Desaströse Leistung der RSK-Zweiten endet in Blamage

Am 25. Spieltag ging es für die RSK-Zweite zum Aufstiegsanwärter aus Denkendorf. Es war bereits vor Beginn klar, dass ein schweres Auswärtsspiel bevor steht und es nur über maximalen Einsatz zu etwas zählbarem reichen würde.

Doch bereits vor Beginn merkte man, dass die nötige Körperspannung und der Wille nur bedingt vorhanden waren. Ab der 1. Spielminute dominierte der TSV Denkendorf II das Geschehen und die RSK-Zweite schaffte es zu keinem Zeitpunkt Zugriff ins Spiel, auf den Ball oder den Gegner zu bekommen. Denkendorf konnte sich ohne große Mühe über das Feld kombinieren und erspielte sich Chance um Chance. Zur Halbzeit stand es 4:0. Wer dachte es würde ein Aufbäumen in Halbzeit Zwei geben täuschte sich, das Spiel blieb unverändert und die Zweite lief weiter nur hinterher. Am Ende steht ein 10:0 für Denkendorf II, welches auch in der Höhe in Ordnung geht.

Mit einer solch blutleeren und willenlosen Leistung reicht es selbst für die Kreisliga B nicht. Jeder sollte sich hinterfragen, ob das der Anspruch ist und man in so einer Art und Weise in Spiele gehen möchte. Am kommende Wochenende wird es nicht gerade einfacher für die Zweite, denn hier kommt der TV Nellingen II auf die Katharinenlinde.

U13: Erster Sieg der D1 in der Leistungsstaffel

Bei wunderschönem Wetter hieß der Gegner  im Auswärtsspiel unserer Jungs heute TB Ruit.  Der TSV RSK war nicht nur spielerisch stärker, er hatte auch die größere Anzahl an Fans am Spielfeldrand. Felix Barth bestritt heute sein erstes Punktspiel im Tor und Marco Vetter vertrat unseren Trainer Kresimir Simunovic.

Die ersten Minuten tasteten sich die beiden Mannschaften gegenseitig ab.  Ruit war es dann, die die erste Chance des Spiels mit einem Lattenkracher hatten. Dieser war aber auch das Signal an unsere Jungs aufzuwachen und konzentriert und fokussiert zu spielen. Ein Pass von Lenny Bischoff  wurde von Hannes Tietz angenommen, aber leider vom Gegner geblockt. Joel Rust schoss dann im Nachschuss leider am Tor vorbei. Ein dreifacher Wechsel unserer Jungs brachte dann neuen Schwung ins Spiel und der RSK erspielte sich viele Chancen durch Nick Schlauch, Max Schmitt und Steven Widmayer. Diese gingen leider am Tor vorbei oder wurden vom Torwart des TB Ruit pariert. Das Runde wollte einfach nicht ins Eckige und so hieß es zur Halbzeit 0:0, obwohl die Mannschaft des RSK deutlich mehr Spielanteile und Chancen hatte als der Gegner.

Mit einen fulminanten Start in die 2. Halbzeit legten die Jungs des RSK los. Erst war es Max Schmitt, dessen Solo der Ruiter Torwart zu einer Ecke klären konnte. Diese wurde von Joel Rust geschlagen und von Bent Böhm per Kopf zum erlösenden 1:0 ins Tor geköpft (31. Minute). Mit der Führung im Rücken wurde der Spielaufbau unserer Jungs sicherer und überlegter. Sie spielten schöne Kombination und trainierte Pass-Folgen.

Nach einer Ecke allerdings konterte die Mannschaft des TB Ruit und Felix Barth rettete mit einer Glanzparade die Führung. Nach einer Verwirrung beim Einwurf passt der Gegner unüberlegt in die Mitte und Max Schmitt erobert den Ball und verwandelt aus kurzer Distanz  in der 47. Minute zum 2:0. Ein Freistoß von Jakob Schaber ging leider übers Tor. Eine Notbremse an Steven Widmayer wurde vom Schiedsrichter nicht gepfiffen. In der 59. Minute passte Steven Widmayer dann von der Mittellinie auf Max Schmitt und dieser schob den Ball zum 3:0 ins Tor. Den Schlusspunkt setzte dann Steven Widmayer, in dem er einen spitz durchgesteckten Pass von Max Schmitt zum 4:0 ins Tor schoss.

