A-Junioren Bezirkspokal

Maurice Regber zurück auf dem Berg

Der TSV RSK Esslingen freut sich auf die Verpflichtung von Maurice Regber der den Kader ab dem Sommer verstärken wird.
Maurice war bereits in den Spielzeiten 16/17 bis 19/20 ein Blauer auf der Katharinenlinde. Die sportliche Weiterentwicklung führte ihn zum FC Esslingen mit dem er in die Verbandsliga aufstieg.
 „Der zweikampfstarke Maurice, verfügt über ene unglaubliche Dymanik im zentralen Mittelfeld und kann seine Mitspieler mit hoher Qualität in Szene setzen. Eine Persoalie die optimal in das Team um Trainer Kovacic passt, so der stellv. Abteilungsleiter Jochen Köstle, zudem ist er ein sympatischer Kerl der den Teamspirit lebt und in dem ein RSK-Herz schlägt. Wir freuen uns sehr Maurice Regber beim TSV RSK Esslingen begrüßen zu können.

 

RSK: grandioser Sieg gegen den VfB Oberesslingen

RSK gewinnt wildes Spiel gegen den VFB Oberesslingen 


Am 25. Spieltag empfing der TSV RSK Esslingen den Gast aus Oberesslingen zum
Stadtderby. An solchen Spieltagen spielt es oft keine Rolle, ob die eine Mannschaft oben
und die andere Mannschaft unten steht. Diese Derbys will jeder gewinnen und dementsprechend sich auch auszeichnen. Somit war bereits in der Trainingswoche klar, keine Unruhe aufkommen lassen, von Beginn an konzentriert spielen und frühe Tore erzielen.
Das Vorhaben gelang den Jungs von Kovacic vor allem in der ersten Hälfte über weite Strecken. Durch einen sicheren Spielaufbau kombinierte sich die Mannschaft immer wieder gefährlich vor das Tor und traf folgerichtig in den ersten 15 Minuten direkt doppelt. Den Anfang machte Timon Kogios, der nach schönem Solo trocken ins lange Eck zur Führung traf. Nur einige Minuten später traf Hannak nach schönem Zuspiel durch Raposo. Ein erster Rückschlag gab es aber kurz darauf. Einem Fehler im Aufbauspiel folgte ein Konter, der mit einem Tor für Oberesslingen veredelt wurde. RSK schüttelte sich etwas und konnte kurz vor
der Pause durch einen Foulelfmeter, den  Lucas Hägele souverän verwandelte, die Führung wieder ausbauen. Kurz vor dem Pausentee ergaben sich noch weitere Möglichkeiten den Abstand zu vergrößern. Leider nutzte die Mannschaft diese nicht und so ging es mit einem zwei-Tore Vorsprung in die Pause.
Was dann in Hälfte zwei passierte, ist wohl kaum zu erklären. RSK kam unkonzentriert aus der Kabine und macht den Gast aus Oberesslingen mit eigenen Fehlern stark. So musste kurz nach der Pause direkt der erste Gegentreffer hingenommen werden. Die Gäste wurden somit zurück ins Spiel eingeladen und es passierte das, was wir vermeiden wollten. Wenig Spielfluss und viel Kampf und Leidenschaft Bestimmten jetzt das Spiel. So trafen erneut die Gäste nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später traf Spielertrainer Leovac mit einem Sonntagsschuss zur Führung. Das Spiel war auf den Kopf gestellt. Die Jungs von Kovacic schüttelten sich kurz und besannen sich jetzt wieder auf ihre Stärken. Wie so oft zeigte die Mannschaft Kampfbereitschaft, Moral und Siegeswillen.
Kurz vor Schluss kam der nimmer müde Till Hammerle nach einer Flanke zum Kopfball und nickte zum Ausgleich ein. Die Jungs wollten nun den Sieg und belohnten sich. Nach einem tollen Solo von Hannak, legte dieser auf Saam, der mit einem satten Schuss ins Glück seinen ersten Saisontreffer feierte. Ein Sieg, der extrem süß schmeckt, vor allem weil die Konkurrenz patzte. Bei fünf ausstehenden Spielen und 11 Punkten Vorsprung führt der TSV RSK Esslingen die Tabelle souverän an. Schon jetzt laden wir euch herzlich ein, beim kommenden Heimspiel gegen den TSV Baltmannsweiler zahlreich zu erscheinen und die Jungs zu supporten. Sollte der TSV Denkendorf in Ruit patzen und der RSK siegreich sein, kann der Aufstieg bereits am Sonntag gefeiert werden. Am besten gemeinsam mit euch! (TW)

