Gelungener Auftakt ins Jahr 2023

Nach einer langen und intensiven Wintervorbereitung ging es am gestrigen Sonntag erstmalig wieder um etwas Zählbares. Sowohl die zweite als auch die erste Mannschaft musste beim schweren Auswärtsspiel in Berkheim antreten. Das Trainerteam um Burkhardt/Tatlici bereitete die Jungs passend auf das schwierige Spiel auf dem kleinen unangenehmen Kunstrasen vor. Vor allem Disziplin und Ordnung waren gefragt, wenn man sich vor allem das Hinspiel noch einmal vor Augen hält.

Rein in die ersten Minuten, zeigten beiden Teams eine nervöse Anfangsphase. RSK konnte sich jedoch etwas früher fangen und zwingender in den ersten Aktionen werden. Vor allem die zwei Neuzugänge Kogios und Greco brachten dem Spiel Schwung und Dynamik. Ein erster Freistoß von Kapitän Weißenborn parierte der Berkheimer Schlussmann stark, ehe ein paar Minuten später Prömel zum 0:1 traf. Nach schönem Kurzpassspiel über Kogios und Greco, schoss Prömel ansatzlos vom 16er Eck ins Tor. Etwas ruhiger ging es nun in die nächsten Minuten. Keine weiteren zwingenden Torchancen ergaben sich in Hälfte eins, das Spiel war geprägt von Zweikämpfen und vielen versteckten Fouls.

Für die zweite Hälfte nahm sich RSK vor das Spiel ruhiger zu gestalten und spielerisch für die Entscheidung zu sorgen. Leider gelang dies nicht so gut. Berkheim versuchte einzig und alleine immer wieder durch Fouls und Provokationen den Spielfluss zu stören. Das Mittel war klar, lange das Ergebnis halten, gegen Ende einen Lucky Punch zu setzen und so etwas Zählbares mitzunehmen. RSK verteidigte um Abwehrchef Traub aber souverän und sorgte immer wieder über den eingewechselten Hannak für Entlastung. Die Erlösung kam dann in der 84. Minute durch Kapitän Weißenborn. Nach schönem Zuspiel von Behrwind lies Weißenborn den Innenverteidiger stehen und zirkelte den Ball vom 16er in den Winkel. Ein schönes Tor, welches eine spürbare Erlösung brachte. Leider musste der RSK in der 90. Minute noch den Anschluss nach einer Standardsituation hinnehmen, der Sieg war aber nie gefährdet. Ein Auftakt nach Maß für den RSK. Kämpferisch war dieser sicherlich top, spielerisch muss in den kommenden Wochen aber noch zugelegt werden.

Zweite startet souverän aus der Winterpause

Nachdem die Vorbereitung mit Höhen und Tiefen verlaufen ist, wollte man im ersten Punktspiel des Jahres 2023 mit 3 Punkten starten.

Und die ersten Minuten gehörtem dem RSK 2. Spielerische Leichtigkeit gepaart mit dem Willen das Spiel gleich zu Anfang in die richtige Richtung zu drehen, brachten in der 9. Spielminute das Tor für den RSK. Der Spielball wurde von Paul Hermann im Tor der Berkheimer untergebracht.

In der 22. Minute war es wieder Paul Hermann der den Ball in die Maschen der Bergheime legte. Vorangegangen war ein Ballgewinn von Manuel Degmayr. Dessen Abschluss landete per Ping Pong bei Paul Hermann der dann nur noch einschob. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel, bis auf ein paar Rüpel Aktionen der Heimmannschaft aus Berkheim.

Man weiß nicht, was Trainer Ebert in der Halbzeit sagte, aber die Mannen von der Katharinenlinde kamen heiß aus der Kabine. In Minute 48 und 49 wurde der Ball durch gutes Pressing gewonnen und souverän im Kasten der Heimmannschaft untergebracht. Torschützen waren S. Denzinger (3:0) und M. Netter (4:0). In Minute 50 waren es dann die Hausherren, die über die linke Seite durchbrachen und mustergültig in den Rückraum den Ball legten, aus dieser Position brauchte der Berkheimer Spieler nur noch zu vollenden. 4:1 für den RSK 2. Erstmal durchschnaufen dachte man, dies war aber nicht der Fall. Nun kam es auf die heutige Nummer 1 T. Ehrenberg an, der immer wieder den Ball spektakulär hielt und die Berkheimer Mannschaft zum Verzweifeln brachte. Auf der anderen Seite gewann man wieder gut den Ball in der Hälfte des Gegners. In diesem Fall war es in Person von L. Kisa, dieser flankte auf O. Diehl, der mustergültige per Kopf in die Mitte auf S. Denzinger legte. Dieser traf per Direktabnahme zum 5:1. Der Drops bzw. in der derzeitigen Wetterlage, das Salbeibonbon war gelutscht. Selbst der regelwidrige Treffer zum 2:5 wurde nun hingenommen und man brachte die 3 Punkte unter Dach und Fach. Nächstes Spiel ist dann zu Hause gegen den TSV Lichtenwald.

B-Jugend mit souveränem Testspielsieg

 

 

 

 

 

 

Crowdfunding für neue Bänke in den Kabinen

Seit dem Winter letzten Jahres baut der RSK seine Kabinen um. Dabei wurde schon in Eigenregie ein Großteil der Arbeiten vollzogen. An der Stelle noch einmal vielen Dank an alle, die geholfen haben.

