E-Junioren U11 |
C-Junioren U15 SGM VfB Oberesslingen/Zell/1845 ES I : RSK 1 – 0:4 SC Altbach I (9) : RSK 2 – 4:5 B-Junioren U17 TSV Köngen : RSK – 3:0 (Pokal)
FV Spfr Neuhausen 1920 : RSK – 1:1 A-Junioren U19 RSK : VfB Oberesslingen/Zell – 6:0 |
Okt. 11 2023
E-Junioren U11 |
C-Junioren U15 SGM VfB Oberesslingen/Zell/1845 ES I : RSK 1 – 0:4 SC Altbach I (9) : RSK 2 – 4:5 B-Junioren U17 TSV Köngen : RSK – 3:0 (Pokal)
FV Spfr Neuhausen 1920 : RSK – 1:1 A-Junioren U19 RSK : VfB Oberesslingen/Zell – 6:0 |
Okt. 13 2023
Nach einem makellosen Saisonstart mit vier Pflichtspielsiegen in Folge stolperte die C1 des TSV RSK Esslingen am vergangenen Wochenende an der Katharinenlinde gegen den bisher ebenfalls verlustpunktfreien Tabellenführer der SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen.
Auf nicht leicht zu bespielendem Terrain entwickelte sich von Beginn an eine intensive und emotionale Partie. Die RSK Jungs kamen gut ins Spiel, ohne jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten. Die Gäste besannen sich darauf, die Angriffsbemühungen mit viel Härte und Leidenschaft zu unterbinden und hofften dabei auf Entlastung durch ihre körperlich starke und pfeilschnelle Sturmspitze.
Im Laufe der ersten Halbzeit kam der RSK dann jedoch zu immer mehr Chancen, Mattis Hannak und Luis Vetter scheiterten aber aus aussichtsreicher Position. Es kam wie so oft: Hochdorf geriet durch einen der vielen langen Bälle in eine vielversprechende Kontersituation und mit viel Körpereinsatz nutzte der einzige Gästestürmer eine Unaufmerksamkeit in der RSK Abwehr zur überraschenden Gästeführung. Unsere Elf wehrte sich nun mit viel Engagement, spielte teilweise aber zu ungenau und hektisch. Kurz vor der Pause gab es dann noch die kalte Dusche: Ein fragwürdiger Freistoß für die Gäste aus halbrechter Position flog durch den Strafraum vorbei an allen Spielern und landete zum 0:2 im langen Eck.
In der Pause nahm sich die RSK Mannschaft vor, noch einmal alles zu geben, um das Spiel zu drehen. Das Gästeteam geriet nun mehr und mehr unter Druck, doch die wenigen Chancen, die sich ergaben, wurden zu überhastet vergeben. In der 49. Minute gelang dann aber doch der hochverdiente Anschlusstreffer. Luis Vetter wurde auf der rechten Seite schön freigespielt, passte scharf nach innen und der unermüdlich rackernde Mittelstürmer Sebastian Sczesny staubte zum 1:2 ab. Nun schien alles möglich für unsere Jungs. Leider agierten sie nach wie vor zu überhastet und der Spielfluss wurde durch viele Fouls und sehr häufige Auswechslungen der Gäste gestört.
In der hektischen Schlussphase kam dann auch noch das Pech dazu. Esad Cevik scheiterte an der Latte und ein Kopfball von Nando Katz striff hauchdünn über das Tor. Mit dem Schlusspfiff des sehr geforderten, aber gut leitenden jungen Schiedsrichters endete die Partie und der TSV RSK stand mit leeren Händen da.
Vorschau:
Am kommenden Samstag, den 14.10.2023, trifft unsere Mannschaft um 15 Uhr auf dem Kunstrasen
in Zell auf den bisher ungeschlagenen Tabellenzweiten der SGM VfB Oberesslingen /Zell/1845
Esslingen. Will man das Ziel „Leistungsstaffel“ erreichen, muss hier unbedingt gepunktet werden.
Fans zur Unterstützung der Jungs sind herzlich eingeladen.
