C1 verteidigt Tabellenspitze

Mit einem schwer erkämpften, aber hochverdienten 2:0-Sieg verteidigte die C1 am Wochenende die Tabellenführung beim TSV Weilheim/Teck 2.

Gegen die körperlich eher unterlegenen Gastgeber tat sich unsere Elf auf dem ungewohnten, stumpfen Kunstrasen von Beginn an schwer. Die Weilheimer zogen sich weit zurück, stellten geschickt die Räume zu und kämpften aufopferungsvoll. Das RSK-Team fand nur schwer Mittel gegen diese Spielweise, zu ungenau war oft das Passspiel und zu passiv das Zweikampfverhalten. Dennoch erspielte man sich ein Übergewicht, scheiterte aber bei den wenigen guten Chancen am glänzenden Torhüter der Gastgeber, an der Latte oder am eher unerklärlichen Abseitspfiff des Schiedsrichters, der Samier Lakanwal beim vermeintlichen Führungstreffer im Abseits wähnte. So ging es torlos in die Halbzeit, weil auch der RSK-Torhüter Luis Vetter bei einem Konter der Gastgeber glänzend parierte.

Nach Auswechslungen und Systemumstellungen konnte unsere Mannschaft die Partie nach dem Wechsel druckvoller und entschlossener gestalten. Immer wieder konnte man sich in aussichtsreiche Positionen spielen, scheiterte aber an einem Abwehrbein, dem weiterhin glänzend aufgelegten Weilheimer Torhüter oder am eigenen Unvermögen.

In der 60. Minute war es dann so weit: Benny Hauser wurde im Strafraum zu Fall gebracht, Leon Munz ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum erlösenden 0:1. In den verbleibenden Minuten kontrollierte der RSK das Geschehen, ohne die an diesem Tag irgendwie fehlende Sicherheit auszustrahlen. In der Nachspielzeit wurde dann Benny Hauser auf die Reise geschickt und überwand den Schlussmann der Gastgeber geschickt zur Entscheidung.

Nach dem klaren Sieg im Hinspiel konnten somit drei weitere wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft eingefahren werden. Am kommenden Samstag, den 20.05.23 folgt das letzte Heimspiel der Saison um 16.15 Uhr gegen den 1. FC Frickenhausen. Mannschaft und Trainerteam hoffen auf zahlreiche Unterstützung!

D2: Deutlicher Heimsieg gegen SGM TSV Scharnhausen/Kemnat I

Im ersten Heimspiel nach zwei Auswärtsspielen in Folge empfing man die Mannschaft der SGM TSV Scharnhausen/Kemnat I. Mit Blick auf die Tabelle war die Marschrichtung vorgegeben und die Jungs um Trainer Simunovic setzten diese von der ersten Minute an um.

Nach einer Eckballserie und zahlreichen Möglichkeiten zum Führungstreffer war es schließlich ein Eigentor, das zum 1:0 Führungstreffer in der 2. Minute führte. Ein Schuss von Mateij prallte zwischen Torwart und Abwehrspieler unglücklich ab und landete schlussendlich, aber verdient, im Tor. Bereits eine Minute später konnte sich Julius in der Mitte durchsetzen, platzierte seinen Schuss aber zu genau im Eck und scheiterte am linken Pfosten. Den unmittelbaren Abpraller verwandelte Kosta von halb links mit einem flachen Schuss ins lange Eck zum 2:0. Für die Zuschauer war schon zu diesem frühen Zeitpunkt klar, dass unsere Jungs heute als Sieger vom Platz gehen und es nur noch um die Frage geht, wie hoch das Ergebnis ausfallen wird. In der 7. Minute gelang es Jakob, der nach einer schönen Vorlage von Jona zum 3:0 einzuschieben, gefolgt von Selim, der nach einem Abwehrfehler der gegnerischen Mannschaft am schnellsten schaltete und in der 9. Minute den Ball im Winkel zum 4:0 unterbringen konnte. Lautstark angefeuert von unserer E-Jugend war es zu diesem Zeitpunkt ein Spiel auf ein Tor. In der 13. Minute erhöhte Selim mit seinem 2. Treffer auf 5:0. Einen schönen Spielzug in der 17. Minute konnte Jona nach einem klug abgelegten Ball seines Mitspielers mit einem satten Schuss ins kurze Eck zum 6:0 beenden.

