U11 TB Ruit I : RSK I – 2:3 / TSV Scharnhausen II : RSK II – 3:5
U13 RSK I : TB Ruit II – 9:0 / TV Nellingen I : RSK II – 16:0 / RSK III : TSV Wendlingen II – 0:2
U15 TSV Deizisau I : RSK I – 6:1 / TB Ruit I : RSK II – 11:0
U17 RSK : SGM TSV Kohlberg Täle – 11:1
U19 RSK : SGM VfB Reichenbach/Deizisau II (U18) – 5:2
Sep. 18 2022
+++Ticker Jugend+++
Sep. 13 2022
Grischa Prömel bei SWR Sport
Video: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3MjQyNTc
Beitrag Grischa x RSK: 00:22-17:30
Sep. 11 2022
Spielbericht TV Hochdorf – TSV RSK Esslingen
Nach der furiosen Aufholjagd gegen Berkheim wollte man das Spiel gegen Hochdorf nicht mehr so spannend machen.
Mit Beginn der ersten Spielminute zeigte sich das auch auf dem Feld. Mit ruhigem, überlegten Spielaufbau und einer kompakten Grundordnung beherrschte man den Gegner. In der 18. Minute sorgte dann eine mustergültige Flanke von L. Plankert auf T. Weißenborn für das 1:0 der hochüberlegenen RSK-Mannschaft. Auch nach dem Führungstreffer kontrollierte man das Geschehen und lies den Hochdorfern kaum Raum für ihr Spiel. Aus dem Nichts folgte eine unsauber verteidigte Angriffsaktion der Hochdorfer zu einem Elfmeter welcher in der 32. Minute zum 1:1 Ausgleich verwandelt wurde.
Doch davon ließen sich jungen RSK´ler nicht beeindrucken und im direkten Gegenzug verfehlte P. Haensel das Gehäuse der Hochdorfer nur knapp. Beim darauffolgenden Einwurf presste man hoch und eroberte den Ball direkt am Straufraum der Hochdorfer. J. Weißenborn zog in den 16er ein umkurvte den TVH Keeper und schob zum 2:1 in der 33. Minute ein. Der alte Abstand war wieder hergestellt.
Es war auch J. Weißenborn der in der 42. Minute einen klaren Elfmeter herausholte, welchen Bruder T. Weißenborn souverän versenkte. 3:1 und somit auch die hochverdiente Halbzeitführung.
Die zweite Halbzeit zeigte ein anderes Spiel. Die Hochdorfer kamen nun vermehrt über harte Zweikämpfe, wofür es auch reichlich gelbe Karten hagelte. Jede Angriffsaktion des RSK stoppte man mit einem Foul. Im Folgenden kam man noch ein paar Mal vor das gegnerische Tor, konnte aber keinen weiteren Treffer verbuchen und so endete das Spiel mit 3:1.
Kommende Woche möchte man die ungeschlagene Serie weiter ausbauen und empfängt zum Heimspiel die Zweitvertretung aus Deizisau.
Sep. 09 2022
Deutlicher Sieg der Zweiten bei der SG Lichtenwald/Winterbach
Am vorgezogenen 3. Spieltag ging es für den RSK II bereits am Donnerstag zum Flutlichtspiel zur SGM Lichtenwald/Winterbach.
Mit einer Bilanz von 6 Punkten und 13:0 Toren aus den ersten beiden Spielen, wollte man den guten Saisonstart nahtlos fortführen.
Entsprechend dominant trat man von der 1. Minute an auf und erspielte sich in der Folge Chance um Chance.
Nur dem herausragenden Torhüter der SGM Lichtenwald/Winterbach war es zu verdanken, dass der erste Treffer erst in der 20. Minute durch einen feinen Distanzschuss von Martin Buchta fiel. Bereits vier Minuten später legte erneut Buchta mit einem nahezu identischen Schuss zum 2:0 nach.
Die in der Folge teils großartig herausgespielten Chancen konnten nicht genutzt werden und so ging es mit einem 2:0 in die Halbzeit.
In Halbzeit Zwei wollte man das starke Spiel fortsetzen, denn früher oder später mussten die Tore einfach fallen.
In der 53. Minute war Kapitän Dennis Brandl nach einem vorangegangen Pfostenschuss durch Marvin Netter zur Stelle und schob zum 3:0 ein.
Nur eine Zeigerumdrehung später, kam die Heimmannschaft aus dem nichts zum kurzzeitigen Anschlusstreffer. Einen Fehler im Aufbauspiel nutzte Rupp mit einem fantastischen Distanzschuss in den Winkel zum 3:1.
