RSK 2 unterliegt beim SC Altbach

RSK II verliert in Altbach

Nach dem turbulenten Spiel am letzten Sonntag gegen TV Nellingen II, ging es am heutigen Sonntag zum Topfavoriten nach Altbach. Zu Beginn der Partie konnte Trainer Nico Ebert hier jedoch nicht feststellen, dass die Altbacher ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Ebert stellte eher eine motivierte Mannschaft vom Berg fest, die spielte gut anzusehenden Fußball und ging durch Anton Mattes auch in Führung. Immer wieder blitzte das gute Gegen Pressing der Blauen aus RSK auf und schafften so Möglichkeiten nach vorne. Doch auch Altbach zeigte immer mal wieder spielerische Klasse. Reife und Cleverness des SCA führte schließlich nach einem schnell ausgeführten Freistoß zum Ausgleich vor der Halbzeitpause. Zurück aus der Kabine wurde dem RSK nach 10 min jedoch der Zahn gezogen. Ein Weitschuss des SCA sorgte für deren Führung. Unterstützt von den erbärmlichen Platzverhältnissen erhöhte der SCA auf 3:1.Das 4:1, dass durch einen Eckball resultierte, markierte schließlich den Endstand und die Niederlage für den TSV RSK 2.

Fazit: Auf der ersten Halbzeit kann Trainer Ebert aufbauen. Demnach gilt es die Erfahrung aus diesem Spiel mitzunehmen und im nächsten Heimspiel gegen den TB Ruit 2 umzusetzen.  Die anhaltend gute Heimbilanz motiviert hier sicher zusätzlich.

B1 Junioren: Remis gegen den TV Nellingen 2

 

A-Junioren: Auswärtssieg

Matchday Auswärts

Pokalrunde 2: RSK siegt in Süssen deutlich

Spieltag Telegramm Jugend KW38

Bambini U7
Willkommenstag beim VfB Reichenbach/Fils – 21.9.24, vormittags 

E-Junioren U11
RSK 1 : SG Eintracht Sirnau I – 24.9.24, 17:30 Uhr
TSG Esslingen II – RSK 2 – 0:9
RSK 3: Fair-Play-Turnier in Oberboihingen – 21.9.24, vormittags

D-Junioren U13
TV Nellingen II – RSK 1 – 5:2
TB Ruit II – RSK 2 – 3:6

C-Junioren U15
TSV Köngen : RSK 1 – 2:3
RSK 2 : TSV Wäldenbronn- Esslingen II – 2:5

B-Junioren U17
VfB Oberesslingen/​Zell : RSK 1 – 11:10 (n. E., Bezirkspokal)
RSK 1 : TV Nellingen II – 4:4
SV Ebersbach/​Fils (9) : RSK 2 – 4:6

A-Junioren U19
SGM FV Spfr Neuhausen/​ TSV Wolfschlugen : RSK – 0:5
Heimspiele finden an der Katharinenlinde statt, Auswärtsspiele und Spieltage siehe fussball.de. Vielen Dank unserem Schiri bei der E1!

C1: Unvergesslicher Saisonauftakt gegen die SGM Großbettlingen

RSK C1 – SGM Großbettlingen, Altdorf, Neckarhausen, Raidwangen I  4:1

An einem kühlen Septembertag mit 13 Grad Celsius und bedecktem Himmel fand das erste Punktspiel der RSK-Mannschaft unter der Leitung von Trainer Michael Zehringer auf dem großen Spielfeld mit den großen Toren statt. Trotz der angespannten Stimmung vor dem Anpfiff war die Vorfreude groß – die Zuschauerränge waren aufgrund der vorangegangenen Heimspiele bereits gut besetzt und die Fans feuerten die Spieler lautstark an.

Schon in der ersten Minute startete Esslingen einen Angriff. Ein schneller Spielzug führte zu einem Abschluss, der jedoch knapp links am Tor vorbeiging. Ein erster Warnschuss, der zeigte, dass Esslingen bereit war. Es war klar, dass die Mannschaft heiß darauf war, das erste Tor zu erzielen.