Zweite wird für Aufholjagd nicht belohnt

Heimspieltag

Kasim und DaCruz: Auch 2025/26 weiter beim RSK

Tolle Neuigkeiten zu Beginn der neuen Woche. Kasim und Da Cruz bleiben dem RSK erhalten und spielen auch nächstes Jahr in Blau & Weiß
dem Verein ist es gelungen zwei Schlüsselspieler zu halten und freut sich gemeinsam mit beiden Spielern in die Zukunft zu gehen.
E. Kasim entwickelte sich nach einer schwierigen Verletzung zum Stammspieler und zeigt vor allem in der Rückrunde seine Qualitäten als Spielmacher. Mit seiner ruhigen Art und Weise, nicht nur auf dem Feld, drückt er immer mehr der Mannschaft seinen Stempel auf.
Luca Da Cruz kam erst im vergangenen Sommer vom FC Esslingen und führt trotz seiner jungen Jahre die Mannschaft an. Seine Qualitäten als Innenverteidiger sind unumstritten. Bestens ausgebildet u.a. bei den Stuttgarter Kickers, zeigt er Woche für Woche, wie wichtig sein Spielverständnis für die Mannschaft ist.
Zwei weitere wichtige Säulen die kommende Saison. Die sportliche Leitung wünscht euch beiden weiterhin viel Spaß und vor allem Gesundheit!

 

Auswärtssieg beim TVU

RSK holt sich wichtigen Dreier

Am 23.Spieltag stand erneut eine schwere Aufgabe für unsere Erste Mannschaft an. Der Gastgeber aus Unterboihingen konnte in den letzten Wochen wieder einige Punkte sammeln und sich somit an die Spitzengruppe um Platz zwei und drei rantasten. RSK wollte dagegenhalten und mit einem Sieg den Vorsprung waren. Vor einer großen Herausforderung stand das Trainerteam aber bereits im Vorfeld, denn mit Da Cruz stand nur ein etatmäßiger Innenverteidiger im Kader der Esslinger. Mit einigen Umstellungen ging es dann in die Partie.

Wie es sich für einen Tabellenführer gehört, war der RSK direkt zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Die ersten zwanzig Minuten hatte der Gastgeber wenig entgegen zu setzen. Leider konnte das Team von Kovacic aus ihrer Feldüberlegenheit und den daraus resultierenden Chancen keinen Ertrag gewinnen. Nach rund 25 Minuten kam es dann zum ersten Nackenschlag. Nach einem Fehler im Aufbauspiel konterte Unterboihingen und Signus traf nach tollem Solo zur Führung. RSK schüttelte sich und versuchte sich weiter vors Tor zu kombinieren. Viele Möglichkeiten blieben aber ungenutzt. Kurz vor der Pause war es dann aber doch soweit, als Scheuing nach tollem Steckpass von Kasim zum verdienten Ausgleich traf. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

Hälfte zwei wurde in Folge dessen aber keineswegs einfacher. RSK kam nicht gut aus der Kabine und lud den Gegner immer wieder durch eigene Fehler zu Chancen ein. Erneut durch einen Konter kam der TV U gefährlich vors Tor. Eine Abwehraktion misslang und der Gegenspieler konnte im 16er nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Signus trat an und fand seinen Meister in Grochol. Basti konnte den Foulelfmeter überragend parieren und hielt seine Mannschaft im Spiel. Dies gab dem RSK auftrieb. Der Druck erhöhte sich zunehmend. Nach einem schönen Konterspiel belohnte sich das Team endlich. Hannak lief allen Verteidigern davon und passte kurz vor dem Tor auf Kogios, der zur Führung einschob. RSK verteidigte daraufhin stabil und ging am Ende als verdienter Sieger vom Feld.

Die kommenden zwei Spiele sind Heimspiele auf der Katharinenlinde. Den Anfang macht der Gast aus Oberesslingen. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.

RSK2 unterliegt in Scharnhausen

RSK-Zweite unterliegt dem Tabellenzweiten aus Scharnhausen

Bei nahezu sommerlichen Temperaturen ging es für die RSK-Zweite zur Tormaschine der Kreisliga B. Der Tabellenzweite des TSV Scharnhausen empfing die Zweite und somit war vor Spielbeginn klar, dass jeder ans Limit gehen muss, wenn man hier Punkte mitnehmen möchte.