Lediglich eine kurze Unterbrechung, in der der Schiedsrichter helfend eingreifen musste um einem Spieler von Scharnhausen/Kemnat den Schnürsenkel zu binden, verhalf der überforderten Verteidigung der Gäste zu einer kurzen Verschnaufpause. In der 24. Minute wurde es zum ersten Mal für den RSK-Schlussmann Max gefährlich. Ein langer Abschlag wurde auf die linke Außenbahn verlängert. Dort nicht vehement und konsequent genug verteidigt, konnte der Gegner bis in den Strafraum laufen und aus sehr spitzem Winkel zum Schuss kommen, welcher dann vom Pfosten abprallend direkt im Toraus landete.

Nach der Halbzeit erhöhte Steven durch einen Doppelpack in der 33. bzw. 38. Minute nach überragender Vorarbeit von Jakob auf 8:0. In der Aktion verletzte sich ein Spieler von Scharnhausen/Kemnat und die ohne Ersatzspieler angereisten Gäste hätten in Unterzahl weiterspielen müssen. Nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter nahm Trainer Simunovic ebenfalls einen Spieler vom Feld, um das Spiel fair fortzusetzen, bis nach einer kurzen Pause der verletzte Spieler wieder weiter machen konnte.

In der folgenden Zeit konnten zahlreiche Torchancen nicht umgesetzt werden. Mehrfach scheiterten abwechselnd die Spieler in aussichtsreichen Positionen alleine vor dem gegnerischen Torwart oder die Aktionen wurden etwas eigensinnig zu Ende gespielt, da sich jeder gerne in die Torschützenliste eintragen wollte. So war es dann ein weiterer Doppelpack und Kosta konnte mit seinen Treffern 2 und 3 an diesem Tag in der 53. und 57. zum verdienten 10:0 Endstand einen souveränen Heimspieltag abschließen.

Am Samstag den 20.05., findet bereits um 12 Uhr das nächste Spiel gegen TV Nellingen III auf der Katharinenlinde statt. Die Gäste konnten ihre letzten beiden Spiele gewinnen und haben ihre Niederlage aus dem Hinspiel sicher nicht vergessen. Ein spannendes Spiel wird erwartet. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand!

D1: Blitzstart in Deizisau

Die Jungs der D1 traten heute gegen die D1-Junioren des TSV Deizisau an. Unserer Mannschaft gelang ein Start wie aus dem Bilderbuch: Blitzschnelle Kombinationen und schöne Pässe ließen dem Gegner in den ersten Minuten keine Chance. Schon in der 2. Minute hieß es 1:0 durch Esad Cevik. Eine Minute später schon hieß der Torschütze erneut Esad Cevik. Bereits in der 4. Minute gelang den Jungs vom RSK das 3:0 durch Arman Lakanwal.

Nach 10 Minuten wurde der Gegner aus Deizisau zunehmend stärker und unsere Mannschaft geriet immer mehr unter Druck. Nach einem Eckstoß in der 19. Minute köpfte dann einer unserer Spieler unglücklich ins eigene Tor. Infolgedessen war die Mannschaft des RSK etwas verunsichert und schaffte es nicht mehr an ihre spielerische Leistung der ersten Minuten anzuknüpfen. Deizisau spürte die Chance doch noch Punkte in diesem Spiel zu holen. In der 28. Minute gelang ihnen durch einen schönen Seitfallzieher der Anschlusstreffer. Vor der Halbzeit konnten dann aber unsere Jungs durch eine gute und schnelle Spielkombination erneut einen Treffer erzielen. Der starke Mats Nossek schoss in der 30. Minute das 4:2 für den RSK. Dies war sogleich der Halbzeitstand.