Der Druck auf die Spielgemeinschaft nahm zu und in der 5. Minute erarbeitete sich Esslingen die erste Ecke. Nach der Ecke von Jona Vetter entstand ein wildes Durcheinander im gegnerischen Strafraum – dies sorgte für Nervosität beim Gegner. Die Fans hielten den Atem an, doch das Tor ließ weiter auf sich warten.

Die Gäste versuchten, in der 8. Minute zu kontern, doch die Esslinger Abwehr stand wie eine Mauer und vereitelte den Durchbruch. Der Druck auf die Gäste der Spielgemeinschaft nahm zu, und nach mehreren Chancen – darunter ein Kopfball von Hannes Tietz, der in der 10. Minute nur den Pfosten traf – war es schließlich so weit: In der 18. Minute spielt Lenny Bischoff einen perfekten Pass zu Arman Lakanwal, der den Ball sensationell oben rechts unter die Latte nagelte. Ein echter Traumtreffer, der das Publikum jubeln ließ!

In den folgenden Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften hart kämpften. Beinahe wäre in der 28. Minute das zweite Tor für Esslingen gefallen, doch Mats Nossek konnte den gegnerischen Torwart nicht überwinden. Mats sprintete mit dem Ball auf das gegnerische Tor zu, doch der Torwart hielt seinen Schuss. Ein Raunen ging durch die Menge, die das 2:0 schon auf den Lippen hatte. Der Rest der ersten Halbzeit war ein hart umkämpftes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams schenkten sich nichts, und das Spiel wurde zusehends intensiver. Kurz vor dem Pausenpfiff kassierte Siljan Zehringer eine Gelbe Karte, doch RSK blieb standhaft. In der Nachspielzeit hagelte es noch mehrere Schüsse auf das Esslinger Tor, doch Torwart Max Mutschler und die Abwehr hielten dem Druck stand. Zur Halbzeit blieb es beim knappen 1:0.

Direkt nach dem Wiederanpfiff in der 40. Minute kam der Gegner gefährlich vor das Tor, doch die Esslinger Abwehr hielt stand. Kurz darauf legte Selim Özkan, die Nummer 39, einen Sololauf hin, umspielte den Torwart und schob den Ball gekonnt zum 2:0 ins Netz. Das Spiel beruhigte sich etwas, doch in der 59. Minute drehte das Team vom RSK wieder auf: Arman Lakanwal lief mit dem Ball aufs Tor zu, verfolgt von zwei Verteidigern. Doch sein Schuss landete in den Füßen des gegnerischen Torwarts – der Solo-Sprint hatte ihm einiges abverlangt. Nur zwei Minuten später in der 61. Minute musste Max Mutschler wieder eingreifen und parierte einen Schuss der Gäste. Der Druck nahm zu, und in der 63. Minute kam es fast zum Gegentor: Ein Spieler der Spielgemeinschaft rannte alleine auf Max zu, doch dieser hielt erneut stark. Kurz darauf krachte ein Schuss der Gäste an die Latte – das Glück war auf Esslingens Seite.

Der entscheidende Moment kam in der 68. Minute, als Siljan Zehringer von der Mittellinie aus startete und den Ball gefühlvoll mit einem Bogenschuss über den Torwart hinweg zum 3:0 verwandelte. Aber das war noch nicht das Ende – in der Nachspielzeit gab es noch mehr Action: Lenny Bischoff schickte Jakob Schaber mit einem Traumpass über die rechte Linie auf die Reise. Jakob sprintete auf das Tor zu und verwandelte eiskalt zum 4:0. Die Fans waren außer sich vor Freude. Kurz darauf kassierte Esslingen nach dem Anstoß zwar noch ein Gegentor, doch das änderte nichts mehr am verdienten 4:1-Endstand. Trotz des späten Gegentreffers war die Freude über den Sieg groß.

Fazit: Ein gelungener Saisonauftakt mit starken Leistungen auf beiden Seiten. Die Mannschaft der C1 hat sich eindrucksvoll auf dem großen Spielfeld behauptet und die Fans mit einem spannenden Spiel begeistert. Ein packendes Spiel mit vielen Höhepunkten und einem verdienten 4:1-Sieg für den TSV RSK Esslingen. Ein perfekter Start in die Saison, der Lust auf mehr macht. Weiter so!