Die RSK-Zweite startete gut in die Partie und versuchte, mit dem vielen Ballbesitz hinter die Kette der Gastgeber zu gelangen. Scharnhausen hingegen setzte zum Verwundern der Gäste auf lange Bälle. Die Zweite war gut im Spiel und hatte selbst gute Möglichkeiten, welche jedoch ungenutzt blieben. Scharnhausen hingegen schlug eiskalt zu. Die langen Bälle stellten die Viererkette immer wieder vor Probleme, wodurch auch das 1:0 in der 26. Minute fiel. Kurz vor der Halbzeit war es erneut ein langer Ball, aus welchem am Ende des Angriffs ein Elfmeter resultierte. Der Schütze verwandelte souverän zum 2:0, was gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war.

Die RSK-Zweite nahm sich viel vor für die zweite Hälfte und kam bereits in der 49. Minute durch Philipp Jung zum 1:2 Anschlusstreffer nach einem Eckball.
Die Zweite schöpfte nochmal Mut und drängte auf den Ausgleich, doch entweder war der Torhüter Scharnhausens im Weg oder der finale Pass zu ungenau.
Scharnhausen setzte weiter auf das Mittel der langen Bälle und blieb dadurch brandgefährlich. Die Entscheidung fiel letztendlich in der 77. Minute nach einem klassischen Konter. RSK war nach einem eigenen Eckball in der Restverteidigung zu inkonsequent und musste so das 3:1 hinnehmen.
Danach merkte man, wie die Kraft fehlte, um sich nochmal gegen die drohende Niederlage zu stemmen.

Am Ende steht eine Niederlage gegen den Tabellenzweiten, welche in die Kategorie „ärgerlich“ eingeordnet werden kann. Man hatte deutlich mehr Spielanteile, aber im letzten Drittel fehlte die Durchschlagskraft. Das Lob der Gastgeber spendet hier auch nur bedingt Trost.
Dennoch kann man auf dieser Leistung weiter aufbauen und positiv auf das Restprogramm blicken.
Kommende Woche ist der VfB Oberesslingen/Zell II zu Gast. Anpfiff ist um 13 Uhr, dann auch endlich wieder auf der Katharinenlinde.

 

Erfolgreicher A-Jugend Test beim TV Nellingen

 

Niederlage gegen den TSV Wernau

Am vergangenen Ostersamstag empfing die erste Mannschaft des TSV RSK Esslingen den Gast aus Wernau. Die Gäste glänzen in der Spielzeit vor allem durch ihre Offensive, die es unbedingt in Schach zu halten galt.

RSK begann stark und machte zu Beginn des Spiel enormen Druck auf Wernau. Unzählige Chancen erarbeitete sich die Mannschaft, hatte aber enormes Pech im Abschluss. Allein in der ersten Hälfte ging der Ball gefühlt von jedem offensiven Spieler einmal an das Aluminium. Ca. Mitte der ersten Hälfte konnte sich die Mannschaft nach einem Eckball durch Finn Hammerle aber belohnen und zur verdienten Führung treffen. Warum auch immer, folgte auf die Führung kleinere Unachtsamkeiten. Nach einem Ballverlust in der offensive, glich Wernau aus. Nur kurze Zeit später traf Wernau erneut. Vorausgegangen war ein Foulspiel in 16er Nähe. Den fälligen Freistoß verwandelte ein Wernauer Spieler perfekt. RSK schüttelte sich kurz und kehrte zu seinem starken offensiven Spiel zurück. Nur kurze Zeit später, glich Hannak mit einem schönen Schuss aus.

Hälfte zwei begann ähnlich wie die Erste. RSK machte Druck und wollte erneut die Führung. Bis zur 85 Minute dauerte es aber. Nach einem Foulspiel im16er, zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. L. Hägele trat an und verwandelte souverän. Leider war das Spiel noch nicht vorbei und Wernau zeigte erneut seine Stärke. Nach einem Foul, erneut in der Nähe des 16ers, trat der selbe Spieler wie bereits in Hälfte eins zum Freistoß an und verwandelte diesen ebenfalls. Zwei Sonntagstore, die die Mannschaft an diesem Tag nicht verkraftete. RSK versuchte nun alles nach vorne zu werfen. Aber statt den Punkt zu sicher, vernachlässigte die Mannschaft die Defensive und kassierte tief in der Nachspielzeit ein weiteres Tor zur Niederlage.

Am Ende stehen keine Punkte für die Jungs auf der Habenseite. So ein Spiel darf man eigentlich auch nicht mehr aus der Hand geben. Dieses Spiel hat aber auch gezeigt, wie ansehnlich die Mannschaft, vor allem in Hälfte eins, Fußball spielen kann und in welchem Entwicklungsprozess sie sich befindet. 7 Spiele stehen noch aus. Jetzt gilt es nochmal alles rauszuhauen, um auch am Ende oben zu stehen.