Okt. 27 2022
B-Jugend verliert Pokalfight auf dem RSK
Okt. 24 2022
Ein Sieg der Moral
An einem erneuten schönen Herbstnachmittag trat die erste Mannschaft des TSV RSK die schwere Reise nach Wernau an. Der TSV Wernau glänzt ebenfalls in der Saison mit starken Siegen und nur einer einzigen Niederlage. Der RSK stellte sich auf ein schwieriges Spiel bei einer kampfbetonten Mannschaft auf schwierigem und matschigen Untergrund ein. Genauso kam es dann auch. Das Ziel war es, den Kampf anzunehmen und mit Leidenschaft, Wille und Moral dagegen zu halten.
So kam der RSK auch super aus der Kabine und nahm direkt das Heft in die Hand. Pascal Haensel konnte direkt seine Qualität unter Beweis stellen und durfte nach feinem Zuspiel von Laufmaschine und Topfvorlagengeber Jonas Weißenborn zum 0:1 treffen. Perfekter Start. Wernau ließ sich dadurch aber nicht beirren und konnte nach einem Fehler im Aufbauspiel nur kurze Zeit später ausgleichen. Die Partie war nun auf Augenhöhe mit wenig Strafraumszenen. In der 30. Minute war es dann erneut Haensel, der nach Vorarbeit vom stark aufspielenden Finn Hammerle, zum 1:2 einnetzen konnte. RSK war nun bemüht Ruhe ins eigene Spiel zu bringen, dies missling jedoch die weitere komplette Halbzeit. Nur 5 Minute später konnte Wernau, erneut durch eigene Fehler, ins Spiel zurückgebracht werden und traf zum 2:2 Ausgleich. Pausenstand. Durchschnaufen war angesagt.
In Hälfte zwei wechselte Wernau ihren Toptorschützen Blattner ein und versuchte mehr mit langen Bällen die Hintermannschaft unter Druck zu setzen. RSK wehrte sich aber und blieb bei seinem spielerischen Konzept. Der Druck wurde in Hälfte zwei nun immer größer auf das gegnerische Tor und so war es erneut Jonas Weißenborn, der in der 60. Minute einen Elfmeter rausholte. Bruder Tilman verwandelte diesen. Eine hitzige Schlussphase entwickelte sich. Erneut versuchte RSK auf das 4. Tor zu gehen und hatte auch einige nennenswerte Chancen durch Haensel und Jonas Weißenborn, jedoch musste erneut einen Rückschlag hingenommen werden, als der Schiedsrichter einen äußerst fragwürdigen Handelfmeter in der 76. Minute pfiff. Blattner verwandelte diesen. Wernau versuchte nun den Punkt zu halten, während RSK weiterhin drückte. So war es dann die 87. Spielminute als RSK den viel umjubelten Siegtreffen erzielte. Tilman Weißenborn schoss den RSK mit einem satten Schuss aus 20 Minute ins Glück. Ein vielleicht am Ende glücklicher aber nicht ganz unverdienter Sieg. Nächstes Wochenende geht es zu Hause gegen Reichenbach weiter.
Okt. 24 2022
Die Zweite vom Berg verliert verdient beim Gastspiel in Neuhausen
Am 9. Spieltag ging es für die Zweite des RSK zum FV Neuhausen II. Vor Beginn war klar, dass eine knifflige Aufgabe wartet, nachdem Neuhausen in der Vorwoche bereits dem Spitzenreiter aus Wolfschlugen zwei Punkte klauen konnte.
Trotz der Warnung vor dem Spiel fand der RSK II auf dem großen und sich im schlechten Zustand befindlichen Platz nie zu ihrem Spiel. Von Beginn an hatte man große Probleme im Spiel nach vorne. Der FVN war hierauf besser vorbereitet und agierte ausschließlich über lange Bälle.