Gratulation an die Mannschaft und ihr Trainerteam zum ersten Sieg in der Leistungsstaffel! Nächsten Samstag geht es dann um 13:30 Uhr auf der Katharinenlinde gegen den TV Altenstadt, der mit einem Sieg in der Tabelle überholt werden kann. Wir freuen uns über viele Fans, die unsere Jungs unterstützen!

Auswärtsspieltage der ersten und zweiten Mannschaft des TSV RSK Esslingen

Spieltag Erste!

Spieltag Zweite!

TSV RSK 2 - Denkendorf 2

Spieltag Senioren!

Spieltag Senioren

Spieltag Telegramm Jugend KW17

Bambini
Spieltag in Scharnhausen

F-Junioren U9
Spieltag in Aichwald und Hochdorf

E-Junioren U11
SV 1845 Esslingen I : RSK 1 – 1:7
RSK 2 : VfB Oberesslingen/Zell IV – 1:0

Heimspiele finden an der Katharinenlinde
statt, Auswärtsspiele und Spieltage siehe fussball.de.
Vielen Dank unserem Schiri Felix Schaeffer!

D-Junioren U13
TB Ruit I : RSK 1 – 0:4
SC Altbach II : RSK 2 – 1:1

C-Junioren U15
SGM TV Hochdorf/Notzingen/Plochingen I : RSK 1 – 1:3
TSV Ötlingen I : RSK 2 – 7:3

B-Junioren U17
Spfr Jebenhausen (9) : RSK – 0:14

A-Junioren U19
SGM Bad Boll (JSG Voralb) : RSK – 3:2

Verdienter Heimsieg gegen Oberboihingen

Bei wechselhaftem Aprilwetter empfing unsere Erste Mannschaft die Mannschaft der Stunde aus Oberboihingen. Der Gegner hatte sich durch die vergangenen Ergebnisse verdientermaßen in die obere Tabellenhälfte geschlichen und wollte auch gegen den angeschlagenen RSK punkten. Bereits in der Trainingswoche stellte das Trainerteam die Mannschaft passend ein. Der Plan sich auf das Umschaltspiel zu konzentrieren, ging am Ende voll auf.

RSK war zu Beginn der Partie nervös und macht sich in den ersten Aktionen das Leben selbst schwer. Oberboihingen versuchte das Spiel zu machen und war vor allem über ihre Standards gefährlich. Die Jungs von F. Burkhardt machten es aber gut und konnten alles wegverteidigen. In Folge dessen stabilisierte sich die Mannschaft und kam daraufhin immer wieder gefährlich vors Tor. Vor allem über den an diesem Tag agilen B. Islak wurde es immer wieder gefährlich. So auch in der 28. Minute als Islak mit einem tollen Lauf sich Raum schaffte und Kapitän Weißenborn mustergültig im Rückraum bediente. Dieser konnte mit einem satten Schuss die Führung für unseren RSK herstellen. Die Mannschaft wurde nun stärker und hatte Chancen nachzulegen. Leider scheiterten die Spieler entweder am Gästetorhüter oder konnten den letzten Pass nicht erfolgreich setzen. So ging es mit einem leichten Chancenplus in die Halbzeit.

In Hälfte zwei wollten die Jungs genauso weiter machen und auf Sieg gehen. Die komplette Mannschaft machte an diesem Sonntag einen fokussierten Eindruck und wurde immer wieder von einzelnen Spielern angetrieben. Keeper B. Grochol glänzte an diesem Tag mit mehreren Paraden, J. Weißenborn hielt mit F. Greco und den beiden Innenverteidigern Traub und Hammerle das Zentrum dicht und verteidigte dies Gnadenlos. In Minute 62 konnte Islak seine Leistung krönen und mit einem tollen Solo und einem anschließenden satten Schuss die Führung auf 2:0 stellen. Viel passierte danach nicht mehr. RSK verteidigte die Führung und war weiterhin im Umschaltspiel gefährlich. Drei Punkte waren somit nach langer Zeit wieder auf der Habenseite.

