RSK entführt Punkt aus Eislingen

Die Vorzeichen beim Spiel FC Eislingen gegen unseren RSK hätten kaum schlechter stehen können. Mit zwei 0 zu 5 Niederlagen reisten die Jungs vom Berg zum Aufstiegsfavoriten aus Eislingen. Eislingen, noch ungeschlagen bis dato, wollte gegen uns den nächsten sicheren Heimsieg einfahren. Das Trainerteam stellte die Mannschaft bereits in der Trainingswoche passend ein und vor allem mit Willen und Glaube wollten die Jungs einen großen Kampf bieten.

Tief stehen und auf Kontern zu lauern war zu Beginn der Matchplan. Auf dem großen Platz im Stadion, wollte die junge Mannschaft nicht direkt ins offene Messer laufen und so lange es geht die Null halten und sicher stehen. Eislingen macht von Anfang an Druck und versuchte die engen Ketten des RSK zu durchbrechen. Die Mannschaft verteidigte im Kollektiv gut und konnte durch einzelne Konter immer wieder Nadelstiche setzen. So auch in der 10. Minute, als Jonas Weißenborn, nach schönem Pass von Hannak, aufs Tor schoss und der mitgelaufene Hannak seinen Fuß reinhielt. RSK ging in Führung und der Plan ging erst einmal auf. Die weiteren Minuten der ersten Hälfte liefen ähnlich ab. Die Defensive um Greco und Grosshans blieb stabil und verteidigte alles souverän weg.

In Hälfte zwei wollte Eislingen noch mehr Druck entfachen und das Spiel drehen. RSK war sich dessen bewusst und hielt mit allem Dagegen. Vor allem Yannik Grosshans ragte an diesem Nachmittag heraus und rettete die Mannschaft das ein oder andere Mal. Leider kam es wie es kommen musste. Die letzten 15 Minuten gab es wenig Entlastung für den RSK und nach einem schlecht geklärten Eckball kam ein Eislinger Spieler im 16er zum Abschluss und bezwang unsere Defensive. Kurz darauf aber die große Möglichkeit zur erneuten Führung durch Islak. Direkt nach dem Anspiel ging es in die Offensive und nach einem Steckpass von Kogios auf islak, scheiterte dieser im 1vs1. Es passierte nicht mehr viel und die Jungs vom Berg konnten einen Punkt aus Eislingen entführen. Aufgrund des Einsatzes und dem Willen, kein unverdienter Punkt.

Nächste Woche geht es gegen den nächsten Aufstiegsfavoriten weiter. RSK empfängt oben auf dem Berg den Landesligaabsteiger aus Heiningen.

Klarer Auswärtserfolg der RSK-Zweiten

Einen deutlichen 7:1 Auswärtssieg gab es am 5. Spieltag für die Zweite Mannschaft des TSV RSK Esslingen und dennoch hatte man nach dem Spiel den Eindruck, dass nicht jeder vollends zufrieden war. Doch der Reihe nach.

Nachdem man gegen die SG Schurwald wieder zurück in die Erfolgsspur fand, stand nun der SV Mettingen auf dem Programm. Der Absteiger aus der Kreisliga A ist schwach in die Saison gestartet. Deshalb war es wichtig für die Jungs vom Berg voll fokussiert ins Spiel zu gehen, um den sich nach dem Abstieg neu formierten Gegner keine Gelegenheit zu geben das zu ändern.