Nach der Pause startete Deizisau nochmals durch und schoss im ersten Spielzug nach Wiederanpfiff das 3:4.
Durch eine gute kämpferische Mannschaftsleistung und eine starke Defensive konnten unsere Jungs die nächste Viertelstunde, in der Deizisau enorm Druck machte, ohne einen weiteren Gegentreffer überstehen. In der 48. Minute war es dann erneut Mats Nossek, der nach einen schönen Pass, den Deizisauer Torwart umspielte und den Ball zum 3:5 im Netz versenkte. Doch Deizisau gab nicht auf und konnte in der 53. Minute durch einen gut platzierten Distanzschuss erneut den Anschlusstreffer erzielen. Den Schlusspunkt setzte dann nochmal Mats Nossek in der letzten Spielminute mit dem 6:4 für die Jungs vom RSK.

Das Spiel gegen Deizisau war wieder durch eine starke kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft geprägt. Hervorzuheben ist, dass es trotz großer Emotionen am Spielfeldrand auf dem Platz sehr fair und fast ohne Fouls ablief. Gratulation an die Mannschaft und ihren Trainer Micha!

Die Mannschaft freut sich am Samstag, den 20.05. um 13:15 Uhr über viele Zuschauer auf dem RSK. Gegen Geislingen wollen sich die Jungs für ihre Niederlage im Hinspiel revanchieren und sind hochmotiviert.

Toller Auftritt beim Auswärtssieg in Reichenbach

Zum Spiel der Woche traf unsere Erste auf den Aufstiegsaspiranten aus Reichenbach. Mit großem Kader, Selbstbewusstsein und ohne Druck wollte die Mannschaft von Beginn an auftreten und konnte dies auch direkt aufs Feld bringen. Durch einige Änderungen in der Startelf und einer etwas anderen Spielweiße, wollte das Team um Burkhardt/Taltici die Hinspiel-Niederlage wegmachen und drei Punkte aus Reichenbach entführen.

Direkt zu Beginn begann unser RSK druckvoll und spielerisch überlegen. Keine Anzeichen von Nervosität oder großer Anspannung waren zu spüren. Eine gewisse Art von Leichtigkeit und Spaß kam direkt auf. Angetrieben vom Offensivtrio um Prömel/Hannak/Weißenborn konnten direkt die ersten Chancen herausgespielt werden. Bereits in der 8. Minute war es soweit, als Greco zum 0:1 einschob. Nach einem Freistoß durch Weißenborn, konnte der Keeper diesen nur nach vorne abprallen und Greco schob ein. Verdiente Führung. RSK machte weiter Druck und kam immer wieder gefährlich vors Tor. Weißenborn, der an diesem Tag eher als Vorbereiter glänzte, kam immer wieder zu schönen Zuspielen auf Prömel und Hannak. Leider war das Glück nicht auf unsere Seite und Prömel scheiterte im 1 gegen 1. Behrwind machte es in der 20. Minute besser. Nach Pass von Prömel auf Weißenborn steckte dieser perfekt in den Lauf auf J. Behrwind durch und verwertete diesen gekonnte zum 0:2. Im weiteren Verlauf kam Reichenbach kaum gefährlich vors Tor. Falls doch, stand die Abwehr um Chef Traub sicher und gewann fast jeden Zweikampf. Klasse, dass auch im zweiten Spiel in Folge die Null hinten stand.

