Matchday

C1 auch im Pokal auf Erfolgsspur

Die Jungs der C1 trafen in der ersten Runde des Bezirkspokals auswärts auf den TV Nellingen 2. Unterstützt wurden sie hierbei von von einigen mitgereisten Zuschauern. Von Beginn an konzentriert startete die Mannschaft des RSK in ihr erstes Pokalspiel.

Bereits in der 2. Minute landete ein Ball von Nick Schlauch im Netz – leider abseits. Durch diesen starken Beginn beflügelt riefen die Jungs ihr ganzes Können ab. Ein geblockter Ball von Hannes Tietz chipte Siljan Zehringer gefühlvoll in der 4. Minute zum 0:1 ins Tor.

Im weiteren Verlauf des Spiels konnte die Mannschaft des RSK ihre spielerische Überlegenheit ausnutzen und schließlich war es Mohammed Fadel, der in der 12. Spielminute zum 0:2 erhöhte.

Weitere Chancen, vor allem nach Standardsituationen, konnte die Mannschaft leider nicht nutzen und somit gingen unsere Jungs mit einer 2:0 Führung in die Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause kamen die bis dahin eher passiven Nellinger wie verwandelt zurück. Sofort war zu erkennen, dass die Jungs das Spiel noch drehen wollen. Die Mannschaft des RSK hatte in dieser Phase des Spiels zu kämpfen und verteidigte ihren Vorsprung mit allen Mitteln. Bei einem Lattenkracher von Nellingen war das Glück auf Seiten des RSK. Nellingen wollte unbedingt den Anschlusstreffer erzielen.

Glücklicherweise konnte Hannes Tietz in der 45. Spielminute einen Freistoß von Mohammed Fadel mit dem Knie ins Netz drücken und somit stand es 0:3. Dies brachte wieder Ruhe ins Spiel der Jungs. Bereits in der 49. Minute war es dann Max Bäßler, der eine Ecke von Jona Vetter zum 0:4 ins Tor köpfte. 2 Minuten später traf Nick Schlauch zum 0:5.

Doch Nellingen gab nicht auf. Mit 2 schönen Paraden innerhalb kürzester Zeit verteidigte Max Mutschler im Tor die Null. Arman Lakanwal erhöhte in der 61. Minute souverän am Torwart vorbei zum 0:6. 4 Minuten später war es erneut Arman Lakanwal, der mit einem Distanzschuss zum 0:7 erhöhte. In der 67. Minute war es dann Mohammed Fadel, der mit einem Lupfer über den Torwart das 0:8 erzielte. Das letzte Tor des Tages gelang dann doch noch dem TV Nellingen und somit war der Endstand von 1:8 besiegelt.

Gratulation an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam für diese eindrückliche Mannschaftsleistung.
Ihr habt großartigen Fußball gespielt. Weiter so!

Spieltag Telegramm Jugend KW39

Bambini U7
Spieltag in Wernau – 28.9.24, vormittags 

F-Junioren U9
Saisonstart in Berkheim und Plochingen – 28.9.24, vormittags 

E-Junioren U11
RSK 1 : SG Eintracht Sirnau I – 5:2
RSK 1 : SV 1845 Esslingen I – 2:10
RSK 2 : TSV Köngen II – 15.10.24, 17:00 Uhr

D-Junioren U13
RSK 1 : VfB Reichenbach/​Fils I – 3:3
TSV Wolfschlugen II – RSK 2 – 0:5
TSG Esslingen I – RSK 1 – 4:2
RSK 2 : TV Nellingen III – 4:0

C-Junioren U15
TV Nellingen II : RSK 1 – 1:8 (Bezirkspokal)
RSK 1 : SGM TSV Linsenhofen Täle – 1:3
SGM TSuGV Großbettlingen III : RSK 2 – 2:3

B-Junioren U17
VfB Oberesslingen/​Zell : RSK 1 – 0:3
RSK 2 : SGM ASV Aichwald/​TSV Baltmannsweiler II2:3

A-Junioren U19
RSK : SGM TSV Köngen – Unterboihingen – 3:1
Heimspiele finden an der Katharinenlinde statt, Auswärtsspiele und Spieltage siehe fussball.de. Vielen Dank unseren Schiris der Woche Abbas Kassem, Ben Malewski, Jonah Meinecke und Levent Büyükbayrak!

C1: Heiß erkämpfter Sieg gegen Köngen

Bei schönstem Spätsommerwetter und vielen Zuschauern startete die Partie TSV Köngen gegen den RSK I. Das Spiel wirkte zunächst sehr unruhig. Es kam nur wenig Spielfluss zustande. Doch dann trat Jona Vetter in der 18. Min. die Ecke für den RSK. Henry Eldh verlängerte und Maximilian Schmitt schoss mit einem Fallrückzieher das erlösende 0:1, Marke Tor des Monats. Nun nahm das Spiel Fahrt auf und die Jungs vom RSK fanden zunehmend besser ins Spiel.

Kurz darauf die nächste Chance nach einem Pass von Mohamed Fadel. Jakob Schaber verpasste das Tor nur knapp. Dann ein heftiges Foul an Hannes Tietz, das leider ungeahndet blieb. Dieser musste daraufhin direkt verletzt raus. Die Chancen für unsere Jungs wurden immer häufiger. Der RSK nun mit deutlich mehr Spielanteilen, leider aber mit keiner guten Chancenverwertung. Deshalb blieb es weiterhin beim 0:1. Doch dann machte Arman Lakanwal in der letzten Minute vor der Halbzeitpause im zweiten Versuch das wohlverdiente 0:2.