Okt. 13 2023
Nach zwei erfolgreichen Spieltagen gegen TB Ruit 2 und TSV Wolfschlugen wollte die D2 Mannschaft am dritten Spieltag auch daheim punkten. Zu Gast war der derzeitige Tabellenführer vom TSV Scharnhausen. Nach anfänglichem ausgeglichenen und torlosen 20 Minuten fielen die ersten zwei Gegentore. Nach einem Foul gegen den RSK konnte der daraus resultierende Neunmeter leider nicht im Tor versenkt werden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kassierte die Mannschaft gleich das nächste Gegentor, doch schon eine Minute später erzielte Lars ein Tor. Leider blieb es bei dem einem Treffer für die D2 Mannschaft und am Ende stand es 1:4.
In der nächsten Woche stehen gleich zwei Spiele an. Am Samstag 14.10.2023 geht es gegen TSV Köngen 2 und am Montag 16.10.2023 wird das Spiel gegen die SGM Hochdorf/Notzingen/Plochingen 2 nachgeholt, was zu Saisonbeginn nicht stattfinden konnte. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung und hofft weitere Punkte abzuräumen.
Okt. 08 2023
Am 7. Spieltag ging es für die 2. Mannschaft des TSV RSK Esslingen gegen den VfB Oberesslingen/Zell II.Nachdem man zuletzt ein spielfreies Wochenende hatte, wollte man erneut drei Punkte auf fremden Platz mitnehmen.
Das Spiel startete jedoch denkbar ungünstig. Bereits nach zwei Minuten stimmte die Konterabsicherung nach einem eigenen Eckball nicht und so traf die Heimmanschafft zum 1:0. Die Jungs vom Berg schüttelten sich kurz und wollten über Spielkontrolle das Ergebnis schnell umkehren. Die Kontrolle konnte man gewinnen, man hatte klare Ballbesitzvorteile und verteidigte die wenigen Angriffsversuche der Heimmannschaft konsequent. Allerdings war zunächst meist vor dem letzten Drittel Endstation. Erst mit zunehmender Dauer des Spiels kamen auch die ersten Torchancen, welche allerdings vergeben wurden. In der 34. Minute setzte sich Paul Bingel mal gegen seinen Gegenspieler im 16er durch und wurde zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter versenkte Dennis Boeversen souverän. In Halbeit Eins gab es nur noch einen weiteren Aufreger. Marvin Netter schoss nach einem langem Ball an den Innenpfosten, von wo aus der Ball auf der Linie rollte. Der Torwart warf sich auf den Ball, doch der Schiedsrichter entschied auf Tor. Die Entscheidung nahm er allerdings wenige Sekunden später wieder zurück.
In der 2. Halbzeit zeigte sich ein unverändertes Bild. Die RSK-Zweite dominierte das Spielgeschen und erspielte sich Chance um Chance. Allerdings war es teils das eigene Unvermögen, teils das Pech mit dem Pfosten, welches einen Treffer verhinderte. Die Chancenverwertung zieht sich seit Wochen durch die Mannschaft, doch dieses Mal sollte es sich rächen. Ein langer Ball des VfB Oberesslingen/Zell konnte über den herauslaufenden Torhüter zum 2:1 gelupft werden. Ein Rückschlag für die RSK-Zweite, kam der Treffer doch aus dem absoluten nichts. 14 Minuten waren noch verbleibend und man versuchte nochmal alles nach vorne zu werfen. Sogar mit Erfolg, doch der Schiedsrichter hatte etwas dagegen.
Julius Riether konnte sich bis kurz vor die Grundlinie durchsetzen, legte den Ball nach innen, wo Elias Mauch zum 2:2 ausglich. Der Schiedsrichter pfiff und zeigte auch auf den Mittelkreis, allerdings entschied er sich ein paar Augenblicke später erneut um. Abseits, lautete die Entscheidung. Eine unfassbare Fehlentscheidung und somit weiterhin 2:1 für das Heimteam, die sich die letzten Minuten noch selbst mit einer Gelb-Roten Karte dezimierten. In der 89. Minuten dann der Schlusspunkt. Nach eigenem Einwurf vertändelte die RSK Hintermannschaft den Ball an den gegnerischen Angreifer, welcher zum 3:1 Endstand einschob.
Ein bitteres Spiel für die RSK-Zweite und ein herber Rückschlag. Es gilt nun die kommende Woche intensiv zu nutzen, die Sinne wieder zu schärfen und im anstehenden Heimspiel am 15. Oktober gegen den TSV Berkheim II eine Reaktion zu zeigen.
Okt. 08 2023
Nach zwei tollen Auftritten gegen Eislingen und Heiningen wollte der RSK in Nürtingen punkten und an die guten Leistungen anknüpfen. Doch leider kam alles anders.