In der 10. Minute war es ein Eckball den der RSK nicht sauber klären konnte und über Umwege bei Piller landete, welcher zum 1:0 traf. Sieben Minuten später kam der RSK zum ersten Mal in die gegnerische Hälfte und so war es Ben Bärtschi der, mit einem Distanzschuss, das 1:1 erzielte. Der erhoffte Auftrieb durch den Treffer blieb allerdings aus. Bereits in der 22. und 28. Minute war es ein Doppelschlag aus zwei Standards, welcher nach jeweils großem Gewühl in der Abwehr zum 3:1 für den FVN führten. Aus der Halbzeitpause kam der RSK mit vollem Elan. Man fand besser ins Spiel und konnte selbst doppelt zurückschlagen. Ein Freistoß konnte Aaron Schmidt in der 50. Minute zum 3:2 verwerten, ehe in der 52. Minuten Oli Diehl, dessen Schuss noch abgefälscht wurde, zum 3:3 traf. Doch auch danach fand man keine Mittel im Spiel nach vorne. Neuhausen blieb jedoch weiter durch lange Bälle gefährlich. In Minute 89 war es ein letzter tiefer Ball des FVN, welcher einen stark abseitsverdächtigen Mitspieler fand. Dieser konnte vor dem Tor reinlegen und Heck schob zum umjubelten 4:3 für Neuhausen ein. Der zur Halbzeit vom Sturm ins Tor gerückte Tim Wayss war chancenlos.
So steht am Ende eine bittere aber aufgrund der Leistung verdiente Niederlage.
Die Begleitumstände ohne etatmäßigen Torhüter und Stürmer hinterließen dann doch seine Spuren. Im nächsten Heimspiel gegen den TB Ruit II gilt es an die zuvor starken Spiele anzuknüpfen.
Okt. 22 2022
+++Ticker Jugend+++
Okt. 16 2022
Schwere Verletzung und Arbeitssieg gegen Köngen
An einem sonnigen Sonntagnachmittag begrüßte der TSV RSK Esslingen die Mannschaft von Köngen 2 am Kunstrasenplatz am Schelztorgymnasium zum Kreisliga A Spieltag.
In der Anfangsphase des Spiels gelang beiden Mannschaften nur wenig im vorderen Drittel. Wenige geblockte Schüsse und zwei Halbchancen waren alles, was Gefahr ausgestrahlt hat.
In der 21. Spielminute erlitt der RSK dann einen herben Rückschlag. Der technisch starke Spielmacher auf der 10ner Position Ertugrul Kasim erlitt einen Achillessehnenriss und fehlt dem Team jetzt erstmal für unbestimmte Zeit. Wir wünschen Ertu alles gute und eine erfolgreiche Genesung!
Für Erholung nach diesem Schock konnte unser linker Flügel sorgen. In der 24. Spielminute gelang TSV RSKs Alexandros Plexidas erstmals der Durchbruch und er strahlte aus gut 25 Metern den Ball in den Winkel. Mit Sicherheit profitierte der RSK auch davon, dass ein Feldspieler im Tor aushelfen musste, dennoch war der Schuss hart und gut platziert.
Anschließend zeichnete sich das Spiel durch viele und hart geführte Zweikämpfe aus. Regelmäßige minutenlange Unterbrechungen sorgten für das Fehlen jeglichen Spielflusses.
Köngen 2 konnte sich in mehrere aussichtsreiche Positionen spielen, traf aber das Tor nicht. Zusätzlich blieben noch zwei Elfmeterpfiffe für Köngen 2 aus von denen man einen hätte geben können.
Der TSV RSK fand in dieser Phase des Spiels seinen meister in der vermeintlichen Schwächung im Tor von Köngen 2. Der laut Spielerprofil aktive Feldspieler Kevin Heinze kratze gleich 2 100%ige Chancen aus kurzer Distanz von der Linie. Das Spiel blieb somit lange offen.
Erst in der Schlussphase konnte unser Toptorjäger Tilman Weißenborn das Spiel per verwandeltem Foulelfmeter in der 87. Spielminute dicht machen.
Nach hart umkämpften 90 Minuten und einem Gegner, der sich mindestens auf Augenhöhe präsentiert hat, konnte der TSV RSK trotz allem die erarbeiteten 3 Punkte zuhause halten und so den vierten Heimsieg in Folge einfahren.
Okt. 16 2022
RSK II gewinnt deutlich
An einem schönen Herbsttag empfing die Zweite die Auswahl von Odyssia Esslingen. Trainergespann Ebert/Malewski konnten auch heute wieder eine schlagkräftige Truppe um Kapitän Netter aufs Feld schicken.