 

Pokal Donnerstag

 

 

Heimsieg gegen starke Nellinger

RSK siegt gegen starke Nellinger

Am 5. Spieltag war der TV Nellingen zu Gast auf der heimischen Katharinenlinde. Bei tollem Fußballwetter hatten sich einige Zuschauer eingefunden, um ein hoffentlich spannendes Spiel zu sehen. So kam es dann auch. Trainer Kovacic wechselte im Vergleich zu letzter Woche lediglich ein Mal. Baris Islak rückte für Jonas Weißenborn in die Startelf.  Zu Beginn der Partie entwickelte sich direkt ein Spiel, welches sich so über die gesamte Zeit ziehen sollte. Viele Zweikämpfe und viele kleine Unterbrechungen ließen für beide Mannschaften keine ordentlichen Spielfluss aufkommen. RSK hatte in der ersten Halbzeit wenig Chancen vor dem Tor, diese waren aber klarer als die der Gäste. So ging es in die Pause mit Null Toren auf beiden Seiten.

In der zweiten Hälfte hatten sich die Jungs vorgenommen schneller und direkter vors Tor zu kommen. Der Gast stand defensiv jedoch stabil und ließ weiterhin wenig zu. Eine Standardsituation erlöste aber unsere Mannschaft, als Finn Hammerle nach einem Freistoß von Finn Scheuing zur Führung einnicken konnte. RSK machte nun mehr und mehr das Spiel und drückte auf das zweite Tor. Die große Chance zum Ausbau der Führung vergab Federico Scarano im Eins gegen Eins. In Minute 77 konnte die Mannschaft aber einen tollen Spielzug zeigen und Niklas Hannak nutzte am Ende einen Abpraller zum Ausbau der Führung. Am Ende steht ein Sieg gegen eine junge Nellinger Mannschaft, gegen die jedes Team der Liga es schwer haben wird zu gewinnen. Für uns gilt es jetzt, das Spiel schnell abzuhaken und fokussiert zu bleiben. Bereits am kommenden Donnerstag reist der RSK nach Süßen zum Auswärtsspiel im Pokal.

Zweite: Heimsieg kurios

Zum zweiten Heimspiel der Saison war der Tabellenführer aus Nellingen zu Gast beim TSV RSK Esslingen. Die Gäste konnten aus ihren ersten vier Spielen alle 12 Punkte holen. Für den RSK hieß es eine motiviertere Leistung zu bringen als in der letzten Woche bei der 0:7 Klatsche bei der TSG Esslingen.

Bei gutem Fußballwetter ging es sehr gut los für den RSK, welcher von Anfang an Druck ausübte und so direkt den ersten Eckball rausholte. G. Hausmann köpfte zum 1:0 nach 2 Minuten. Ein Spiel auf Augenhöhe welches vom hohen Anlaufen der RSKler lebte und von langen Bällen der Nellinger fand den nächsten Höhepunkt in der 14. Minute. Wieder gelang es G. Hausmann den Ball nach einer Ecke zu versenken – diesmal mit dem Fuß. So gingen die Minuten voran, die Nellinger wurden stärker aber scheiterten ein ums andere Mal am überragenden D. Schuder im Tor der Esslinger bis zur Halbzeit.

Mit der 2:0 Führung im Rücken wurde das Selbstbewusstsein und der Einsatz belohnt und O. Saam machte das 3:0 in der 57. Minute.
Doch von Vorentscheidung war noch keine Rede, denn die Nellinger wurden weiterhin gefährlich vor dem Tor. So kam es in der 65. und 67. Minute zu einem Doppelschlag und sie konnten auf 3:2 verkürzen. Das Spiel kippte und das Momentum war nun auf der Seite der Nellinger. In der 81. glichen sie dann aus spitzem Winkel aus.

Doch anders als in der vorigen Woche bewiesen die Jungs vom RSK starke Moral und fielen nicht ein. So war es wieder nach einer Ecke in der 87. Minute M. Hanzel, der den Ball zum 4:3 für den Gastgeber einschob.

Damit endete ein tolles und spannendes Fußballspiel mit einem wichtigen Sieg für den RSK.

In der nächsten Woche heißt es dann gegen den nächsten ungeschlagenen Gegner aus Altbach alles zu geben.