Das Spiel dauerte nur 30 Minuten, denn dann brach der Schiedsrichter im Einvernehmen beider Vereine das Spiel ab. Grund hierfür war ein Spieler des RSK Esslingen, welcher zwar spielberechtig ist, aber an diesem Tage nicht auf dem Spielberichtsbogen stand. Aufgefallen war dies, als der Schiedsrichter dem Spieler eine Gelbe Karte zeigte, diesen aber nicht bei sich auf der Liste fand. Ein Formfehler, der dem RSK mögliche Punkte kostete.
Ob der RSK wirklich gepunktet hätte, steht auf einem anderen Blatt. Nach 30 Minuten stand es bereits 2:0 für Nürtingen. Somit wäre das Spiel vielleicht auch anders verlaufen. Jetzt gilt es sowohl den Formfehler als auch das Auftreten abzuschütteln und nächste Woche gegen Deizisau ein anderes Gesicht zu zeigen. So langsam müssen Punkte her.
Okt. 04 2023
E-Junioren U11 |
C-Junioren U15 TSV Berkheim I : RSK 1 – 1:2 (Pokal) RSK 1 : SGM TV Hochdorf/Notzingen/Plochingen I (U15) – 1:2 RSK 2 : TSV Berkheim II – 0:9 B-Junioren U17 TSV Köngen : RSK – 2:0 (Verlegung)
RSK : TV Nellingen II – 3:1 A-Junioren U19 TSV Wäldenbronn-Esslingen : RSK – 10:9 (n. E., Pokal) TSV Wäldenbronn-Esslingen : RSK – 2:1 |
Okt. 06 2023
Wie schon im letzten Jahr musste unsere D1 gegen die D1 aus Deizisau spielen. Unsere Jungs vom Berg starteten hellwach und schon in der 2. Minute konnte Max nach einem steilen Pass den Ball am Torwart vorbei ins Tor schieben. Nach diesem Blitzstart ruhten sich die Jungs ein wenig aus und des kam was kommen musste: In der 6. Minute schoss Deizisau nach einer schwachen Abwehrleistung unserer Jungs das 1:1. Aufgerüttelt durch das Gegentor versuchten unsere Jungs wieder etwas kontrollierter zu spielen. Immer wieder ließen sie die Spieler aus Deizisau in Abseits laufen. Ebenso bemühten sie sich nach vorne wieder schönere Kombinationen zu spielen. Lenny hatte das 2:1 auf dem Fuß. Leider rettet ein Deizisauer Feldspieler in einer grandiosen Parade den Schuss von Lenny aufs leere Tor. Danach sah man wenig Aktion auf beiden Seiten und das Spiel verlief in ruhigen Bahnen. Hervorzuheben ist, dass Joel an diesem Samstag als Feldspieler im Tor war und eine sehr gute Leistung für die Jungs vom RSK leistete. Kurz vor der Halbzeit allerdings verteidigten unsere Jungs nicht konsequent genug und der beste Spieler aus Deizisau konnte erneut ein Tor erzielen.
Nach der Halbzeit kamen die Jungs um Trainer Kresimir Simunovic wieder wacher aufs Spielfeld. So waren es verschiedene Aktionen von Steven, Lenny und Arman, die dem Team Aufwind gaben. Die Jungs erspielten sich durch schöne Spielzüge immer wieder Chancen. In der 45. Minute war es dann Hannes, der aus der eigenen Hälfte auf Arman passte, dieser schob den Ball steil auf Max, der eiskalt zum 2:2 verwandelte. Die Jungs spürten, dass sie noch die Möglichkeit auf 3 Punkte hatten. Sie machten weiter Druck auf Deizisau, aber auch diese hatten noch eine Riesenchance, die knapp am Tor vorbeiging. Ein schöner Freistoß von Hannes verfehlte knapp die Köpfe seiner Mitspieler. In der letzten Spielminute war es dann soweit.
Im Strafraum von Deizisau herrschte etwas Chaos und unserer Jungs nutzen die Gelegenheit zum 3:2 Siegestor. Torschütze war ein unglücklich angeschossener Spieler der Gegner.
Erledigt, aber glücklich, waren unsrer Jungs dann froh über den Abpfiff. Am Samstag geht es zum Tabellenführer nach Eislingen, der bisher noch ohne Gegentor ist. Dies wollen wir natürlich ändern.