Reichenbach kam besser als der RSK aus der Kabine und startete druckvoll. Die ersten Minuten musste die Mannschaft tief stehen und verteidigen und lauerte so auf Konter. Nach einer Drangphase von 10 Minuten löste sich die junge Mannschaft wieder und drückte nun mehr auf die Entscheidung. Leider verpasste es der ein oder andere Spieler den Deckel draufzumachen und für eine klare Entscheidung zu sorgen. Am Ende war es ein hochverdienter und nie gefährdetet Auswärtssieg. Eine tolle Teamleistung und ein klasse Auftritt. Wir sind gespannt wo die Reise noch hingeht. Am Donnerstag geht es bereits weiter. Auf dem Berg erwartet die Mannschaft den TSV Baltmannsweiler. Wir freuen uns über jede Unterstützung.

RSK 2 zeigt sehr gute Leistung bei TB Ruit II

Bei gutem Wetter schickte Co-Trainer Malewski, in Abwesenheit des Cheftrainers Ebert, eine Top motivierte Mannschaft aufs Feld.

Spielerisch und aggressiv, gleich von der 1. Minute an war man da. Dies münzte man in der 9. Minute auch zum 1:0 für den RSK II. Es traf der Ersatzkapitän M. Netter. Man machte weiter und traf in der 14. Minute zum 2:0 per Elfmeter. Wieder war M. Netter der Torschütze. Damit es nicht einseitig wurde, gab es ein Gastgeschenk von J. Hägele. Dieser verursachte ungestüm einen Elfmeter und die Gastgeber machten den 1:2 Anschlusstreffer.(17.) Auch diesmal ist ein Ersatz beteilig, nämlich der Ersatztorhüter F. Telser. Dieser war beim Elfmeter chancenlos. Im restlichen Spiel war er beschäftigungslos. Wer nun dachte TB Ruit hat mehr vom Spiel sah sich getäuscht. Bis zur Halbzeit trafen noch J. Riether, D. Boeversen (2X), O. Diehl und M. Netter zum 7:1 Halbzeitstand. Der Gegner aus Ruit kam in der 1. Halbzeit schwer aus seiner Hälfte und der RSK II spielte wunderbaren Fußball. Der einzige Wermutstropfen war die neuerliche Verletzung von F. Hobsch.

Nach der Halbzeit kam nach mehrmonatiger Verletzungspause Top Stürmer S. Denzinger ins Spiel. Dieser traf mit einem Doppelpack zum 9:1 und 10:1 und zeigte, warum man Ihn schon ein wenig vermisst hatte. Davor traf J. Riether zum 8:1 per Distanzschuss (51.).

Das Spiel souverän gewonnen und danach noch gemeinsam Essen. Nun geht es in die Woche mit 2 Spielen. Am Donnerstag empfängt man TSV Baltmannsweiler 2 aufm Berg und am Sonntag gehts zur Zweitvertretung der TSG Esslingen. Dann auch wieder mit Cheftrainer und Mannschaftskapitän.

A-Jugend patzt gegen den TSV Ötlingen

Spieltag Telegramm Jugend

E-Junioren U11
RSK 1 : TSV Deizisau – 21.06.23, 17:30
RSK 2 : VfB Oberesslingen/Zell III – 3:8

D-Junioren U13
TSV Deizisau : RSK 1 – 4:6
RSK 2 : SGM TSV Scharnhausen/Kemnat I – 10:0
RSK 3 : TB Neckarhausen – 2:3
C-Junioren U15
TSV Weilheim/Teck II – RSK 1 – 0:2
RSK 2 : TSV Oberensingen II – 1:5

B-Junioren U17
TSV Oberensingen II : RSK – 4:0

A-Junioren U19
TSV Ötlingen : RSK – 3:2

 

