Spieltag Telegramm Jugend

E-Junioren U11
TV Nellingen II : RSK 1 – 6:3
RSK 1 : TSV Deizisau I – 2:4
RSK 2 : TSV Deizisau II – 5:0
RSK 3: Spieltag in Jesingen

D-Junioren U13
TSV Ötlingen I : RSK 1 – 0:1
RSK 3 : SGM TSuGV Großbettlingen/​Altdorf/​Raidwangen III – 3:5
TV Wernau I : RSK 3 – 4:1

C-Junioren U15
RSK 1 – spielfrei
RSK 2 – spielfrei

B-Junioren U17
RSK : SGM TSV Grötzingen/​Neckartailfingen/​Schlaitdorf – 1:0

A-Junioren U19
1. FC Frickenhausen : RSK – 9:0

RSK siegt im ersten Relegationsspiel

Nach einer langen Saison durfte die junge Truppe des RSK nach Reichenbach zum ersten Relegationsspiel reisen. Gegner aus der Kreisliga A2 war Catania Kirchheim. Eine Spielstarke Mannschaft, die vor allem Offensiv in der Runde zu überzeugen wusste. Schon vor dem Spiel war klar, diese Saison lief überragend und das Spiel konnte als Bonus angesehen werden. Das Trainerteam um Burkhardt/Tatlici schickte eine eingespielte erste 11 aufs Feld mit den Vorgaben die taktischen Gegebenheiten klar umzusetzen.

Rein in die erste Hälfte begann der RSK nervöser als Kirchheim und hatte merklich mit dem anfänglichem hohen Pressing Probleme. Bereits in den ersten 10 Minuten konnte Kirchheim nach einem schönen Spielzug zum 0:1 treffen. Catania jubelte und RSK stabilisierte sich danach. Untypisch nach einem Gegentreffer. Die Nervosität wurde abgelegt und der eigene Glaube an die Leistung stieg. So konnte RSK in der ersten Halbzeit immer wieder gefährlich vors Tor kommen. Vor allem der an diesem Tage herausragende Hannak. Nach wenigen Minuten im Rückstand, konnte dieser nach schöner Vorarbeit zum Ausgleich treffen. RSK nahm nun mehr und mehr das Heft in die Hand und konnte noch vor der Pause erneut durch Hannak in Führung gehen. Nach einem langen Ball verlängerte Kapitän Weißenborn auf Hannak, der im 1 vs. 1 cool blieb und den gegnerischen Torhüter gekonnt überlupfte.

In Hälfte zwei musste der RSK anfangs eine Druckphase überstehen. Die Kirchheimer kamen stark und druckvoll aus der Kabine. Torspieler Großhans hielt die Mannschaft aber mit mehreren Paraden im Spiel und zeigte an diesem Tage seine wohl beste Leistung der Saison. Die Phase wurde überstanden und RSK stabilisierte sich wieder. Nach einem schönen Spielzug über außen ließ Haensel seinen Gegenspieler gekonnt stehen und spielte in den Rückraum auf Hammerle, der nur noch einschieben musste. Leider musste nach einer Unachtsamkeit im 16er noch einmal gezittert werden, als der Schiedsrichter auf den 11-Meter-Punkt zeigte. 2:3 und der Anschluss war wiederhergestellt. Bewundernswert, wie die junge Truppe weitermachte und auf das 4te Tor ging. RSK blieb stark und spielte sich immer wieder vor den 16er. Jonas Weißenborn setzte sich Klasse in der Zentrale durch und stecke passgenau auf seinen Bruder Tilman durch, der im 1 gegen 1 scheiterte, der Abpraller konnte aber von Hannak zum 4:2 verwertet werden. Catania gab nun auf und RSK drückte weiter. Nach schöner Balleroberung von Kapitän Weißenborn im Mittelfeld, steckte dieser perfekt auf Hannak durch, der nicht nur den Torspieler als auch den mitlaufenden Abwehrspieler vernaschte und sein Spiel mit einem 4er Pack Krönte.

Wir bedanken uns bei allen für den herausragenden Support. Klasse, welch eine Kulisse wir geschaffen haben und ihr die Mannschaft nach vorne gepeitscht habt. Jetzt gilt es sich zu erholen und am 25. Juni in Albershausen das Ticket für die Bezirksliga zu lösen. Alle IN BLAU!