Wir wünschen den Jungs und dem Trainerteam viel Erfolg!
Okt. 02 2023
Nach dem Unentschieden gegen den Aufstiegsfavoriten aus Eislingen, kam ein erneutes Schwergewicht der Bezirksliga auf den Berg. Der FC Heiningen, vor zwei Jahren noch in der Verbandsliga aktiv, möchte ebenso oben mitmischen. Die Vorzeichen vor dem Spiel waren also eindeutig verteilt, auf dem Blatt Papier sollte der RSK nur ein Punktelieferant sein. Für unsere Jungs gab es jedoch nichts zu verlieren und mit Disziplin und Einsatz, wollte die junge Truppe es dem Gegner so schwer als möglich machen.
Bereits zu Beginn der ersten Halbzeit überraschte der RSK Heiningen und stand nicht besonders tief, sondern presste bereits im ersten Drittel. Anfänglich musste der Gast somit immer wieder mit langen Bällen agieren, die für unsere Abwehr ein leichtes zu verteidigen war. Heiningen störte ebenfalls den Spielaufbau des RSK, stand aber noch höher. Somit bot sich immer wieder Raum hinter der Kette, um ins Laufduell zu kommen. RSK war gut im Spiel und hielt dagegen und konnte den angesprochen Raum auch nutzen. In Minute 15 machte Kapitän Weißenborn einen Ball fest, drehte sich auf und stecke auf den mitgelaufenen Hannak perfekt durch, der mit seinem zweiten Saisontor zur Führung traf. Nur 7 Minuten später konnte unser RSK sogar noch ein Tor drauflegen. Nach einem langen Ball von Traub, unterschätze der Abwehrspieler den Ball und fiel Weißenborn perfekt vor die Füße. Weißenborn lies im Sprintduell noch zwei Gegenspieler liegen und belohnte sich mit seinem ersten Saisontor. Die Freude war groß. RSK hielt dagegen und konnte sogar doppelt in Führung gehen. In den darauffolgenden Minuten hatte der RSK zwar noch eine Chance aber Heiningen wurde stärker. Es dauerte bis zur 42. Minute, als der an diesem Tage leider nicht so souveräne Schiedsrichter, seine erste von vielen Fehlentscheidungen traf. Traub gewann ein normales Kopfballduell, welches leider als Foul geahndet wurde. Carfagna verwandelte den fälligen Freistoß. So ging es mit einem unglücklichen Anschlusstreffer in die Pause.
In Hälfte zwei wurde ein anderes Spiel geboten. RSK versuchte kämpferisch dagegen zu halten, Heiningen versuchte ihre Qualität zu zeigen. Leider wurde das Spiel immer wieder von fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters beeinflusst. Heiningen konnte in der 70 Minuten, erneut durch Carfagna, den Ausgleich erzielen. Vorausgegangen war jedoch eine Situation als Kütter im Strafraum zu Fall gebracht wurde, der Pfiff jedoch ausblieb. Es wurde nun immer schwieriger für unsere Jungs, Entlastung zu finden. So kam in Minute 75 der Siegtreffer folgerichtig zu Stande. Dieser hätte aber nicht zählen dürfen, da der Spieler den Ball mit der Hand ins Tor beförderte. In den letzten 10 Minuten wurde nochmal alles nach vorne geschmissen, leider blieb der erhoffe Lucky Punch aus. So stehen leider nach einer erneuten tollen, couragierten Leistung null Punkte auf dem Konto. Trotzdem gibt dieser Auftritt Mut und Kraft für die kommenden Gegner. Diese Mannschaft hatte nun die zweite Topmannschaft am Rande einer Niederlage. Jetzt gilt es weiter zu machen und Punkte zu sammeln.
Zum Schluss bleibt es noch Danke zu sagen. Die Erste bedankt sich vor allem bei der Zweiten, die immer für Support gut ist und auch für das leibliche Wohl sorgt. Danke an alle die da waren und uns unterstützt haben, nächste Woche geht es gegen Türkspor Nürtingen weiter.
Sep. 26 2023
E-Junioren U11 |
C-Junioren U15 TSV Denkendorf : RSK 2 – 6:2 B-Junioren U17 TV Nellingen II : RSK – 0:6 (Pokal)
TSV Köngen : RSK – 04.10.23, 19:00 Uhr (Verlegung) A-Junioren U19 RSK : SGM TV Hochdorf/Notzingen/Plochingen – 1:4 |