Dieses Team zeigte auch von Beginn an wer hier gewinnen möchte. Und so war es in der 7. Minute A. Schmidt der einen abgefälschten Freistoss von M. Buchta im Tor von Odyssia unterbrachte. Mit der frühen Führung war es dann leichter zu spielen und man konnte sich über Außen immer wieder Chancen erspielen. Und so war es dann auch in der 26. Minute M. Buchta der sich schon in den Strafraum dribbelt und zum 2:0 abschließt. Bis zur Pause wurde dann immer wieder Druck nach vorne ausgeübt, doch leider kein weiterer Treffer erzielt. Alles was auf das Gehäuse von D. Schuler kam wurde locker abgefangen. Nach der Pause war die Mannschaft so gut eingestellt, dass anstatt dem druck von Odyssia der starke M. Buchta einen Elfmeter rausholt und sicher zum 3:0 verwandelt. (55.) Eine Zeigerumdrehung später sah ein Spieler vom Gegner zum zweiten Mal gelb und somit war das Team von Odyssia nur noch zu zehnt. Den fälligen Freistoß verwandelte O. Diehl aus 65 Metern zum 4:0. der Gäste Keeper sah unglücklich aus. Nun war es Zeit den Auswechselspielern Spielzeit zu geben. Diese bedankten sich mit Toren. H. Khodidan per Schleizer ins lange Eck zum 5:0 (73.) und E. Vetter nach einem Solo zum 6:0 (82.). Dies war dann auch der Endstand.
Mit breiter Brust und voller Konzentration geht es nun in die nächsten Spiele.
Okt. 16 2022
B-Jugend mit erneut starkem Heimspiel
Nach dem Pokalerfolg unter der Woche trat die B-Jugend gegen den TSV Wendlingen an.
Die Jungs vom Berg zeigten gleich von Anfang an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollen und setzten bereits früh die Gäste unter Druck. Somit ging der RSK folgerichtig in der 10. Minute durch Tim Kirchner in Führung. Auch in der Folge blieben die RSK’ler vorne drauf und sorgten dafür, dass das Spiel quasi nur in der Hälfte der Gäste stattfand und konnten durch Joschua Raaf in der 22. Minute auf 2:0 erhöhen. Wendlingen schaffte es kaum spielerische Lösungen zu finden und wusste sich häufig nur mit Fouls zu helfen wodurch der RSK in der 27. Minute einen Elfer bekam, den Phil Schneider souverän verwandelte. 4 Minuten vor dem Pausenpfiff staubte Yassin Lemsanni nach einem Lattenschuss von Jonathan Ruder zum 4:0 Pausenstand ab.
Auch nach der Pause blieb der RSK mutig im Spiel nach vorne und 4 Minuten nach Wiederanpfiff traf Julius Gramlich nach Ecke von Phil Schneider per Kopf perfekt in den Winkel, und nur 2 Minuten später erzielte Joshua Raaf das 6:0. Nach diesem Treffer wurde das Spiel etwas zerfahren und der RSK lies sich ein bisschen zu sehr auf das aggressive und foulbetonte Spiel der Wendlinger ein. In der 62. Minute erzielte Wendlingen das 6:1 nach einem Freistoß, welcher aus über 30 Metern durchrutschte. Unbeeindruckt von dem Treffer erhöhte Maximilian Kos in der 67. Minute auf 7:1 und Samuel Lipp erzielte nach Eckball 4 Minuten später das 8:1. Ein gewisse Schläfrigkeit zeigte sich beim RSK und so kassierte man direkt nach Anstoß das 8:2. Den Schlusspunkt hinter diese Partie setzte Fabian Jansen, der 5 Minuten vor Schluss, wieder nach einer Ecke, das 9:2 erzielte.
Am Ende des Tages steht ein hochverdienter Heimsieg des RSK. Man konnte trotz der harten Spielweise des Gegners den Fußball zum Großteil der Zeit in den Vordergrund stellen und geht mit breiter Brust in die letzten beiden Ligaspiele.
Okt. 15 2022
+++Ticker Jugend+++
U11 RSK I : TSG Esslingen I – 3:2 / TV Nellingen II : RSK II – 5:2
U13 VfB Reichenbach/Fils I : RSK I – 3:1 / SC Altbach I : RSK II – 12:1 / RSK III : SGM TSV Scharnhausen/Kemnat I – 3:0
U15 RSK I : FV Spfr Neuhausen I 1:4 / SC Altbach I : RSK II – 8:0
U17 SGM TSV Scharnhausen/Kemnat : RSK – 0:5 (Bezirkspokal) / RSK : TSV Wendlingen I* – 9:2
U19 SGM ASV Aichwald/Baltmannsweiler : RSK – 3:5
Okt. 14 2022
B-Jugend zieht souverän ins Achtelfinale das Bezirkspokals ein
Am Mittwochabend gastierte die B-Jugend zur zweiten Pokalrunde bei der SGM TSV Scharnhausen/Kemnat am Scharnhauser Park.
