Jan. 23 2023
Elfmeterturnier
Jan. 02 2023
Dritter Neuzugang in der Winterpause
Tolle Neuigkeiten zum Start ins Jahr 23. RSK verpflichtet mit Fabio Greco dritten Neuzugang im Winter.
Sicherlich war für den RSK in der Hinrunde die Defensivarbeit der Mannschaft ausbaufähig. Um dem entgegen zu wirken, konnte mit dem 19-Jährigen Fabio Greco ein spielstarker Innenverteidiger vom Landesligisten aus @1.fcheiningen verpflichtet werden. Der in der Jugend beim VFL Kirchheim, SV Fellbach und FC Esslingen bestens ausgebildete Innenverteidiger soll der Mannschaft helfen, sich defensiv zu stabilisieren und vor allem spielerisch voran zu treiben.
Wir freuen uns auf einen tollen jungen Mann und wünschen dir einen guten Start und eine verletzungsfreie Rückrunde. Viel Erfolg Fabio!
Dez. 28 2022
Zweiter Wintertransfer perfekt
Auch in der Offensive konnte der RSK zwischen den Jahren nochmals einen Gewinn verbuchen und den schnellen Flügelstürmer Timon Kogios vom FSV Waiblingen verpflichten. Der erst 19 Jahre junge Flügelspieler war bereits Teil der RSK-Familie eher er sich im A-Jugend Jahrgang dem FSV Waiblingen anschloss. Beim aktuellen Tabellenführer der Bezirksliga Rems-Murr sammelte er bereits erste Erfahrungen im aktiven Bereich. Wir freuen uns auf eine technisch starken und schnellen Spieler der vor allem in der Vergangenheit durch seinen Abschluss glänzte. Willkommen zurück Timon und viel Erfolg.
Dez. 19 2022
Niklas Hannak wechselt zum RSK
Auch in der Winterpause ist der Verein nicht ganz untätig und bemüht sich um punktuelle Verstärkungen, um den Kader der ersten Mannschaft weiter wettbewerbsfähig für die Rückrunde zu gestalten. Dabei konnte der RSK Niklas Hannak vom FC Esslingen für sich gewinnen.
Niklas (19), dessen Bruder in der A-Junioren Bundesliga bei Eintracht Frankfurt kickt, wechselt vom Stadtrivalen FC Esslingen auf den Berg. Niklas wird seine ersten aktiven Spiele beim RSK im Herrenbereich absolvieren und blickt auf eine starke Fußball Ausbildung zurück. Beim FC Esslingen durfte er als Kapitän die A-Jugend in der Landesstaffel anführen, eher er sich im Sommer für eine kurze Pause entschied um jetzt im Winter beim RSK wieder voll anzugreifen. Der Spielmacher zeichnet sich vor allem durch seine schnellen Bewegungen mit Ball aus und wird dem Umschaltspiel der Mannschaft mehr als guttun. Wir freuen uns, dass du bei uns bist und wünschen dir viel Erfolg!
Dez. 15 2022
Rückblick auf die Hinrunde der ersten Mannschaft des TSV RSK Esslingen
Die 1.Mannschaft des TSV RSK Esslingen schließt das Fußballjahr 2022 mit dem 3. Platz in der Kreisliga A1 ab.
Seit nun knapp 4 Jahren spielt der RSK in der Kreisliga A1 und hatte immer wieder mit Umbrüchen und dem richtigen Konzept zu kämpfen. Auch in diesem Sommer standen Veränderungen an, nicht nur auf Spielerseite, sondern vor allem auf der Trainerbank. Nachdem D. Biedemann seinen Rücktritt im Frühjahr 22 verkündete, konnte der Verein das Trainerteam Burkhardt/Tatlici vom VFL Kirchheim zum RSK lotsen und guten Gewissens in die neue Saison starten. Das neue Trainerteam legte direkt los und wollte von Anfang an mit dieser jungen Mannschaft die Liga rocken, dies gelang. Aber der Reihe nach.