Die Zweite des RSK schüttelte sich kurz und zog ihr Spiel weiter durch. Top Torjäger Stephan Denzinger kam bei seinem Saisondebüt in der 59. Minute mit einem satten Schuss zu seinem ersten Treffer der Saison und sorgte für das 4:1. In Minute 63. legte Denzinger durch einen hervorragend vorgetragenen Angriff nach und köpfte die mustergültige Flanke von Claudio Muino zum 5:1 ein.
Der eingewechselte Yannik Haas erzielte in der 83. Minute, nach einer starken Kombination, das 6:1. Den Schlusspunkt in der 86. Minute setzte der starke Claudio Muino selbst und erzielte, nach einem schönen Ball in die Tiefe durch Haas, seinen wohlverdienten Treffer zum 7:1.
Ein insgesamt klasse Auftritt des TSV RSK II und auch ein Ergebnis was in der Höhe völlig in Ordnung geht. Insbesondere in Halbzeit Eins hätte die Zweite noch den ein oder anderen Treffer verdient gehabt.
Somit hat man nach drei Spieltagen einen perfekten Start hingelegt und kann sich nun voll und ganz auf das Topspiel am 18. September auf dem RSK gegen den SC Altbach vorbereiten.
Die Zweite freut sich auf zahlreiche Unterstützung, um eine weiteren Top Leistung auf den Rasen zu bringen.
Sep. 04 2022
Packendes Heimspiel gegen den TSV Berkheim
Zum ersten Heimspiel begrüßte sowohl die zweite Mannschaft als auch die erste Mannschaft den TSV Berkheim auf dem Berg. Die Erste aus Berkheim startete in die neue Saison vergangene Woche ebenso mit einem Unentschieden wie der TSV RSK. Das erste Heimspiel wollte man unbedingt gewinnen und die ersten drei Punkte einfahren.
Zu Beginn kam jedoch nicht der TSV RSK gut ins Spiel, sondern die Gäste. Mit einem furiosen Start, mit drei Toren innerhalb der ersten 12 Minuten, überrumpelte Berkheim die Heimmannschaft. Unglaublich fahrig im Aufbauspiel, erneut mit individuellen Fehlern lud man Berkheim zu den Toren ein. Klare und einfache Dinge wurden nicht umgesetzt und so durfte man früh einem Rückstand hinterherlaufen. Nach dem 0:3 stabilisierte sich die Mannschaft des TSV RSK etwas und kam zu eigenen Torchancen. In der 38 Minute konnte Tilman Weißenborn einen doppelten Doppelpass mit seinem Bruder Jonas verwerten und traf ins Tor. Der Anschluss war hergestellt. So ging es in die Pause, mit dem Wissen, solche Spiele schon einmal gedreht zu haben.
Für die zweite Halbzeit wurde sich viel vorgenommen und Tore mussten her. Gesagt getan. Bereits in der 49 Minuten kam Jonas Weißenborn alleine vor dem Torwart an den Ball und schob souverän ins linke untere Eck ein. 2:3. Der Anschluss, der Wille, die Motivation war nun spürbar auf dem Platz. Aber erneut wurde der Gegner mit individuellen Fehlern eingeladen, so auch mit einem unnötigen Foul vor dem 16er. In der 60 Minuten wurde dieser Freistoß, erneut vom Spezialisten Franken, in die Maschen gehauen. 2:4. Wahnsinn. Vermutlich würden viele Mannschaften jetzt zusammenbrechen, jedoch nicht der RSK. Bereits 6 Minuten später köpfte Finn Hammerle nach einer Flanke und schönen Verlängerung von Jonas Weißenborn ins Tor. Erneuter Anschluss, erneute Hoffnung. In den letzten 15 Minuten kam es zu vielen Unterbrechungen und hitzigen Duellen. In der 80 Minute war es soweit. Freistoß aus ca. 20 Metern, Kapitän Weißenborn nahm sich den Ball und netzte ins Torwarteck ein. 4:4. Die Mannschaft vom Berg wollte jetzt aber mehr. Sie wollten den Sieg. Nur 4 Minuten später tankte sich L.Plankert im Strafraum durch und wurde unsanft gefoult. Den folgerichtigen Elfmeter verwandelte Weißenborn souverän. 5:4 Heimsieg, der Jubel war grenzenlos. Was ein Spiel, was eine Moral, was ein Kampfgeist.
Nächste Woche geht es zum TV Hochdorf, welcher mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet ist. Wir stellen uns auf ein erneutes kampfbetontes Spiel ein und freuen uns über jede Unterstützung.