Kurz nach Wiederanpfiff verwandelte dann Mohamed Fadel einen Freistoß nahe der Eckfahne direkt zum 0:3. Der RSK ließ nun wenig zu und war das deutlich bessere Team. Nach einer Ecke von Jona Vetter traf Maximilian Schmitt leider nur den Torwart. Kurz darauf schoss Arman Lakanwal knapp über das gegnerische Tor. Nun hatten die Köngener den Ball und die Chance zum Anschlusstreffer. Nach einem Freistoß war es jedoch der Parade von Max Mutschler zu verdanken, dass es weiterhin 0:3 stand. In der 60. Min. fiel es dann doch: das 1:3 für Köngen. Das konnte auch Max Mutschler leider nicht mehr verhindern.

Doch der RSK ließ sich dadurch nicht entmutigen. Das Spiel verlagerte sich wieder in den Strafraum des TSV Köngen. Die Chancen für den RSK kamen jetzt im Minutentakt. Zuerst Jakob Schaber knapp übers Tor, dann Mohamed Fadel mit einem Volley links am Tor vorbei und auch Siljan Zehringer verpasste. Wie aus dem Nichts fiel dann 10 min. vor Schluss das 2:3 für den TSV Köngen. Alle waren geschockt. Es begann eine heiß umkämpfte Schlussphase. Bei den Zuschauern, Trainern und Spielern lagen die Nerven blank. Nach einem Foul an Maximilian Schmitt blieb dieser verletzt in der gegnerischen Hälfte liegen. Das Spiel ging trotzdem weiter. Aber der RSK kämpfte! Nach langen 7 min Nachspielzeit, pfiff der Schiedsrichter endlich ab. Unsere Jungs fielen sich in die Arme.

Herzlichen Glückwunsch zum heiß erkämpften Sieg!

3 Auswärtspunkte gegen den ASV

Arbeitssieg beim ASV Aichwald

Die erste Mannschaft des TSV RSK Esslingen musste am vergangenen Spieltag nach Aichwald fahren. Ein spielstarker Gegner wartete auf die Jungs von Marko Kovacic, dem mit Einsatz und Willen entgegengetreten werden sollte.

Leider konnte das Team die Vorgaben nicht ganz umsetzen und ließ zudem über weite Strecken des Spiels die Grundtugenden des Fußballs vermissen. Aichwald presste hoch und stellte die Abwehrkette immer wieder vor Probleme im Aufbauspiel. So kam es immer wieder zu leichtsinnigen Fehlern und dadurch resultierenden Chancen für den Gegner. Somit entwickelte sich ein Chancenplus in der ersten Hälfte für den Gastgeber, dennoch hatte der RSK ebenfalls Möglichkeiten auf den ein oder anderen Treffer. So ging es mit einem für den RSK schmeichelhaften Unentschieden in die Kabine.

Die zweite Hälfte sollte deutlich besser werden, so der Tenor in der Kabine. Etwas stabiler kamen die Jungs aus der Halbzeit, konnten aber die Fehler nicht ganz abstellen. Kurz nach der Pause konnte F. Hammerle mit einem Sonntagsschuss zur glücklichen Führung treffen. Nur einige Zeit später, zeigten sich aber erneut Probleme im Aufbauspiel. Nach einer Balleroberung am eigenen 16er konnte Aichwald zügig ausgleichen. Die letzten Minuten stabilisierte sich der RSK und machte zunehmend Druck. In der letzten Viertelstunde konnte Till Hammerle nach starkem Pressing den Ball erobern, blieb cool vor dem Tor und traf zur erneuten Führung. Aichwald hatte in Folge dessen immer wieder den Ausgleich auf dem Fuß, verpasste aber an diesem Tage den Anschluss.

RSK gewinnt zwar das Spiel, aber die Gesichter sprachen nach dem Schlusspfiff eine andere Sprache. Die gesamte Mannschaft und das Trainerteam waren mit der Leistung nicht zufrieden. Am kommenden Sonntag kommt mit dem TB Ruit ein Gegner, der kämpferisch sicherlich noch mehr zu bieten hat als Aichwald. Eine Leistungssteigerung in Sachen Willen und Einsatz muss her!

 

RSK 2 unterliegt beim SC Altbach

RSK II verliert in Altbach

Nach dem turbulenten Spiel am letzten Sonntag gegen TV Nellingen II, ging es am heutigen Sonntag zum Topfavoriten nach Altbach. Zu Beginn der Partie konnte Trainer Nico Ebert hier jedoch nicht feststellen, dass die Altbacher ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Ebert stellte eher eine motivierte Mannschaft vom Berg fest, die spielte gut anzusehenden Fußball und ging durch Anton Mattes auch in Führung. Immer wieder blitzte das gute Gegen Pressing der Blauen aus RSK auf und schafften so Möglichkeiten nach vorne. Doch auch Altbach zeigte immer mal wieder spielerische Klasse. Reife und Cleverness des SCA führte schließlich nach einem schnell ausgeführten Freistoß zum Ausgleich vor der Halbzeitpause. Zurück aus der Kabine wurde dem RSK nach 10 min jedoch der Zahn gezogen. Ein Weitschuss des SCA sorgte für deren Führung. Unterstützt von den erbärmlichen Platzverhältnissen erhöhte der SCA auf 3:1.Das 4:1, dass durch einen Eckball resultierte, markierte schließlich den Endstand und die Niederlage für den TSV RSK 2.

Fazit: Auf der ersten Halbzeit kann Trainer Ebert aufbauen. Demnach gilt es die Erfahrung aus diesem Spiel mitzunehmen und im nächsten Heimspiel gegen den TB Ruit 2 umzusetzen.  Die anhaltend gute Heimbilanz motiviert hier sicher zusätzlich.

B1 Junioren: Remis gegen den TV Nellingen 2

 

A-Junioren: Auswärtssieg

Matchday Auswärts

Pokalrunde 2: RSK siegt in Süssen deutlich