Test bei U19 und U17

Tet U19/U17

Blamabler Saisonstart der Zweiten

Zunächst kam die Zweite auf dem Aichwälder Kunstrasen gut in die Partie. Nach 15 Minuten konnte man Ballbesitz-Vorteile und vereinzelte Offensiv Chancen verzeichnen. Allerdings wurde die Zweite offensiv nicht zwingend genug. Der ASV Aichwald kam nach 20 Minuten besser ins Spiel. Die Partie wurde umkämpfter und der ASV ging vor der Halbzeit mit 2:0 in Führung.
In der zweiten Halbzeit konnte die Zweite nichts von dem, was man sich in der Halbzeit vorgenommen hat umsetzen. Die Zweite sah sich einem höheren Pressing ausgesetzt und schaffte es nicht die Angriffsreihe der Aichwälder zu überspielen. Durch individuelle Fehler im Spielaufbau und zu passivem Zweikampfverhalten kassiert die Zweite relativ schnell nach der Halbzeit die Tore 3, 4 und 5. Offensiv konnte die Zweite absolut nichtsmehr entgegensetzen.
Am Ende wurden im Prinzip jeder Fehler der Zweiten eiskalt bestraft und der Entstand von 8:0 war auch in der Höhe verdient.

Werbebanner 3

Einladung zur Abteilungsversammlung am 22.09.2020

Am 22. September 2020 findet die jährliche Abteilungsversammlung in der Sportgaststätte RSK (Nebenzimmer), Katharinenlinde 3, 73733 Esslingen statt.

Einladung Abteilungsversammlung

Erste: Auftaktsieg zum Saisonstart!

RSK - TSV Wendlingen

RSK – TSV Wendlingen

Erst kam der Regen, dann zog auch noch Nebel auf, aber all das verkraftete der Hauptplatz, sodass es Punkt 15 Uhr bei Dauerregen in die Saison ging. Die Gäste des TSV Wendlingen waren gleich im Spiel und machten in den ersten 20 Minuten klar deutlich, dass man die reifere und erfahrenere Mannschaft ist und hielt die junge RSK-Truppe mit hohem Ballbesitz weitestgehend auf Distanz. In der 6ten Minute war es dann aber der RSK der gefährlich vor das Tor kam. Nach einem Konter über Weißenborn scheiterte Boeversen per Direktabnahme. Wendlingen spielte weiter gefällig, vergaß jedoch in der Anfangsphase im letzten Drittel sich entscheidend durchzusetzen und zum Abschluss zu kommen, sodass die junge RSK Truppe sich nun ins Spiel arbeiten konnte und selbst von Minute zu Minute robuster wurde. Nach einem Standard war es dann Finn Hammerle, der den RSK in Führung brachte. Kurz vor der Halbzeit dann ein schneller Angriff des RSK über Kisa und die linke Seite auf Kapitän Weißenborn, der mustergültig Mangold bediente, dieser mit viel Übersicht auf Hammerle auflegte und Hammerle per sattem Distanzschuss zum 2:0 erhöhte. Die zweite Halbzeit das gleiche Bild. Wendlingen kam besser ins Spiel, der RSK hielt dagegen und wurde von Minute zu Minute robuster. Lutz Rath, in der Halbzeit für Prömel gekommen hielt das Zentrum mit Strähle gut zusammen, die Abwehr um Traub und Lorenz stand sicher, und über außen sorgten Mangold und der für Diehl eingewechselte Sohn für Wirbel und Gefahr, sodass die Jungs vom Berg mit zunehmender Spieldauer das Wendlinger Spiel unter Kontrolle brachten und selbst das Spiel nun in die Hand nahmen. In der 63ten Minuten machte Boeversen dann alles klar und erhöhte auf 3:0. Mangold setzte in der 87ten Minute hartnäckig nach und krönte die Wendlinger Unstimmigkeiten mit dem 4:0 Endstand. Am Ende ein auch in der Höhe nicht unverdienter Sieg zum Auftakt, mit jedoch auch sehr viel Unbeständigkeit im eigenen Spiel.

Aufstellung: Schuder- Kisa, Traub, Lorenz, Hammerle- Diehl, Strähle, Prömel, Mangold- Weißenborn, Boeversen- Fellhauer, Rath46, Sohn54, Demolli70, Jallow90

Werbebanner 2