TSV RSK Relegation

RSK verliert beim Meister

Am vergangen Samstag war der RSK beim TV Unterboihingen und amtierenden Meister zu Gast. Nach einigen Ehrungen und Preisen und einer auf vielen Positionen geänderten Startelf, ging es auf dem harten Untergrund los.

In Halbzeit eins versuchte der RSK eher mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken und so schnell vor das Tor zu kommen, dies gelang aber nicht wirklich. Unterboihingen versuchte sich immer wieder spielerisch zu lösen und kam so zu guten Torchancen. Bereits in den ersten Minuten geriet man nach einem Handelfmeter in Rückstand. Bei heißen Temperaturen lief die Mannschaft so einem Rückstand hinterher und konnte die Angriffe des Gegners in Halbzeit eins kaum verteidigen. So musste schnell das zweite und dritte Gegentor hingenommen werden.

In Halbzeit Zwei wurde weiterhin das Personal rotiert und die Defensivarbeit stand im Vordergrund. So plätscherte das Spiel vor sich hin und das Spiel wurde mit einem 0 zu 4 beendet. Mund abwischen, weitermachen. Viele Spieler konnten geschont werden, keiner hat sich verletzt und der ein oder andere durfte wichtige Minuten und Spielpraxis sammeln.

Nach einer hervorragenden Runde darf unserer Erste in die Relegation. Bereits am Donnerstag, den 15.06 um 18:30 Uhr trifft man auf Catania Kirchheim in Reichenbach. Wir freuen uns über jede Unterstützung!! Alle in Blau nach Reichenbach. Auf geht’s Männer!

RSK II gewinnt und schließt auf Rang 4 ab

Am letzten Spieltag traf die Zweite auf den TSV Denkendorf II. Mit guten Erinnerungen aus dem Hinspiel und einem schmalen Kader wollte man auch diesmal 3 Punkte erreichen. Die erste viertel Stunde gehörte aber den Denkendorfern. Man war noch zu unkonzentriert. So kam das ein langer Ball durchrutschte und über den Torwart ins Netz des RSK II landete.(11.) Das war aber der Moment wo die Zweite besser ins Spiel fand und sich Chance um Chance nach vorne erarbeitete. Nur im Torabschluss war man noch nicht zielsicher genug. So ging es mit 0:1 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit machte man weiter wie in Hälfte 1. Ab und zu kam Denkendorf nach vorne und holte meist eine Ecke hinaus. Aus so einer viel dann auch das 2:0 für Denkendorf.(56.) Doch nun folgte der Geniestreich von Coach Ebert. Er wechselte den sichtlich motivierten Marvin Netter ein. Und ab da an lief es für die Zweite. Das Spiel immer mehr in der Hand des RSK und der Anschlusstreffer viel auch nach einer Ecke. Den Kopfball setzte Felix Telser aus dem gefühlt zweiten Stock in die Maschen. (67.) Noch schöner war dann eine Minute später der Fallrückzieher von Dennis Boeversen zum 2:2. Nun wollte man auch mehr und erzielte durch Ben Bärtschi das 3:2 für den RSK. (70.) In der 73. Minute machte dann Dennis Boeversen das 4:2 und den Deckel auf die Partie.

Das Trainerteam Ebert/Malewski konnten mit dem Spiel und der Saison zufrieden sein. Man verabschiedet sich jetzt in die Sommerpause und beginnt am 11.07.2023 mit der Vorbereitung zur neuen Saison

Bilder unter: https://kampfplatzroteerde.blogspot.com/2023/06/10062023-tsv-denkendorf-ii-tsv-rsk.html

RSK siegt und spielt Relegation

Nach dem unsere erste Mannschaft gegen Wernau unter der Woche die ersten drei Punkte für den Kampf um den Relegationsplatz eingefahren haben, sollten am Sonntag beim letzten Heimspiel die nächsten drei Punkte gegen den TV Nellingen eingefahren werden. Das Trainerteam setzte auf die gleiche Startformation wie unter der Woche. Gemeinsam sollte von Anfang mit schnellem Passspiel und hohem Anlaufen der Gegner unter Druck gesetzt werden. Um sich den zweiten Platz und damit die Relegation ein Spieltag vor Schluss zu sichern, benötigt der RSK unbedingt ein Sieg.