Ein Teil des Umbaus sind neue Bänke für die Kabinen. Für die Finanzierung der neuen Bänke brauchen wir nun Eure Hilfe!

Unter dem unten stehenden Link finden Ihr sämtliche Informationen zu unserer Crowdfunding-Kampagne:

https://www.baden-wuerttemberg-crowd.de/tsvrsk

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Pächter gesucht

Zweite im Trainingslager

Am Freitagabend ging es per Reisebus für 26 Spieler und den 2 Trainern der Zweiten vom Berg nach Schlüsselfeld/Bayern (Franken) ins Trainingslager.

Mit guter Laune wurde die Busfahrt angetreten und zu einigen Klassikern wurde lautstark mitgeträllert.

Angekommen im beschaulichen Schlüsselfeld (ca. 5000 Einwohner), wurde im Gasthof zum Storch eingecheckt. Nach dem die Zimmer bezogen wurden, wurde gemeinsam zu Abend gegessen und danach ein wenig das Dorf unsicher gemacht. Schnell stellte man fest, dass es keine geeignete Lokation gab, um dieses Unterfangen in die Tat umzusetzen. So wurde sich auf verschiedene Zimmer verteilt und man besprach bei einer netten Flasche Bier oder nicht alkoholischen Getränk den weiteren Ablauf des Trainingslagers.

Am nächsten Tag ging es nach dem gemeinsamen Frühstück zur ersten Trainings Einheit beim TSV 1863 Schlüsselfeld. Das Wetter zeigte sich von allen Seiten (Sonne, Wind, Regen, Hagel und Schnee). Doch zog das Trainerteam die Einheit mit der Mannschaft zusammen durch. Nach dem Mittagessen ging es dann zur zweiten Einheit.

Zum Abendbrot genoss man das Gastspiel des VFB Stuttgart auf Schalke. Leider verlor dieser. Nach dem Fußballspiel kehrte man bei Braumanufaktur Hertl ein. Der Sommelier, der kleinsten und geilsten Brauerei Frankens, zeigte diese, verkostete mit der Mannschaft zusammen ein paar Bier und zeigte sein gefülltes Lager. Ein sehr angenehmer Ausklang des letzten Abends in Schlüsselfeld. Einige Spieler ließen diese noch beim Kartenspiel und isotonischen Getränken ausklingen.

Am letzten Tag, dem Sonntag, ging es nach dem Frühstück/Mittag zum SV Gutenstetten. Auf deren Anlage empfing man zum Abschluss den TSV Franken Neustadt/Aich. Das Spiel ging 4:4 (Torschützen: Denzinger, Mauch, Buchta und Diehl) aus.

Das ganze Wochenende war das Trainerteam in Einzelgesprächen mit den Spielern und konnte so einiges an Erkenntnissen gewinnen.

Auf der etwas ruhigeren Rückfahrt sammelte man ein wenig Kraft, ehe es am Abend wieder jeder nach Hause schaffte.

Am Ende stand ein aus Trainerteam gutes Trainingslager und man sieht sich wieder ein bisschen besser vorbereitet auf die Rückrunde.

Bilder Trainingslager

Erste gewinnt nächstes Testspiel

Wintervorbereitung

Die erste Mannschaft befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 22/23. Geprägt durch viele intensive Trainingseinheiten und Spiele wird weiter daran gearbeitet, mit dem Ziel eine attraktive Rückrunde mit konkurrenzfähigen Fußball zu spielen. Wie es immer so ist, bringt eine Vorbereitung positive als auch negative Nachrichten mit sich. Leider mussten immer wieder kurzfristig krankheitsbedingte Ausfälle sowohl im Trainings- als auch Spielbetrieb kompensiert werden. Das bringt leider der Winter mit sich. Auch leichte Verletzungen bei dem ein oder anderen Spielen sind zu beklagen, jedoch nichts was sich über Monate zieht.

Aber auch positive Nachrichten bringt der Winter mit sich. So konnte der Verein einen Torwarttrainer verpflichten, der die Keeper der ersten und zweiten Mannschaft in Zukunft betreuen wird. Gabriel Todaro kommt vom TSV Denkendorf auf die Katharinenlinde und bringt reichlich Erfahrung mit. Wir freuen uns sehr auf deine Expertise und wünschen dir viel Spaß und Erfolg.

Die erste Mannschaft beginnt in weniger als 4 Wochen ihr erstes Punktspiel, direkt mit einer schweren Aufgabe. Im Auswärtsspiel beim TSV Berkheim wird sich direkt zeigen, wo die Mannschaft steht. Bis dahin gilt es aber weiter zu arbeiten, es gilt noch einiges zu tun. Das haben die vergangenen Testspiele bereits klar aufgezeigt. Der Verein wünscht nun beiden aktiven Mannschaften eine weiterhin gute Vorbereitung, ohne Verletzungen mit viel Spaß.

Trainerstab komplett: v.l.: Co-Trainer Erol Tatlici. Trainer Florian Burkhardt und Torwarttrainer Gabriel Todaro

Erste mit erfolgreicher Testspielwoche

Zweite gewinnt zweites Testspiel in Folge