D2: Tabellenführung bei der SG Eintracht Sirnau II

Bei tollem Fußballwetter, herrlichem Sonnenschein und besten Platzverhältnissen musste unsere D2 erneut zu einem Auswärtsspiel antreten. Gastgeber war die SG Eintracht Sirnau II, dem direkten Konkurrenten um die Tabellenführung in der Kreisstaffel. Mit einem Sieg könnte man die Tabellenführung sichern und die Verfolger auf Abstand halten. Und so trat unsere Mannschaft um Trainer Simunovic dann auch von Beginn an auf und knüpfte nahtlos an die Leistungen der letzten Spiele an. Mit kreativem Spielaufbau, gutem und schnellem Kurzpassspiel sowie einer soliden Abwehrleistung konnte man schnell und verdient durch einen Treffer von Kosta mit 1:0 in Führung gehen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich ein dynamisches und rasantes Fußballspiel. Von den Zuschauern waren lobende Worte zu hören und die anwesenden fachkundigen Experten kamen aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Wie schon in den letzten Spielen wurde mit den Torchancen teilweise fahrlässig umgegangen und vor dem Halbzeitpfiff konnte nur noch ein weiteres Tor durch Kosta zum 0:2 Halbzeitstand nachgelegt werden.

Nach dem Seitenwechsel lief die Offensive von RSK weiter auf die gastgebende Abwehr zu. Mit Kontern nach Balleroberungen des aufmerksamen Mittelfeldes durch die Mitte sowie über ein schnelles Flügelspiel über beide Außenbahnen konnte permanenter Druck aufgebaut werden. Der Treffer zum 3:0 von Nick war nur eine Frage der Zeit. Ein mit Wucht unter die Latte genagelter Schuss von Jona zum 0:4 aus Sicht der Sirnauer ließ das Spiel Mitte der 2. Halbzeit als sicher gewonnen erscheinen. Mit der Führung im Rücken fühlte man sich vermutlich schon zu sicher. Im defensiven Bereich unkonzentriert und fahrlässiger im Abwehrverhalten verhalf man so der gegnerischen Mannschaft zu mehr Torchancen. Der als Ersatz in die Mannschaft eingesprungene Schlussmann Paul musste immer wieder klären und glänzte in dieser Phase mit einer tollen und sicheren Leistung. Der Anschlusstreffer für Sirnau zum 1:4 fiel nach einem Eckball. Ein nicht konsequent geklärter Ball aus der gefährlichen Zone fand nach einem Schuss aus der Distanz glücklich seinen Weg ins Tor vom RSK. Weiter verunsichert konnte Sirnau sogar noch einen weiteren Treffer nach einem leichten Ballverlust erzielen und der Torwart von RSK musste beim Stand von 2:4 erneut hinter sich greifen. Die Schlussoffensive erfolgte zu spät und nach dem erlösenden Treffer von Jakob zum verdienten 2:5 Endstand kehrte die Sicherheit wieder zurück.

Das nächste Spiel der D2 findet am 13.05. zu Hause gegen die SGM TSV Scharnhausen/Kemnat I statt,  Spielbeginn ist um 13 Uhr. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

C1 sichert in letzter Sekunde die Tabellenführung

Buchstäblich in allerletzter Sekunde konnte die C1 des TSV RSK Esslingen durch einen von Leon Munz eiskalt verwandelten Foulelfmeter einen Punkt gegen den starken Tabellenzweiten TV Nellingen 2 sichern und damit den Platz an der Tabellenspitze behalten.

Das RSK-Team wurde eiskalt erwischt und musste schon in der ersten Minute nach einem Missverständnis in der Defensive das frühe 0:1 hinnehmen. In der Folgezeit drängte die Mannschaft vehement auf den Ausgleich, scheiterte jedoch immer wieder am gut aufgelegten Gästetorwart oder am Aluminium. In der 16. Minute war es dann aber so weit: Levent Büyükbayrak tankte sich zum wiederholten Male am Flügel durch und seinen Pass in die Mitte nutzte Benny Hauser zu einem Schuss, den ein Nellinger Abwehrbein nur noch ins eigene Tor abfälschen konnte. Der TSV RSK wollte nun mehr und setzte noch vor der Pause nach, ohne jedoch erfolgreich zu sein.

