Die erste Mannschaft des TSV RSK Esslingen bleibt weiterhin ungeschlagen in der laufenden Saison.
Die Jungs von Marko Kovacic holen sich am Ende drei verdiente Punkte bei einem Gegner, der sich vor allem kämpferisch nie aufgab. Auf einem für die Jahreszeit guten Rasenplatz, versuchte unser RSK das hohe Pressing der Gastgeber spielerisch zu lösen, setzte sich damit aber immer wieder unter Druck. Zwar hatte das Team viel Ballbesitz, konnte daraus aber wenig Ertrag erzielen. So spielte sich das Spiel eher im Mittelfeld ab, mit wenigen guten Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit konnte der RSK die Führung erzielen, als N. Hannak mit einem langen Einwurf Tilman Weißenborn bediente und dieser wiederum Marcel Raposo. Der Neuzugang musste im Strafraum nur noch einschieben und traf zur schmeichelhaften Führung.
Hälfte zwei begann besser für den RSK. Nach einem Steckpass von Weißenborn auf Hannak, konnte dieser nur noch per Foul gestoppt werden. Als letzter Mann kassierte der gegnerischer Innenverteidiger die Rote Karte und den fälligen Freistoß konnte Weißenborn direkt verwandeln. Danach war die Luft raus und das Spiel floss vor sich hin. RSK machte kaum mehr Druck nach vorne und verwaltete die Führung nur noch. Es waren zwar noch Chancen da, um die Führung auszubauen aber auch Wernau konnte mit ihren Standards noch überzeugen. Am Ende gewinnt die Mannschaft verdient mit 2:0, muss sich aber bis Ende nächster Woche in Punkto Willen und spielerischer Qualität noch steigern. Denn nächste Woche ist der TV Unterboihingen zu Gast.
Okt. 06 2024
RSK siegt beim TSV Wernau
Okt. 06 2024
RSK2 unterliegt in Deizisau
Für die RSK-Zweite will auswärts einfach nichts gelingen. Am 8. Spieltag war man beim punktgleichen TSV Deizisau II zu Gast und alle erwarteten ein Spiel auf Augenhöhe. Von Beginn an überlies der TSV Deizisau den Gästen den Ball und wartete geduldig, um selbst nach Ballgewinn über lange Bälle hinter die Kette nach vorne zu spielen. Mit Erfolg. Der eigene Ballbsitz sollte der RSK-Zweiten eigentlich in die Karten spielen, doch mangelnde Kreativität und Fehleranfälligkeit im Aufbauspiel sorgten für eine Reihe von Ballverlusten welche Deizisau zum schnellen Umschalten einluden. Nach einem Einwurf in der 10. Minute folgte, nach großen Missverständnissen in der neu formierten Viererkette, das verdiente 1:0 für den TSV Deizisau.
Mitte der ersten Halbzeit war es erneut ein Abstimmungsfehler, welchen die Heimmannschaft zum 2:0 nutzte.Die RSK-Zweite hatte selbst zwei gute Gelegenheiten, ließ diese allerdings ungenutzt. Generell wusste man zu wenig mit dem Ball anzufangen, was es für Deizisau leicht zu verteidigen machte.
In eine gute Phase nach der Halbzeit, in der man das Gefühl hatte, nochmal ins Spiel zu finden schlug Deizisau eiskalt per Doppelschlag zum 4:0 zu. Erneut waren es zwei lange Bälle die nicht konsequent verteidigt wurden. Anton Mattes konnte zwar direkt eine Minute später zum 1:4 Anschluss (57. Minute) treffen, jedoch war eine Art Vorentscheidung zu spüren. Die RSK-Zweite kam zwar ein ums andere mal noch vors Tor der Heimmannschaft allerdings ohne zwingenden Torabschluss.
Deizisau setzte auch die restliche Spielzeit auf lange Bälle und kam so immer wieder erfolgreich hinter die Viererkette. So entstanden auch die beiden weiteren Treffer zum 6:1 Endstand.
So steht am Ende eine deutliche Auswärtsniederlage zu Buche, welche aufgrund der weiteren Chancen auch in der Höhe in Ordnung geht. Zu uninspiriert und fehlerbehaftet war man über die gesamte Spielzeit.
In der kommenden Woche kommt die Offensivmaschine des TSV Scharnhausen auf die Katharinenlinde. Es ist somit zwingend notwendig sich wieder auf die Grundtugenden zu besinnen, um die positive Heimbilanz (3 Spiele – 3 Siege) aufrechtzuerhalten.
Okt. 03 2024
Spieltag Telegramm Jugend KW40
Bambini U7 F-Junioren U9 D-Junioren U13 |
C-Junioren U15 B-Junioren U17 TB Ruit I : RSK – 4:2 |
Okt. 02 2024
C1 verliert nach schwacher Leistung gegen die SGM TSV Linsenhofe Täle
Letzten Samstag spielte die C1 gegen den Tabellenzweiten Linsenhofen Täle. Beide Mannschaften waren mit zwei Siegen in die Qualifikationsstaffel gestartet.
Von Beginn an setzte die Mannschaft aus Linsenhofen die Jungs des RSK unter Druck und war immer einen Tick schneller, präziser und präsenter am Ball. Bereits in der 7. Minute traf Linsenhofen zum 0:1. Die Mannschaft des RSK wurde daraufhin etwas wacher und versuchte zumindest den Ball laufen zu lassen, aber durch ungenaue Zuspiele und leichtsinnige Pässe machten es sich die Jungs unnötig schwer. Und so kam es, wie es kommen musste und Linsenhofen traf in der 22.Minute zum 0:2. In der 29.Minute schafften unsere Jungs durch einen gelungenen Spielaufbau und ein schönes Zuspiel auf Silja Zehringer den Anschlusstreffer zum 1:2.
Die 2. Halbzeit begannen unsere Jungs etwas wacher, konnten jedoch leider ihr spielerisches Potential nicht ausschöpfen. Linsenhofen war die eindeutig bessere Mannschaft. Max Mutschler im Tor musste des Öfteren parieren und war der bester RSKler auf dem Spielfeld. In der 63. Minute kam Linsenhofen dann noch zum 1:3 durch einen individuellen Fehler des RSK. In den letzten 5 Minuten gaben die Jungs vom Berg nochmals Gas, doch ein wunderschöner Schuss von Arman Lakanwal landetet nur an der Latte. Nach 70 Minuten dann der erlösende Abpfiff und die erste Niederlage der Saison.
Kopf hoch Jungs, nächste Woche wird’s hoffentlich wieder besser.