller Einsatz der RSK`ler bei der Montage der neuen Bänke, Banden …und vieles mehr.

Vielen Dank an die A-Junioren, Zweite, Till & Klaus

Matchday

A-Junioren stehen im Viertelfinale des Bezirkspokals mit 7:3-Sieg über den TSV Jesingen

Am vergangenen Mittwochabend fand bei Flutlicht das Achtelfinale-Pokalspiel unserer A-Jugend gegen die Regionenliga-Mannschaft des TSV Jesingen statt.

Bereits im Vorfeld zeichnete es sich schon ab, dass das Spiel von Kampfgeist, absolutem Siegeswillen,  Mentalität und Teamgeist geprägt sein wird. Unsere Jungs schworen sich ein, die Abwehrspieler des  Gegners früh durch ein ausgeklügeltes Mittelfeld-Pressing zu attackieren und so zu unkontrollierten Befreiungsschlägen zu zwingen. Die Jungs unserer U19 setzten die Vorgaben punktgenau um und gingen bereits sehr früh durch Phil Schneider in Führung. Auch wenn immer wieder Ausgleichstreffer zu verzeichnen waren, gelang es den RSK’lern die gegnerische Abwehr vor unlösbare Aufgaben zu stellen, so dass es mit einem 3:3 in die Kabinen ging.

In der Halbzeitpause bedarf es nicht vieler Worte, denn die fokussierten Blicke unserer Jungs sprachen für sich. Sie konnten es kaum erwarten, wieder auf dem Platz zu stehen und ihre Mission zu beenden. In der zweiten Halbzeit legten unsere Spieler vom Erfolgswillen getrieben noch einen Zahn zu, und erarbeiteten sich eine Torchance nach der anderen. Sie bestritten ihre Zweikämpfe ohne Rücksicht auf Verluste und belohnten sich mit wunderschön herausgespielten Toren. Bereits eine Viertelstunde vor Ende zwangen Sie den Gegner in die Knie und spielten nur noch auf ein Tor.

Unsere A-Jugendspieler stellten ein weiteres Mal unter Beweis, dass eine Mannschaft, die aus absoluten Kollektivspielern mit ungebändigten Siegeswillen besteht, einen zwei Ligen höher spielenden Gegner besiegen kann. Weiter geht es im Viertelfinale am 27.05.2025, der Gegner steht noch nicht fest.

Das Überwintern im Bezirkspokal darf als großer Erfolg gewertet werden, herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs vom Berg!