Mit einem sowohl qualitativen als auch quantitativen besseren Kader begann die Saison 22/23. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnten bereits die ersten Erfolge in den Pokalspielen erzielt werden. So konnte als erster Erfolg der Sieg über den Bezirksligisten aus Neckartailfingen in der 2.ten Pokalrunde verbucht werden. Ein erneuter Sieg über ein Bezirksligisten blieb aus, als gegen den SC Geislingen 2 im Elftmeterschiessen der Kürzer gezogen wurde. Schon alleine in diesen Spielen zeigte sich aber die spielerische Weiterentwicklung und vor allem die Mentalität der Mannschaft. Kam man doch gegen beide nach Rückstand zurück. Diesen Flow wollte die Mannschaft unbedingt in die ersten Spiele der neuen Runde mitgenommen werden. So kam es dann auch. Nach einem Auftaktunentschieden gegen den VFB OE Zell, gab es satte 8 Siege am Stück. Nicht immer souverän oder verdient, vielleicht auch mal mit dem Quäntchen Glück, aber auch dies muss sich bekanntermaßen erarbeiten werden. Oft ging der RSK unkonzentriert in das Spiel oder in die zweite Halbzeit und kassierte zu einfache Gegentore, konnte sich aber in dieser Phase auf Ihre Mentalität und die Mannschaftliche Geschlossenheit verlassen und drehte immer wieder Rückstände in Siege.
Es kam wie es kommen musste und der RSK kam in einen schwächeren Monat, den November. Gegen Reichenbach ging das erste Spiel verdient verloren, ehe man eine Woche später unglücklich im Topspiel gegen die TSG aus Esslingen in letzter Minute verlor. Ein verschossener Elfmeter in der 90. Minute verwehrte der Mannschaft ein Unentschieden. Auf diese zwei Niederlagen folgten drei Spiele binnen 6 Tagen. Die schlechten Spiele machte die Mannschaft ausgerechnet in dieser Phase und hatte Glück gegen die abstiegsbedrohten Mannschaften aus Mettingen und Baltmannsweiler nicht auch noch zu verlieren. Beide Spiele wurden mehr als glücklich gewonnen, die Rechnung sollte aber folgen. Im dritten Spiel verlor man gegen TV Nellingen krachend mit 5:1. Verdientermaßen. Für die beiden Topspiele am Ende des Fußballjahres 22, gegen den TV Unterboihingen und den VFB OE Zell, wollte die Mannschaft zu alter Form zurück gelangen und keines der beiden Spiele verlieren. Dies Gelang. Sicherlich ein versöhnlicher Abschluss. Mit einem Rückstand von 5 Punkten auf die Spitze kann der RSK mehr als zufrieden sein. SO ist in der Rückrunde noch alles möglich und es erwarten uns viele spannende Spiele.
Leider musste der RSK auch in der Hinrunde zwei schwere verletzte Spieler beklagen. So erlitt Ertu Kasim ein Achillessehnenriss. Auch unser Youngster Julian Diehl erlitt einen Kreuzbandriss. Wir wünschen euch beiden von Herzen noch einmal gute Besserung und eine schnelle Genesung. Ebenso bedankt sich der TSV RSK bei allen Sponsoren, Familien und Zuschauern die sich auf den Weg machen und den Verein supporten. Wir sind sehr dankbar, dass dieser Verein eine so große Familie im Rücken hat. Jetzt bleibt uns nur noch euch allen schöne Feiertage zu wünschen und einen guten Rutsch. Bis im Jahr 2023, hoffentlich auf dem Sportplatz. Forza RSK!
Dez. 05 2022
Die Erste spielt Unentschieden zum Rückrundenauftakt
Am letzten Spieltag im Jahr 2022 und dem ersten Spiel der Rückrunde hatte man sich vorgenommen das Jahr mit einem positiven Ergebnis im Derby gegen Oberesslingen abzuschließen.
Man begann mit einer defensiveren Formation und wollte dadurch kompakt gegen den Ball und den Gegner agieren. Die ersten 15. Minuten spielten sich eng umkämpft im Mittelfeld ab, mit tendenziell mehr Ballbesitz für die Gäste aus Oberesslingen. Aus einem dieser vielen Zweikämpfe resultierte in der 17. Minute ein strittiger Freistoß für die Gäste. Torentfernung ca. 35 m. Für den Oberesslinger Spieler anscheinend nicht zu weit weg und der Ball schlug wie ein Strich im rechten Knick ein.