Sep. 04 2022
4:0 gewonnen und trotzdem nicht zufrieden
Wenn man das liest fragt man sich warum man nicht zufrieden sein kann. Trotz Toren von Buchta (5.), Brandl (31.), Hägele (72.) und Hausmann (85.), war Trainer Ebert nach dem Spiel nicht zufrieden. „Uns fehlte heute die spielerische Leichtigkeit“, stellte der Trainer nach dem Spiel fest. Nun kurz von Anfang an. Ehrenberg, Brandl, Plexidas waren heute neu im Team. Für Brandl war es heute das Debüt als Kapitän. Und in der 5. Minute war es dann per Freistoß Buchta der ins Tor traf. Die weiteren Tore vielen dann nach einem Eckball. Somit alle Tore aus einer Standardsituation. Man sieht also warum Trainer Ebert nicht ganz so zufrieden war.
Aber das positive ist der Start mit 6 Punkten aus 2 Spielen und am Donnerstag geht es in Lichtenwald schon weiter.
Aug. 29 2022
Remis zum Auftakt beim Aufstiegsaspiranten VFB Oberesslingen
Zum ersten Punktspiel der neuen Saison stand direkt ein Derby beim Aufstiegsfavoriten VFB Oberesslingen an. Nach einer intensiven Vorbereitung sehnte man sich nach dem Start in der Liga und einer ersten Standortbestimmung. Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaften erst einmal ab, jedoch überzeugte der TSV RSK vor allem in den Anfangsminuten mit Ruhe am Ball und einem guten und sicheren Aufbauspiel. Konzentriert und Diszipliniert verteidigte die Mannschaft und brachte so Ordnung ins Spiel. Während der VFB sein Glück immer wieder über lange Bälle versuchte, erspielte sich RSK in der ersten halben Stunde mehr Torchancen, die aber im Abschluss nicht zwingend waren.
Immer wieder setzte die erste Angriffslinie die Verteidigung von OE unter Druck, dies war auch der Schlüssel zum ersten Tor des Nachmittags durch Tilman Weißenborn. Ein langer Ball aus der RSK Abwehr heraus, der eigentlich zu lange schien, setzte den herauslaufenden Torwart und den Innenverteidiger unter Druck. Die Rückgabe des Innenverteidigers per Kopf zum herauslaufenden Torwart konnte RSK Kapitän Weißenborn erlaufen und schob verdient zum 0:1 ein. Keine 10 Minuten später gelang jedoch OE durch einen satten Weitschuss der Ausgleich.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich wie die erste. RSK versuche es immer wieder spielerisch zu lösen, wurde aber im letzten Drittel zu hektisch und konnte meist den letzten Pass nicht an den Mann bringen. Während OE weiter nur mit langen Bällen spielte, die überragend von unserer RSK Abwehr um Traub, Hammerle und Degmayr verteidigt wurden, gelang kein weiterer Treffer an dem Tag.
Ein am Ende für RSK enttäuschender Punkt, ein Sieg wäre nicht nur machbar, sondern auch verdient gewesen. Jetzt gilt es weiter zu arbeiten im Training um beim ersten Heimspiel am Sonntag gegen den TSV Berkheim die ersten drei Punkte einzufahren.
Aug. 29 2022
Kantersieg in Oberesslingen
Liga Auftakt in Zell für Nico Ebert und die Zweite in Oberesslingen. Trotz Urlaubsbedibgten kleinerem Kader konnte man eine schlagfertige Mannschaft aufs Feld bringen.
Dieses zeigte auch schon in der ersten Viertelstunde wo es hingehen sollte und zwar schnell Richtung Tor. Durch Tore von Buchta und Riether stand es 2:0. ein Elfmeter der durch Muino verwandelt wurde brachte dann das 3:0 für die Zweite. In der Halbzeit fand Trainer Ebert die passenden Worte damit die Mannschaft weiter machte. Nach dem 4:0 durch Muino folgte durch einen Elfmeter das 5:0 durch Netter.
Der Gegner dezimierte sich nun selber durch eine gelb-rote Karte (60.). In der 69. Minute machte Netter das halbe Dutzend voll. In der 75. machte Hausmann seinen Debüttreffer in der Zweiten zum 7:0. Nach einer Unsportlichkeit in der 78. Minute war der Gegner nur noch zu Neunt. Kurz vor Schuss schossen Rost und Netter zum Drittem noch das 8:0 und 9:0.
