Zweite im Trainingslager

Am Freitagabend ging es per Reisebus für 26 Spieler und den 2 Trainern der Zweiten vom Berg nach Schlüsselfeld/Bayern (Franken) ins Trainingslager.

Mit guter Laune wurde die Busfahrt angetreten und zu einigen Klassikern wurde lautstark mitgeträllert.

Angekommen im beschaulichen Schlüsselfeld (ca. 5000 Einwohner), wurde im Gasthof zum Storch eingecheckt. Nach dem die Zimmer bezogen wurden, wurde gemeinsam zu Abend gegessen und danach ein wenig das Dorf unsicher gemacht. Schnell stellte man fest, dass es keine geeignete Lokation gab, um dieses Unterfangen in die Tat umzusetzen. So wurde sich auf verschiedene Zimmer verteilt und man besprach bei einer netten Flasche Bier oder nicht alkoholischen Getränk den weiteren Ablauf des Trainingslagers.

Am nächsten Tag ging es nach dem gemeinsamen Frühstück zur ersten Trainings Einheit beim TSV 1863 Schlüsselfeld. Das Wetter zeigte sich von allen Seiten (Sonne, Wind, Regen, Hagel und Schnee). Doch zog das Trainerteam die Einheit mit der Mannschaft zusammen durch. Nach dem Mittagessen ging es dann zur zweiten Einheit.

Zum Abendbrot genoss man das Gastspiel des VFB Stuttgart auf Schalke. Leider verlor dieser. Nach dem Fußballspiel kehrte man bei Braumanufaktur Hertl ein. Der Sommelier, der kleinsten und geilsten Brauerei Frankens, zeigte diese, verkostete mit der Mannschaft zusammen ein paar Bier und zeigte sein gefülltes Lager. Ein sehr angenehmer Ausklang des letzten Abends in Schlüsselfeld. Einige Spieler ließen diese noch beim Kartenspiel und isotonischen Getränken ausklingen.

Am letzten Tag, dem Sonntag, ging es nach dem Frühstück/Mittag zum SV Gutenstetten. Auf deren Anlage empfing man zum Abschluss den TSV Franken Neustadt/Aich. Das Spiel ging 4:4 (Torschützen: Denzinger, Mauch, Buchta und Diehl) aus.

Das ganze Wochenende war das Trainerteam in Einzelgesprächen mit den Spielern und konnte so einiges an Erkenntnissen gewinnen.

Auf der etwas ruhigeren Rückfahrt sammelte man ein wenig Kraft, ehe es am Abend wieder jeder nach Hause schaffte.

Am Ende stand ein aus Trainerteam gutes Trainingslager und man sieht sich wieder ein bisschen besser vorbereitet auf die Rückrunde.

Bilder Trainingslager

Erste gewinnt nächstes Testspiel

Wintervorbereitung

Die erste Mannschaft befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 22/23. Geprägt durch viele intensive Trainingseinheiten und Spiele wird weiter daran gearbeitet, mit dem Ziel eine attraktive Rückrunde mit konkurrenzfähigen Fußball zu spielen. Wie es immer so ist, bringt eine Vorbereitung positive als auch negative Nachrichten mit sich. Leider mussten immer wieder kurzfristig krankheitsbedingte Ausfälle sowohl im Trainings- als auch Spielbetrieb kompensiert werden. Das bringt leider der Winter mit sich. Auch leichte Verletzungen bei dem ein oder anderen Spielen sind zu beklagen, jedoch nichts was sich über Monate zieht.

Aber auch positive Nachrichten bringt der Winter mit sich. So konnte der Verein einen Torwarttrainer verpflichten, der die Keeper der ersten und zweiten Mannschaft in Zukunft betreuen wird. Gabriel Todaro kommt vom TSV Denkendorf auf die Katharinenlinde und bringt reichlich Erfahrung mit. Wir freuen uns sehr auf deine Expertise und wünschen dir viel Spaß und Erfolg.