Der RSK schüttelte sich kurz und erhöhte nun den Druck auf die Gäste. Jedoch beschäftigte man sich gegen Ende der 1. Halbzeit mehr mit dem Schiedsrichter und dem Gegner anstatt mit dem eigenen Spiel. Somit ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeit.
Mit zwei Wechseln und neuem Schwung kam man aus der Kabine. Es war direkt ein anderes Spiel zu erkennen, der Gegner wurde höher angelaufen und zunehmend zu Fehlern im eigenen Spiel gezwungen. Man erkämpfte sich immer mehr Spielanteile und Standards. Ein Freistoß von T.Weißenborn knallte an die Latte. Der Ausgleichstreffer lag in der Luft. In der 70. Minute flog ein Freistoß in den Sechzehner und konnte nur schlecht geklärt werden. Im Rückraum lauernd lies sich T. Weißenborn nicht zweimal bitten und schob den Ball zum 1:1 Ausgleich über die Linie.
Der RSK wollte nun mehr und drückte auf den Führungstreffer. Erneut kam man nach einem Standard gefährlich vor das Tor von Oberesslingen. Diese Mal kam T. Hammerle frei zum Schuss, welcher allerdings stark kurz vor der Linie noch geblockt wurde. Auf der anderen Seite knallte ein Freistoß der Gäste kurz vor Schluss an die Latte.
Dies war die letzte nennenswerte Aktion in diesem ausgeglichenen Spiel.
Somit endete eine temporeiche und umkämpfte Partie leistungsgerecht Unentschieden.
Damit schließt das Fussballjahr 2022 und es geht in die wohlverdiente Winterpause.
Dez. 05 2022
Besser konnte es für das Trainerteam Ebert/ Malewski nicht laufen. Die Mannschaft belohnt sich im letztem Pflichtspiel des Jahres 2022.
Auch dieses Mal wurde eine Schlagkräftige Truppe aufs Feld vom Kapitän Brandl geführt. Die Anfängliche Nervosität wurde nach zehn Minuten abgelegt und man fand immer besser ins Spiel. Man kam immer wieder nach vorne, doch der letzte Pass hatte gefehlt. Diesen letzten Pass übernahm dann ein Spieler vom VFB Oberesslingen 2 und lenkte nach Kopfball von Kleemann den Ball ins eigene Tor. So stand es nach 27 Minuten 1:0 für die Jungs von der Katharinenlinde. Man versteckte sich nicht und spielte weiter nach vorne.
So war es in der 32. Minute Christoph Kleemann der eine Flanke von links mustergültig auf Jule Riether ablag, dieser hämmerte den Ball in die Maschen zum 2:0.
Bis zur Halbzeit und auch danach passierte nicht mehr viel.
Ein Schuss, der von Martin Buchta von halb rechts kam, wurde bravourös von Dennis Brandl abgewehrt. Der Ball wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit drin gewesen. Auch der eingewechselte Paul Bingel schaffte nach schöner Flanke von rechts den Ball nicht am Torwart vorbeizubringen.
So durfte Martin Buchta, das Geburtstagskind, in der 81. Minute den Schlusspunkt setzen, in dem er sich im Strafraum gut durchsetzte und dann durch die Hosenträger vom gegnerischen Torwart einnetzte.
3:0 verdient gewonnen und auch noch zu Null, was Tim Ehrenberg im Tor freuen durfte, da er nach langer Verletzungspause wieder zwischen den Pfosten stehen durfte.
Die Zweite geht also als Tabellensechster in die Winterpause. Vorher möchte man aber auf der Katharinenlinde zum gemeinsamen Adventsspeis und Trunk einladen und freut sich über jeden Besucher, der am 10.12.2022, ab 17 Uhr vorbeischaut.
Nov. 28 2022
Bitteres Remis im Spitzenspiel
Zum letzten Hinrunden Spiel empfing die erste Mannschaft den Tabellenführer aus Unterboihingen. Die Gäste mussten sich am vergangenen Spieltag dem TV Nellingen geschlagen geben und waren auf einen Sieg aus. Der RSK wollte den Abstand zur Spitze nicht größer werden lassen und mindestens einen Punkt holen.