Gelungener Auftakt und vielleicht ein Fingerzeig an die Liga. Dies gilt es am nächsten Sonntag zu Hause gegen TSV Berkheim II zu bestätigen.
Aug. 22 2022
Erste scheidet unglücklich im Pokal aus
Nach 2 gewonnenen Spielen im Pokal stand nun die 3. Runde an. Gegner war die Zweitvertretung der Verbandsligamannschaft des SC Geislingen, welche selbst in die Bezirksliga aufgestiegen ist. Den Jungs vom RSK war jedoch egal wer da auf den Berg kam. Man war bereit wieder alles in das Spiel zu werfen und eine Runde weiter zu kommen.
Das Spiel begann turbulent und jede Aktion war von beiden Mannschaften stark umkämpft. Man merkte direkt, dass es auf der Katharinenlinde für die Gäste kein leichtes Unterfangen werden würde. Geislingen versuchte das Spielgeschehen zu bestimmen, doch mit zunehmender Spieldauer gelang es der RSK-Truppe selbst immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Nach einer guten Kombination über die rechte Seite fand J. Weißenborn mit einem überragenden Pass den durchgestarteten P. Hänsel, welcher in der 21. Minute auf den Führungstreffer für den RSK erzielte. Geislingen war sichtlich geschockt und hatte Glück, dass ein platzierter Abschluss von L. Prömel an den Pfosten knallte und der Nachschuss durch T. Weißenborn vom SC Keeper gehalten wurde. RSK war drauf und dran das zweite Tor zu erzielen. In der 35. Minute gelang es den Gästen sich vor das Tor der Heimmannschaft zu spielen. Der folgende Zweikampf im Strafraum wurde, durch den schwachen Schiedsrichter, als Foul gewertet und somit erhielten die Gäste einen fragwürdigen Elfmeter. Dieser wurde allerdings souverän verwandelt. Ausgleich. Die RSK- Truppe zog sich nun etwas zurück. Ein Fehlpass im Aufbauspiel der sonst ballsicheren Mannschaft führte zum 2:1 für die Gäste und dem gleichbedeutenden Halbzeitstand.
Mit dem Selbstbewusstsein aus dem bereits gedrehten Spiel in der 1. Runde gegen Neckartailfingen ging man in die 2. Halbzeit. Der zweite Spielabschnitt begann genau wie der erste – umkämpft. Der RSK schien jedoch die fittere Mannschaft zu sein und nahm das Spielgeschehen nun in die Hand. Es fehlte nur noch das 2. Tor. In der 65. Minute traf dann T. Weißenborn zum verdienten Ausgleich für den RSK. Die RSK-Truppe hatte aber noch nicht genug und drückte nun auf den Führungstreffer. Vermehrt trat der Schiedsrichter negativ in den Mittelpunkt. Zunächst gab es eine klare gelb-rote Karte für die Gäste nicht, eine Aktion später hätte es Elfmeter für RSK geben müssen. Doch der Schiedsrichter sah es, zumindest auf der RSK-Seite an diesem Tag nicht. Kurz vor Schluss hatten T. Weißenborn und J. Diehl die Doppelchance auf den Siegtreffer, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Somit endete das Spiel nach der regulären Spielzeit mit 2:2 und es ging direkt ins Elfmeterschießen.
Dieses verlor man unglücklich mit 8:9.
Trotz der Niederlage kann das Trainerteam und die Mannschaft stolz auf die gezeigte Leistung sein.
Aug. 22 2022
Sieg im letztem Testspiel
Im Schatten der Mercedes Benz Arena traf man auf dem PSV Stuttgart 2. Auch diesmal war ein Urlaubs geplagter Kader dabei. Trotzdem konnte die Mannschaft gut starten. Nach Starken Pressing wusste der gegnerische Torspieler nicht wo er hin spielen sollte und passte zu Claudio Muino der sich mit dem 1:0 für den RSK bedankte. Auch am 2:0 war Claudio beteiligt. Gut nachgesetzt legte er zurück auf Martin Buchta. Der verwandelte trocken zum 2:0. Dies war in der 14. Minute. Danach ließ man es ruhiger angehen. Und fing in der 23. Minute das 1:2. Vor der Halbzeit durfte Martin Buchta per direkten Freistoß auf 3:1 stellen. Nach der Pause wechselte Michael Malewski 3 mal. Dies tat dem Spielfluss leider nicht gut und man verlor den Faden. In der 62. Minute schoss der PSV den Anschluss. Man konnte gemeinsam den Sieg über die Zeit retten. Gemeinsam geht’s jetzt Richtung Ligastart.