Zu Beginn der ersten Hälfte gelang dies dem RSK auch. Lediglich der letzte Pass oder der inkonsequente Abschluss standen dem Führungstreffer im Wege. Immer wieder kam die Mannschaft über schnelle Seitenwechsel, vor allem über das Offensiv Trio Hannak/Prömel/Greco, gefährlich vors Tor. Die Nellinger verteidigten tief aber sicher, sodass der RSK erstmal nicht belohnt wurde. So verlief die erste Halbzeit bis kurz vor Schluss. Nellingen hatte kaum eine große Torchance, konnten aber in der 45. Minute einen Fehler der RSK Mannschaft ausnutzen und gingen so in Führung.

In Hälfte zwei bot sich direkt ein ähnliches Bild. RSK drückte und wollte schnell den Anschluss, mit dem Wissen, dass drei Punkte hermüssen. So wurden die Mannschaft kurz nach Wiederanpfiff belohnt, als sich Haensel über außen durchtankte und Hannak mit einer schönen Abnahme belohnte und zum Ausgleich traf. Wer jetzt dachte, dass es so weiterging, wurde leider enttäuscht. Nellingen hatte zwar kaum nennenswerte Tormöglichkeiten, jedoch brachte der RSK den Ball nicht im Tor unter. So wurde die Zeit knapp und das Spiel hektischer. Es dauerte bis zur 87. Minute als ganz RSK erlöst wurde. Nach einem langen Ball konnte T.Hammerle diesen festmachen und ließ 20 Meter vor dem Tor auf Kapitän Weißenborn prallen, der den Ball mit Wut im Bauch direkt nahm und die Mannschaft ins Glück schoss. Ein Tor, was sinnbildlich für die Mannschaft diese Saison steht. Weitermachen, kämpfen, alles geben und niemals aufgeben. Die Freude war nach Abpfiff riesig und große Erleichterung machte sich breit.

Der RSK darf nach Jahren in die Relegation und belohnt sich damit für eine unfassbare tolle Saison. Wir bedanken uns bei allen Supporten und freuen uns auf zahlreiche Unterstützung beim ersten Relegationsspiel in Reichenbach. Am 15.06 um 18 Uhr ist es soweit. Lasst uns gemeinsam nochmal alles reinhauen – Forza RSK.

Ernüchternde Woche für RSK II

Im Nachholspiel am Dienstag musste man sich dem FV Neuhausen II mit 1:3 geschlagen geben. Die spielerische Leichtigkeit fehlte und man konnte nicht wirklich den Druck auf den Gegner ausüben wie man wollte. So lag man nach 10 Minuten 1:0 hinten. Vor dem 1:1, durch Dennis Boerversen (54.) und kurz danach war man am Drücker, konnte aber nichts zählbares erreichen. Zweimal individuelle Fehler brachten das 1:2 und 1:3 für Neuhausen.

Am Sonntag ging es dann gegen TSV Ötlingen II. Nach der 1:0 Niederlage im Hinspiel wollte man es zu Hause besser machen. Doch die spielerische Klasse konnte man nicht auf dem Feld zeigen. Man konnte sich bei der Unfähigkeit des Gegners und dem Pfosten bedanken das es zur Halbzeit 0:0 stand. Nach dem Seitenwechsel wurde es nicht besser. Glücklich ging man in der 67. Minute in Führung. Torschütze war Michael Balßuweit. 10 Minuten später traf der Gast zum 1:1. In der 80.Minute traf Marvin Netter zum 2:1. Unstimmigkeiten in der Hintermannschaft brachten in der 85. Minute den verdienten Ausgleich von Ötlingen. Im letzten Saisonspiel geht es in Denkender gegen deren Zweitvertretung. Dann ist die Saison 2022/2023 beendet.

Verdienter Sieg gegen Wernau

Am Donnerstagabend stand das Nachholspiel gegen den TSV Wernau auf dem Programm. Während der VFB Stuttgart zur ähnlicher Zeit um den Verbleib in der Bundesliga spielte, war das klare Ziel der ersten Mannschaft drei Punkte zu holen und sich Platz 2 zu sichern. Das Trainerteam um Burkhardt/Tatlici konnte fast aus dem vollen Schöpfen und vor allem wieder auf Abwehrchef Traub nach Urlaub zurückgreifen.