Auch wenn der Kampf um den Klassenerhalt von Woche zu Woche schwieriger wird und die Luft dünner, wird die Mannschaft bis zum Schluss alles reinhauen. Nächste Woche geht es zum Ligaprimus nach Ebersbach. Ein weiteres Endspiel für die junge Truppe.

RSK-Zweite findet mit deutlichem Sieg wieder in die Spur

Nach der Enttäuschung am vergangenen Sonntag gegen Berkheim II, empfing die RSK-Zweite am 24. Spieltag die SG Eintracht Sirnau II. Nachdem unter der Woche vermehrt Gespräche geführt wurden, wollte man nun den Worten auch Taten folgen lassen und die drei Punkte auf der Katharinenline behalten.

Die Zweite startete wie gewohnt über den Ballbesitz ins Spiel und agierte mit viel Spielkontrolle. In der 8. Minute aus dem nichts jedoch ein Rückschlag. Die Gäste aus Sirnau kamen mit einem langen Ball hinter die Kette und konnten einen nicht klar geklärten Ball zum 1:0 verwerten. Doch die RSK-Zweite ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und so rollte eine Offensivaktion nach der anderen auf das Tor der Gäste. In Minute 15. folge bereits der Ausgleich nach einer tollen Einzelaktion von Martin Buchta. In der 22. Minute war es dann Anton Mattes, welcher nach einem starken Freistoß von M. Buchta den Abstauber über die Linie drückte. Nur zwei Minuten später der Doppelschlag durch A. Mattes. Diesmal verwertete er eine starke Flanke von Julian Diehl gegen die Laufrichtung des Torhüters. Doch wer dachte damit wären die Sirnauer schon geschlagen täuschte sich. Bereits in der 29. Minute folgte aus einer Freistoßflanke und anschließendem Kopfball der 2:3 Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause, da die Zweite weitere aussichtsreiche Möglichkeiten nicht konsequent zu Ende brachte.

Rein in Hälfte Zwei und einem Spiegelbild der vergangenen Wochen. Die RSK-Zweite wurde unruhiger und hektischer. Die Ballverluste häuften sich wodurch längere Zeit keine klare Offensivaktion zu Stande kam. Immerhin stand die Defensive stabil und vereitelt die einzelnen Angriffsversuche der Sirnauer gekonnt. So dauerte es bis zur 69. Minute, als nach einem bereits geklärten Eckball, eine mustergültige Flanke von Kapitän Dennis Brandl den am zweiten Pfosten freistehenden Stephan Denzinger fand, welcher nur noch zum 4:2 einnicken musste. Dieser Teffer war der Brustlöser und die letzte Gegenwehr von Sirnau war gebrochen. In der 83. Minute war es erneut ein Standard. Diesmal war Denzinger als Vorbereiter zur Stelle, in dem er einen langen Eckball wieder scharf machte und Steffen Ben Saad in der Mitte zum 5:2 bediente. Kurz vor Schluss dann der erneute Doppelschlag, dieses Mal durch Torjäger Stephan Denzinger. Nach einem langen Abschlag war der eingewechselte Philipp Rost auf der linken Außenbahn durch und musste nur noch auf den in der Mitte positionierten Denzinger zum 6:2 auflegen. Auch beim 7:2 in der Nachspielzeit ist Denzinger in Stürmer-Manier zur Stelle und krönte seine Leistung, als er einen abgewehrten Schuss von Julius Riether über die Linie drückte.

Die RSK-Zweite findet somit wieder in die Spur und konnte sich etwas den Frust der vergangenen Woche von der Seele schießen. Kommende Woche wartet allerdings ein ganz anderer Gradmesser auf die Jungs vom Berg. Es geht zum Tabellenzweiten aus Denkendorf, wo es alles reinzulegen gilt, wenn man hier etwas zählbares mitnehmen möchte.