Der RSK startete sehr gut in die Partie und ging bereits nach 2 Minuten durch Joschua Raaf in Führung, der nach einem schnell ausgespielten Seitenwechsel auf links komplett allein gelassen wurde und souverän einschob. In der Folge wurde das Spiel etwas zerfahren, auf beiden Seiten fehlte die letzte Präzision in den Pässen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte schafften die RSK’ler wieder klarere Chancen zu kreieren und so schaffte es auch Joshua Raaf in der 32. und 35. Minute seinen lupenreinen Hattrick zu komplettieren. Somit ging man mit einer verdienten 3:0 Führung in die Halbzeitpause.
Mit der Führung im Rücken kam der RSK sehr stark aus der Kabine und erspielte sich nun klarere Torchancen. In der 48. Minute setzte sich Julius Gramlich nach einer Ecke gegen seine Gegenspieler durch und schädelte zum 4:0 ein. Im Anschluss blieb der RSK gut in der Partie und gönnte den Gegnern keine Pause. Auch eine verletzungsbedingte Umstellung auf eine ungewohnte Dreierkette hielt die Jungs nicht davon ab, offensiv weiter aufs Gas zu drücken. Der Gegner aus Scharnhausen kam nun gar nicht aus seiner eigenen Hälfte heraus und konnte dank einem sehr gut aufgelegten Torhüter verhindern, dass der RSK noch höher in Führung geht. Erst 6 Minuten vor Schluss schaffte es Mladen Dokic mit einem ansehnlichen Schuss aus knapp 18 Metern das 5:0 zu erzielen.
Somit zieht der RSK nach einer starken Leistung verdient in das Achtelfinale ein, wo man mit der Spielgemeinschaft aus Aichwald/Baltmannsweiler I auf einen sehr starken Gegner trifft.
Okt. 09 2022
Umkämpftes Spiel in Wendlingen
Nach einer souveränen zweiten Halbzeit und letztendlich einem klaren Sieg letzte Woche gegen Sirnau, wollte man daran anknüpfen und die nächsten drei Punkte gegen Wendlingen einfahren. Die erste Mannschaft musste jedoch einige Rückschläge hinnehmen sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz. Aber der Reihe nach.
Bereits vor Anpfiff musste das Trainergespann Burkhardt/Tatlici die Startelf mehrmals umbauen, weil immer wieder Personal kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel. Trotzdem konnte man mit einer schlagkräftigen Truppe beginnen und wollte es der starken Heimmannschaft von Beginn an schwermachen. Es kam anders als gedacht, Wendlingen übernahm in den ersten 15 Minuten das Spiel und ging in dieser auch in Führung. Erneut war fehlendes Zweikampfverhalten der Ursprung. Das Tor rüttelte jedoch die Mannschaft vom Berg wach und nur ein paar Minuten später, konnte Kapitän Weißenborn nach Hereingabe von Plexidas vollenden. RSK war nun im Spiel angekommen und übernahm die Initiative. In der 23. Minute gelang dem RSK die Führung durch einen satten Schuss und einer schönen Einzelleistung von Jonas Weißenborn. Immer wieder gelang man spielerisch gefährlich vors Tor, Wendlingen hatte in dieser Phase wenig entgegenzusetzen. Nach einer schönen Kombination durch Kasim und Kapitän Weißenborn konnte Till Hammerle vor der Pause zum 1:3 einschieben. Eine verdiente Führung zur Halbzeit.
Nach der Pause jedoch wieder ein erneut anderes Spiel. RSK ließ sich in die eigene Hälfte zurückdrängen und versuchte zu Kontern. Wendlingen kam stärker und präsenter aus der Kabine und drängte auf das 2:3. In der 60. Minuten konnte dieser auch erzielt werden, es folgte ein offener Schlagabtausch. Die Abwehr um Chef Traub blieb jedoch bis zum Ende stabil und hielt dem Druck stand. Ein am Ende glücklicher Sieg der aufgrund der ersten Halbzeit aber nicht ganz unverdient ist. Allen Angeschlagen bleibt nur eine gute Genesung zu wünschen, am Sonntag geht es auf dem Berg gegen die Reserve aus Köngen weiter.