Auf dem schwer bespielbaren Rasen konnte man die Richtung des Spiels schnell erkennen und so ging es vom Start weg in Richtung des Mettinger Tors. Die Zweite hatte die Kontrolle über das Spiel und so war es bereits in der siebten Minute soweit, ehe sich Martin Buchta bei seinem Comeback stark über rechts durchsetzte und den am Fünfmeterraum völlig freistehenden Valentin Hohl bediente, welcher zum 1:0 einschob. Ein Start nach Maß und die Hoffnung, dass man direkt ein schnelles zweites Tor folgen lässt. Doch weit gefehlt. Die RSK Zweite ließ sich vom ungenauen Spiel der Heimmannschaft anstecken und hatte selbst mit großer Ungenauigkeit im eigenen Spiel zu kämpfen. Aus einem solchen Ballverlust heraus entstand dann auch ein Eckball, welchen Valentin Hohl unglücklich zum Ausgleich ins eigene Tor köpfte. Die Mettinger wurden nach dem Ausgleichstreffer etwas stärker und zeigten, dass sie durchaus auch in der Lage waren den Ball laufen zu lassen. Dennoch konnte die RSK Defensive sämtliche Angriffsversuche vereiteln ohne die Heimmannschaft zu Abschlüssen kommen zu lassen. So war es in Minute 34 wieder Martin Buchta über die rechte Seite, welcher seinen Gegenspieler aussteigen ließ und eine punktgenaue Flanke auf Valentin Hohl schlug. Dieser lenkte noch einmal mustergültig auf Stephan Denzinger ab, welcher ins kurze Eck vollstreckte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es wieder eine Koproduktion der drei Protagonisten des 2:1. Valentin Hohl verlagerte auf die rechte Seite zu Martin Buchta, welcher zunächst am stark parierenden Torhüter der Mettinger scheiterte. Den Abpraller setzte Stephan Denzinger an den Pfosten von wo aus der Ball gegen den zurückstürmenden Torhüter prallte und von dort ins Tor zum 3:1.

Es sollten nur zwei Minuten nach der Pause vergehen ehe ein Freistoß von Julius Riether aus 30 Meter den Weg ins Tor fand. Der Ball sah jedoch nicht ganz unhaltbar aus, doch der Zweiten gab der Treffer einen Schub. Die Chancen ergaben sich nun im Minutentakt, lediglich die Verwertung dieser ließ wie in der Vorwoche wieder zu wünschen übrig. Der zur Halbzeit eingewechselte Florian Hobsch wirbelte auf der rechten Außenbahn genau da weiter, wo Martin Buchta aufgehört hatte. So war es in der 53. Minute wieder soweit, als eine der vielen Hereingaben durch Florian Hobsch bei Valentin Hohl landete und dieser den Ball fein neben dem rechten Pfosten ins lange Eck setzte. Nur sieben Zeigerumdrehungen später war erneut Stephan Denzinger nach einer Ecke zur Stelle und schoss den Ball aus dem Gewühl heraus ins Gehäuse. 6:1 für den RSK und langsam kehrte Zufriedenheit über das Ergebnis ein. Die frisch ins Spiel gekommenen Amin Agha und Elias Mauch sollten den Schlusspunkt an diesem Sonntag setzen. Nachdem sich Amin Agha gegen drei Gegenspieler durchsetzte, legte er den Ball vor dem Torwart auf den völlig freistehenden Elias Mauch quer, welcher nur noch ins leere Tor einschieben musste.

Am Ende steht ein 7:1 Auswärtssieg bei der SV Mettingen, welcher auch in dieser Höhe absolut in Ordnung ging. Das Thema Chancenverwertung bleibt allerdings weiterhin ein Manko, ebenso wie die Unkonzentriertheit im Passspiel.

Für die RSK Zweite steht nun erneut eine spielfreie Woche an bevor es dann am 8. Oktober erneut auswärts beim VfB Oberesslingen/Zell II weitergeht.

 

D1: Heimspiel gegen FTSV Kuchen I

Zum ersten Heimspiel der Saison bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen erwartete man mit dem FTSV Kuchen I, ebenfalls mit einem Sieg aus der ersten Runde im Gepäck, ein richtungsweisendes Spiel.

Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Simunovic hellwach und knüpfte an ihre bisherige Leistung an. Schnell zeigte sich, dass hier zwei Mannschaften auf Augenhöhe spielten. Die Gäste agierten immer wieder mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmern, die allerdings wiederholt im Abseits standen oder von der Abwehr rechtzeitig entschärft werden konnten, während RSK spielstark über das Mittelfeld ihre Aktionen aufbaute und nach einem Eckball zur ersten gefährlichen Chance des Spiels kam. In der 12. Minute scheiterte Jakob knapp mit seinem Heber am ersten Tor der Partie. Kurz darauf konnte ein Angriff von RSK nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Zum fälligen Strafstoß in der 14. Minute trat David an. Der gut geschossene Ball wurde durch eine Glanzparade des Gästetorhüters aus dem rechten Eck gefischt.
So war es dann in der 17. Minute eine Flanke in den Strafraum, die nicht konsequent genug aus der Gefahrenzone geklärt werden. Der strammen Schuss aus dem Rückraum ins rechte lange Eck ließ unserem Torwart Max, der sich noch mit einem Hechtsprung lang machte, keine Chance und man lag mit 0:1 hinten.
Unbeeindruckt und der eigenen Stärken bewusst konnte direkt im Anschluss der Ausgleich erzielt werden. Ein starkes Dribbling von Jona durch die Abwehrreihen von Kuchen endete erst unglücklich an der Latte, blieb weiter gefährlich in der eigenen Reihe und konnte dann von Nick zum verdienten 1:1 in der 18. Minute versenkt werden.
Nach einem Eckball der gegnerischen Mannschaft landete der Ball unglücklich im Gesicht eines RSK-Spielers, flipperte durch mehrere Beine, landete glücklich zum 1:2 im Tor von RSK und man lag in der 26. Minute erneut im Rückstand. In der 27. Minute verhinderte Max mit einer großartigen Parade einen noch höheren Rückstand und konnte seine Mannschaft so im Spiel lassen. Kurz vor der Halbzeit hatte Lenny den Anschlusstreffer auf dem Fuß, legte das Leder aber knapp am Tor vorbei.

In der 2. Halbzeit wollte man vom Anstoß an den Ausgleich erzwingen, wurde aber von Kuchen in die eigene Hälfte gedrängt. Ein Freistoß aus aussichtsreicher Position 14 Meter vor dem RSK-Tor wurde von Kuchen weit über dem Tor platziert. Lediglich ein Konter in der 35. Minute, eingeleitet von Jona der mit einem Steckpass Bent in Richtung des generischen Tores schickte, sorgte für einen gefährlichen Moment. Dieser konnte leider von einem Verteidiger kurz vor dem Torabschluss geklärt werden.
Erst in der 45. Minute kam das Team von RSK wieder zu mehreren Chancen und konnte sich mehr und mehr aus dem Druck der Gäste befreien. Noch einmal musste der RSK-Torhüter Max sein Können zeigen und kurz vor Spielende einen Konter von Kuchen klären. Alle Bemühungen noch den Ausgleich zu schießen, blieben ohne Erfolg und so musste man sich am Ende der Partie mit einer Niederlage begnügen. Eine Punkteteilung am Ende der Partie wäre verdient gewesen. Das gesamte Team hat gezeigt, dass sie sowohl spielerisch als auch kämpferisch mit jeder Mannschaft mithalten können und man sich auf dem richtigen Weg befindet.

Zum nächsten Spieltag am Samstag, den 30.09.23 fährt man zum TSV Deizisau. Anstoß ist 13:30 Uhr. Das Team freut sich auf zahlreiche Unterstützung.

 

Spieltag Telegramm Jugend

E-Junioren U11
RSK 1 : TSV Deizisau I – 26.09.23, 17:30 Uhr
TSV Berkheim II : RSK 2 – 4:0
TV Nellingen IV : RSK 3 – 0:7

D-Junioren U13
RSK 1 : FTSV Kuchen I – 1:2
TB Ruit II : RSK 2 – 2:4

C-Junioren U15
TSV Wäldenbronn- Esslingen I : RSK 1 – 1:8
RSK 2 : TSV Wäldenbronn- Esslingen II – 10:1

B-Junioren U17
RSK : SGM TV Hochdorf/Notzingen/Plochingen I – 1:4
TV Nellingen II : RSK – 27.09.23, 19:00 Uhr (Pokal)

A-Junioren U19
SGM ASV Aichwald/TSV Baltmannsweiler I : RSK – 2:0

D1: Auswärtssieg in Wendlingen zum Auftakt

Bei hochsommerlichen Temperaturen trat die D1 am Samstag, den 16.09.23, auswärts gegen den TSV Wendlingen 1 ihr erstes  Punktspiel an.

Die Jungs begannen druckvoll und erarbeiteten sich mehrere Chancen. In der 10. Minute war es dann Arman Lakanwal, der zum 1:0 ins Tor traf. Mehrere Chancen blieben dann leider ungenutzt, aber die Jungs des RSK spielten konzentriert weiter. Durch schöne Spielzüge und Passkombinationen erarbeiteten sie sich immer wieder gute Möglichkeiten, um weitere Treffer zu erzielen. Schlussendlich war es dann erneut Arman Lakanwal, der kurz vor der Halbzeit mit einem wunderschönen Treffer unter die Latte das 2:0 erzielte.