U15: C1 setzt sich mit weiterem Sieg in der Spitzengruppe fest

Einen vielversprechenden Start in die starke und sehr ausgeglichene Leistungsstaffel legte die C1 des TSV RSK Esslingen hin. Nach einem souveränen Sieg gegen den Lokalrivalen aus Berkheim, einer deftigen Niederlage beim Tabellenführer aus Dettingen /Teck und einem stark erkämpften Sieg bei der SGM Linsenhofen im Täle war am Samstag die kampfstarke Mannschaft des FV Neuhausen zu Gast, die ihrerseits in der Vorwoche den Spitzenreiter aus Dettingen mit 3:1 in die Schranken gewiesen hatte.

Auf dem nicht einfach zu bespielenden Platz 1 beim RSK zeigte unsere Mannschaft, die aufgrund von Spielermangel in der C2 nur mit einem 12 Mann Kader antrat, von Anbeginn eine mutige und entschlossene  Leistung. Schon in den Anfangsminuten erspielte man sich nach herrlichen Kombinationen zwei Riesenchancen, doch Mats Nossek scheiterte jeweils am gut aufgelegten Gästetorhüter. Nach einem schön  gechipten Freistoß von Luis Vetter klatschte ein Kopfball von Nando Katz nur an den Pfosten.

In der von vielen Zweikämpfen geprägten Partie behielten unsere Jungs weiterhin spielerisch die Oberhand und so war es nicht verwunderlich, dass Nando Katz eine schöne Kombination über Mats Nossek souverän und eiskalt zum 1:0 abschloss. Kurz zuvor musste leider der formstarke Mattis Hannak verletzungsbedingt durch Otto Kütter ersetzt werden, der sich aber nahtlos ins Team einfügte und seine linke Abwehrseite  genauso im Griff hatte wie sein Gegenüber Wenzel Habrik auf der rechten Abwehrseite. Damit war jedoch klar, dass es an diesem Nachmittag keine Wechsel mehr geben konnte.

In Folge der Führung ließ der Druck unseres Teams etwas nach und die Gäste kamen zu mehr Spielanteilen. Die Neuhausener Taktik war indes klar: Das sehr bissig agierende Mittelfeld versuchte nach Ballgewinnen den bulligen und spielstarken, teilweise aber überhart agierenden Stoßstürmer einzusetzen. Dieser fand an diesem Samstag aber seinen Meister in Simon Höffler, der ihm über 70 Minuten keinen Zentimeter Raum ließ. Es kam aber dennoch in der ersten Hälfte noch zu wenigen heiklen Szenen im RSK-Strafraum, die aber
in gemeinschaftlicher Abwehrarbeit geklärt werden konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang dann Nando Katz das umjubelte und ganz wichtige 2:0. Ein herrliches Zuspiel von Rocco Hauser schloss er gekonnt ab.

Es war klar, dass die Mannschaft nach dem Pausentee auf einen wütenden und alles versuchenden Gegner treffen würde. In den ersten Minuten agierte unser Team zu passiv und geriet in manche Nöte. Doch angetrieben vom unermüdlichen Benedikt Mattes gelang es, die Partie wieder zu drehen. Über den nun auffälliger agierenden Rocco Hauser auf der linken Seite und die immer wieder gefährlich vor dem Gästetor auftauchenden Sebastian Sczesny und Mohamed Fadel wurden mehr und mehr Angriffe auf das Neuhausener Tor initiiert und so war es hochverdient, dass der nimmermüde Sebastian Sczesny einen Ball so blocken konnte, dass er etwas glücklich ins Neuhausener Tor flog. Mit diesem 3:0 war die Partie entschieden und unsere Mannschaft spielte nun ruhig und klug, dirigiert von Kapitän Luis Vetter. Die wenigen Versuche der Gäste wurden gemeinsam unterbunden oder endeten spätestens beim sicheren Rückhalt Ben Hupfer im Tor.

So konnten am Ende drei hochverdiente Punkte eingefahren werden und das RSK Team steht nun punktgleich mit Tabellenführer Dettingen auf Platz 2. Diese Position gilt es nun am kommenden Samstag um 15 Uhr bei der SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen zu verteidigen. Gegen dieses Team gibt es noch etwas gutzumachen, unterlag man doch in der Qualirunde denkbar unglücklich. Zuschauer und Fans sind zu dieser Partie in Notzingen herzlich eingeladen.