Im zweiten Abschnitt zollte die Mannschaft bei erstmals hohen Temperaturen dem Tempo der ersten Halbzeit Tribut, man agierte nicht mehr so zwingend wie in der ersten Hälfte, die Abwehr um die  umsichtigen Simon Hoeffler und Jonah Meineke geriet aber nie wirklich in Gefahr.

Als die Schlussviertelstunde anbrach wollte besonders der umtriebige Samier Lakanwal das Spiel noch drehen, scheiterte aber mit schönen Einzelaktionen. In der 63. Minute dann der Schock: Mit einer ihrer wenigen gefährlichen Aktionen kamen die Gäste zum überraschenden 1:2-Führungstreffer. Unsere Jungs gaben sich aber nicht geschlagen. Nando Katz und Rocco Hauser rissen das Spiel im Mittelfeld noch einmal an sich, obwohl der starke Laurenz Brand ausgepowert ausgewechselt war und es entstand ein wahres Powerplay. Eine der vielen Flanken von Danilo Kalkan wollte Jonah Meineke gerade einköpfen, als er von hinten gestoßen wurde. Folgerichtig zeigte der souveräne Unparteiische auf den Punkt und Leon Munz traf zum umjubelten Ausgleich. Den letzten verzweifelten Angriff der Nellinger klärte dann Wenzel Habrik souverän.

Durch das Unentschieden bleibt die C1 mit einem Punkt Vorsprung Tabellenführer und hat alle Chancen, die Staffel als Meister abzuschließen. Am Samstag, den 13.5.23, geht es um 14 Uhr zum TSV Weilheim/Teck 2.

        

 

D1: Unentschieden gegen den Tabellenführer 1. Göppinger SV II

Bei traumhaften Fußballwetter und mit viel Unterstützung am Spielfeldrand war der Gegner unsrer D1 am 06.05. der Tabellenführer aus Göppingen.

Wie zu erwarten startete die Mannschaft aus Göppingen sehr druckvoll und war wie schon im Hinspiel immer einen Tick schneller und wacher als unsere Jungs vom RSK. Daraus resultierte auch der Führungstreffer für Göppingen in der 7. Spielminute. 4 Minuten später folgte dann auch schon das 0:2.

Unsere Jungs allerdings ließen die Köpfe nicht hängen und kämpften sich zurück ins Spiel. Immer besser konnten sie ihr Können einsetzen und spielten schöne Pässe. Die Chance zum Anschlusstreffer war gegeben. Leider konnte der Torspieler von Göppingen verhindern, dass unser Spieler, alleine vor dem Torwart, treffen konnte. Angespornt durch die Chance kämpften unsere Jungs weiter und belohnten sich in der 29. Spielminute mit dem Anschlusstreffer durch Mats Nossek.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Göppingen startete mit voller Power. Eine Glanzparade unseres Torwarts verhinderte einen erneuten Treffer des SV Göppingen. Wachgerüttelt durch diesen Schuss spielten die Jungs vom RSK jetzt schneller und konzentrierter weiter. Mehrere Chancen blieben leider ungenutzt, bis Arman Lakanwal, nach einem schönen Pass, den Ball in der 39. Spielminute erneut im Tor versenken konnte. In der 55. Spielminute sah einer unsere Spieler, nach einem unnötigen Foul, zurecht die gelbe Karte.

Beide Mannschaften spielten danach druckvoll weiter und hatten Chancen zum Führungstreffer. Ein brillanter Schuss unserer Mannschaft traf leider nur die Latte. Auf der anderen Seite rettete ein Abwehrspieler von uns in einer akrobatischen Meisterleistung das Unentschieden. Insgesamt unterstützten sich unsere Jungs gegenseitig und arbeiteten gemeinsam daran den SV Göppingen zu bezwingen. Keiner der beiden Mannschaften gelang aber ein weiteres Tor und so hieß es nach 60 Minuten 2:2 unentschieden.

Gratulation an die gesamte Mannschaft für diese Leistung. Durch Kampf- und Teamgeist bleibt ein Punkt auf dem RSK!