Nach der Halbzeit kam Wendlingen etwas wacher aus der Kabine als unsere Jungs. Sehr schnell aber knüpfte die Mannschaft um Trainer Kresimir Simunovic an die gute Leistung der ersten Halbzeit an. Die Abwehr stand gut und kompakt und nach vorne konnte man immer wieder sehen, welches Potential in der Mannschaft steckt. Leider konnten die Jungs ihre gute Leistung nicht mit mehr Toren krönen.

Die mitgereisten Fans konnten ein gute Mannschaftsleistung  der neu formierten D1 sehen. Gratulation an die Jungs und ihren Trainer!

Am kommenden Samstag geht es zu Hause um 13:30 Uhr gegen den FTSV Kuchen 1. Wir freuen uns über viele Fußballbegeisterte am Spielfeldrand.

Verdiente Niederlage in Salach

Vor dem Spiel hatte sich unsere Erste viel vorgenommen und wollte mindestens einen Punkt aus Salach entführen. Der Druck vor dem Spiel lag eher bei den Gästen, aufgrund der geringeren Punkte Ausbeute. Leider zeigte Salach an diesem Nachmittag ihre ganze Qualität und unsere Jungs vom RSK enttäuschten auf ganzer Linie.

Der Start der Partie verlief ähnlich wie letzte Woche gegen Neuhausen. Die Mannschaft verteidigte in den ersten Minuten zu passiv und träge und wurde direkt mit einem Gegentor nach nur 5 Minuten bestraft. Nach dem ersten Schock stabilisierte die Mannschaft sich etwas und kam besser ins Spiel. Leider wurde diese Phase immer wieder durch die eigene Unkonzentriertheit im Aufbauspiel gestört oder die Passivität beim Verteidigen. So lud die Mannschaft immer wieder den Gegner zu Torchancen ein, welche den Höhepunkt im 0 zu 2 fand. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

In Hälfte Zwei wurde es jedoch nicht besser. In den letzten 15 Minuten mussten unsere Jungs noch drei Mal hinter sich greifen und verloren das Spiel auch in der Höhe verdient mit 0 zu 5. Keiner zweifelt an der spielerischen Qualität dieser Mannschaft, aber wenn Konzentration, Mut, Wille und Einsatz fehlen, dann wird es selbst in der Kreisliga B schwierig. Es darf sich jeder Spieler hinterfragen, ob und in wie weit, dass der Anspruch an sich selbst ist. Die nächsten Spiele werden nicht einfacher, aber wenn die Einstellung stimmt, dann sind auch in diesen Spielen Punkte möglich. Kommenden Sonntag geht es zum Aufstiegsfavoriten aus Eislingen.

RSK-Zweite gewinnt verdient bei der SG Schurwald

Am 4. Spieltag stand für die Zweite des RSK das Gastspiel bei der neugegründeten SG Schurwald auf dem Programm. Nach der ersten Saisonniederlage im letzten Spiel gegen Neuhausen wollte man wieder zurück zu alter Stärke finden und von Beginn an klar machen, wer heute das Spiel gewinnt.

Die Marschroute war somit klar und man legte direkt einen Blitzstart hin. 90 Sekunden waren gespielt, da zappelte der Ball schon im Netz der Heimmannschaft. Nach einer Balleroberung von Jonas Richter am gegnerischen Sechzehner, flankte dieser mustergültig an den Fünfmeterraum, wo Torjäger Stephan Denzinger perfekt eingelaufen war und zum 1:0 ins kurze Eck vollstreckte. Die RSK-Zweite hielt das Tempo nach diesem Treffer hoch und dominierte das Geschehen. Doch trotz guter Chancen wollte kein weiterer Treffer in der 1. Halbzeit gelingen.

Mit Beginn der 2. Halbzeit machte sich auch die enorme Hitze weiter bemerkbar. Das Tempo war nun etwas reduzierter aber die Jungs vom Berg hatten das Spiel weiterhin im Griff. Nur die letzte Durchschlagskraft blieb aus. Die vereinzelten langen Bälle der SG Schurwald wurden allesamt souverän verteidigt. Die an diesem Tag erneut neuformierte Verteidigung um die beiden IVs Tim Wayss und Jonas Hägele machten hierbei einen großartigen Job.  Die letzten Minuten wurden nochmal etwas hektischer und ruppiger, allerdings war der Sieg der RSK-Zweiten zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

So steht unter dem Strich ein verdienter 1:0 Erfolg, welcher mit einer besseren Chancenverwertung auch deutlich höher hätte ausfallen können. Kommendes Wochenende ist man erneut auf Auswärtsfahrt. Die Zweite gastiert beim letztjährigen Kreisliga A-Ligisten SV Mettingen. Anpfiff ist um 15 Uhr.