Die erste Halbzeit begann direkt druckvoll von beiden Mannschaft mit mehr Fehlern im Aufbauspiel bei den Gästen. So war es Kapitän Weißenborn der mit einem Volleyschuss in den ersten Minuten direkt den Gästekeeper prüfte. In der 10. Minute fiel ein geblockter Schuss von Weißenborn O.Kütter vor die Füße, dieser traf mit einem schönen Schlenzer zum 1:0. Perfekter Start. RSK blieb weiter in der Defensive um C.Gauss stabil und versuchte zu Kontern. In der 23. Minute konnte, nach einem präzisen Abschlag von Schuder, Pascal Haensel nach schönem Dribbling zum 2:0 einschieben. Die effektivere Mannschaft war der RSK und ging somit verdient in Führung. Jedoch keine 10 Minuten später, nach eigenem Eckball und einer schlechten Konterabsicherung, konnte der TVU zum Anschluss einschieben. Wieder einmal bestrafte man sich selbst. Mit einer 2:1 Führung ging es dann in die Pause.
In der zweiten Halbzeit dann ein ähnliches Spiel, der TVU versuchte jetzt zu drücken und lies dann Ball gut durch die eigenen Reihen laufen, kam aber nicht ins letzte Drittel und zu keiner wirklichen Torchance. RSK machte es besser und kam immer wieder durch schnelle tiefe Bälle vor das Tor. Nach herausragender Einzelleistung von F.Hammerle auf der Außenbahn und einem klasse Querpass im 16er, durfte P.Haensel nur noch einschieben, schoss aber über das Tor. So kam es wie es kommen musste, wer vorne nicht trifft, kassiert hinten eins. In der 90. Minute gab es nochmal einen Freistoß für den TVU. Ein haltbarer Schuss, der leider vom Torspieler D.Schuder nicht gehalten werden konnte. Ein mehr als glücklicher Ausgleich für den Gast. RSK versuchte nochmal alles nach vorne zu schmeißen und hatte noch eine Chance durch den eingewechselten J.Weißenborn, dessen Schuss auf Elfmeterhöhe war jedoch zu unplatziert.
Am Ende fühlt sich dieses Unentschieden wie eine Niederlage an, hatte man doch die besseren Chancen. Jetzt heißt es am kommenden Sonntag nochmal alles raushauen gegen einen starken VFB OE, um sich dann in eine wohlverdiente Winterpause zu verabschieden.
Nov. 28 2022
Hermann mit Hattrick zum Sieg der Zweiten
Am letzten Spieltag der Hinrunde empfing die Zweite, den Tabellenzweiten aus Denkendorf.
Und von Anfang an wollte die Mannschaft vom Berg ein anderes Gesicht zeigen, zu den letzten Spielen. Und dies gelang auch. Man stand kompakt und verschob als Mannschaft, so kam man immer besser ins Spiel. Räume wurden zugelaufen und wenn ein Mitspieler einen Fehler machte, war ein Teamkamerad da und bügelte diesen wieder aus. Im Spiel nach vorne funktionierte es ganz gut und so war es in der 22. Minute Paul Hermann der mal außerhalb des 16ners abzog und traf. Man blieb nach dem Führungstreffer im Spiel und setzte nach einer Ecke nach und traf per Kopf zum 2:0. Auch diesmal war es Paul Hermann (29.) So ging es dann auch in de Halbzeit. Trainer Ebert wies nochmals darauf hin, dass man nach der Halbzeit hellwach sein sollte.
Dies gelang auch und so war es dann in der 60. Minute wieder Paul Hermann, der nach Vorlage von Dennis Boeversen das 3:0 erzielte. Trotz eines Anschlusstreffers der Denkendorfer Mannschaft, der Schuss wurde leider unglücklich abgefälscht (70.), blieb man im Spiel und Martin Buchta machte in der 81. Minute den Deckel drauf.
Am Ende hieß es dann verdient 4:1 für den RSK II. Nach der Hinrunde muss man sich leider eingestehen, wenn die Niederlagen bei Baltmannsweiler und in Ötlingen nicht gewesen wären, wäre man oben dran. Hätte, hätte, Fahrradkette, so ist nun mal gelaufen und man muss in der Rückrunde zeigen, dass man aus solchen Fehlern gelernt hat. Diese beginnt am 04.12.2022 mit einem Heimspiel gegen VFB Oberesslingen II.