In Hälfte eins bot sich immer wieder dasselbe Bild. RSK versuchte das Spiel zu machen und vor allem auch spielerisch zu überzeugen. Wernau hatte dagegen nur ein Plan, schnelle lange Bälle in die Tiefe, um mit Verlängerungen gefährliche Situationen zu schaffen. An dieser Stelle ein großes Lob an die Defensiv Arbeit des Teams. Vor allem um die Dreierkette Traub/Hemminger/Hammerle, die fast jeden Zweikampf mit Entschlossenheit und Gier bestreitet haben und fast immer als Sieger aus den Duellen hervorgingen. Chancen blieben aber keine Mangelware. Vor allem der agile Hannak brach immer wieder im 1vs1 durch, konnte sich aber vorerst nicht Belohnen. Die erste nennenswerte Chance nach einem Konter hatte Kapitän Weißenborn mit einem Foulelfmeter. Greco wurde zuvor im 16er zu Fall gebracht. Weißenborn scheiterte jedoch am Torhüter. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit tankte sich erneut Hannak über außen durch, ließ drei Gegner stehen, passte perfekt in den Rückraum auf Weißenborn, der nur noch einschieben musste. So ging es mit einer 1 zu 0 Führung in die Pause.

RSK kam gut aus der Halbzeit, musste aber zuerst einen Rückschlag verkraften. Nach ein paar Minuten konnte eine Halbfeldflanke nicht gut verteidigt werden und Blattner traf zum Ausgleich. RSK ließ sich davon aber nur kurz beeindrucken und spielte weiter auf das zweite Tor. Den erneuten Führungstreffer erzielte Weißenborn in der letzten Viertelstunde als Hannak sich nach einem langen Ball erneut klasse über außen durchsetzte. Greco sorgte kurz darauf für klare Verhältnisse, als er einen fälligen Foulelfmeter souverän verwandelte. RSK hatte noch die ein oder andere tolle Tormöglichkeit, einzelne Spieler konnten sich aber nicht belohnen. Wir bedanken uns bei allen die da waren und freuen uns auf Sonntag, wenn es gegen den TV Nellingen oben auf dem Berg weitergeht.

Bilder zum Spiel: https://www.soke2.de/2023/06/01/tsv-rsk-esslingen-v-tsv-wernau-2022-2023/

(Kein Titel)

(Bericht folgt)

RSK siegt glanzlos und mit Mühe

Die Favoritenrolle vor dem Spiel schien klar verteilt zu sein. Mit dem SV Mettingen kam das aktuelle Schlusslicht zum Abendspiel. Der Gegner durfte aber nicht unterschätzt werden, hatte Mettingen vor kurzem erst der TSG aus Esslingen ein Unentschieden abgenommen. Mit vollem Fokus und einem klaren Plan wollte unsere junge Mannschaft die drei Punkte klar machen.

Mit hohem Angriffspressing und schnellem Passspiel sollte Druck und die ersten Tormöglichkeiten erzielt werden. Fehlende Kommunikation oder überhastete Aktionen machten dies aber zur Nichte. Vor dem Tor fehlte die letzte Konsequenz und Überzeugung. Nach einem Schuss durch Weißenborn konnte Leo Plankert das erlösende 1 zu 0 erzielen. In der Folge presste die Mannschaft weiter auf das Tor aber es gelang in Hälfte eins kein weiteres.

In Hälfte Zwei passierte ebenfalls wenig. Das Vergeben der Torchancen hielt an und Mettingen versuchte sich am Ausgleich. So plätschert das Spiel vor sich hin und endete mit einem tollen Tor. Nach einem Konter konnte der Ball über Außen auf den U19 Spieler O.Kütter durchgesteckt werden, der wiederum einen perfekten Ball ebenfalls auf U19 Spieler O.Saam spielte und dieser zum 2 zu 0 Einschob. Wichtige drei Punkte für Platz 2. Am Wochenende hat unsere Erste spielfrei. Nächste Woche geht es am Donnerstag gegen Wernau weiter.