Die erste Mannschaft beginnt in weniger als 4 Wochen ihr erstes Punktspiel, direkt mit einer schweren Aufgabe. Im Auswärtsspiel beim TSV Berkheim wird sich direkt zeigen, wo die Mannschaft steht. Bis dahin gilt es aber weiter zu arbeiten, es gilt noch einiges zu tun. Das haben die vergangenen Testspiele bereits klar aufgezeigt. Der Verein wünscht nun beiden aktiven Mannschaften eine weiterhin gute Vorbereitung, ohne Verletzungen mit viel Spaß.

Trainerstab komplett: v.l.: Co-Trainer Erol Tatlici. Trainer Florian Burkhardt und Torwarttrainer Gabriel Todaro

Erste mit erfolgreicher Testspielwoche

Zweite gewinnt zweites Testspiel in Folge

Erste holt Unentschieden im zweiten Testspiel

RSK II verliert dank mangelnder Zielstrebigkeit

Zu einer ungewöhnlichen Zeit, um 11 Uhr morgens, kam es zum Testspiel beim Nachbarn aus Uhlbach.

Man kam gut ins Spiel und ließ den Ball laufen. Mangelnde Konzentration ließ aber das 1:0 für den Gegner folgen. Mal hier zu weit Weg, mal da einen Schritt zu wenig oder auch mal da einen Pass zu viel, das waren die heutigen Probleme. Das 1:1 viel auch erst im zweiten Anlauf, Tor Schütze M. Balßuweit. Doch auch das 2:1 für den Gegner passierte durch fehlende Kommunikation. So wollte man es nach der Halbzeit besser machen.

Doch irgendwie wollte es nicht sein. Das 2:2 war super außen von H. Khodidan rausgespielt und M. Netter stand in der Mitte goldrichtig, aber ein Push kam dadurch nicht zu Stande. Konzentration und Fitness ließen weiter nach und so bedankte sich in den letzten Zehn Minuten der Gegner mit 2 Toren.

Die Basics müssen wieder erarbeitet werden um in den nächsten Spielen wieder erfolgreich vom Platz zu gehen. Da weiß Trainer Ebert aber anzusetzen. Nächstes Spiel ist am Sonntag den 12.2.2023 um 13 Uhr beim TV Stetten II

Sommerturnier der RSK-Jugend

Erste verliert erstes Testspiel im Jahr 2023

Zweite verliert Jahresauftakt

Bei kalten Temperaturen trafen sich am Sonntag die Zweite gegen SV Eintracht Stuttgart zum Testspiel. Die Mannschaft von Trainer Nico Ebert begrüßte seine Langzeitverletzten M. Geißler, M. Balßuweit und S. Denzinger zurück im Kader.

Man begann leicht nervös kam mit der Zeit aber besser ins Spiel. So war es nach 5 Minuten M. Buchta der halb rechts im Strafraum per Volley zum 1:0 einnetzte. Das frühe Tor ließ bei der Mannschaft das Gefühl aufkommen, dass das heute eine lockere Nummer wird. So spielte man nicht mehr so konzentriert und der Gast aus Stuttgart kam immer besser ins Spiel. So war es in der 38. Minute das der Gegner ausglich.

Nach der Halbzeit wollte es der RSK besser machen, in der 49. und 56. Minute war es abermals der Gast mit dem Tor und so stand es 1:3. Man berappelte sich und S. Denzinger war es per Foulelfmeter in der 59. der den Anschluss wieder herstellte. Es lief ein wenig flüssiger beim RSK, aber es dauerte bis zur 85. Minute, das die Zweite Ausglich. Auch diesmal war es S. Denzinger, der per Fernschuss traf. Mit dem Unentschieden hätte man leben können, es kam aber anders. In der 89. Minute fiel der Siegtreffer für die Gäste. Auch diesmal war die Hintermannschaft des RSK nicht ganz unschuldig.

Das Trainerteam konnte aber Erkenntnisse fürs Training mitnehmen und geht wieder in eine Intensive Trainingswoche.