A-Jugend gewinnt das Auftaktspiel

Am Samstagnachmittag trafen bei heißen Temperaturen die A-Jugend des TSV RSK Esslingen und die U18 des VfB Reichenbach zum ersten Saisonspiel auf der Katherinenlinde zusammen.

Die Mannschaft um Trainer Ümit YiImaz hatte sich vorgenommen offensiv zu spielen und den Gegner früh unter Druck zu setzen. Dies gelang zu Beginn auch und man konnte sich gute Chancen herausspielen, die allerdings oft daran scheiterten, dass sich die Spieler in gut Schusspositionen oft für einen weiteren Pass entschieden und die Situationen verpuffen ließen. So dauerte es bis zu 21. Minute bis Paul Spengler, nach einem Einwurf tief in der Reichenbacher Hälfte, den Ball zu Noah Raaf in den Rückraum ablegte, welcher dann zum 1:0 einnetzte. Der RSK behielt in Folge das Spiel unter Kontrolle. Die Abwehrreihe um Kapitän Johann Wursthorn lies den Großteil der Reichenbacher Angriffe verpuffen und so war die beste Chance der Reichenbacher ein sehr ansehnlicher Schuss aus knapp 25 Metern, welchen Torspieler Samuel Lipp überragend aus dem Winkel fischen konnte. In der zweiten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte der RSK in Form von Mladen Dokic auf 2:0 erhöhen, als der Stürmer aus 20 Metern einen kräftigen Schuss Abgabe der mittig unter der Latte im Tor einschlug.

Man sollte nun denken, dass man mit dem Treffer kurz vor der Halbzeitpause mit viel Selbstbewusstsein in den zweiten Durchgang starten kann. Allerdings merkte man der Mannschaft die Anstrengungen der ersten Halbzeit an. Die Passqualität lies nach und die Zweikämpfe wurden nachlässig geführt. So kam es wie es kommen musste: In der 52. Minute konnte Reichenbach einen ihrer Spieler rechts im Strafraum freispielen, welcher zum Anschluss traf. Nach diesem Treffer wurde das Spiel wild und kampfbetont. Beide Seiten hatten in dieser Hektik Probleme sich Chancen herauszuspielen. Ebenfalls gab es auf beiden Seiten Fouls, welche beide einen Elfmeter zur Konsequenz hätten haben müssen. So dauerte es bis zu 88. Minute bis der RSK endlich den Deckel drauf machen konnte. Ein langer Abschlag von Samuel Lipp konnte von Joshua Raaf erlaufen werden, welcher sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzter und den Ball in die Mitte spielte, wo der Reichenbacher Torhüter den Ball ins eigene Tor lenkte.

Somit konnte sich der RSK nach einer kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit mit 3:1 zum Sieger kühren. Positiv ist vor allem mitzunehmen, dass man in der Lage ist ein Spiel spielerisch, wie in Hälfte eins, als auch kämpferisch, wie in Hälfte zwei, zu gestallten. Somit kann man mit Selbstbewusstsein in das Spiel gegen die SGM Aichwald/Baltmansweiler gehen.

RSK zahlt Lehrgeld

Eine Woche nach dem glücklichen Sieg gegen Unterboihingen empfing die Mannschaft um Burkhardt und Tatlici den FV Neuhausen. Für viele eine Mannschaft die vorne und um den Aufstieg mitspielen werden. Eine Mannschaft, welche sich im Sommer qualitativ vor allem mit ihrem neuen Spielertrainer Yilmaz, stark verstärkt haben. Somit war also klar, dass es ein hartes Brett für die junge Truppe vom RSK zu bohren gilt. Vor allem Defensiv wollte der RSK zu Beginn gutstehen, um möglichst lange die Partie offen zu gestalten.

Mit Beginn der ersten Halbzeit kam jedoch alles anders. Was jetzt schon gesagt werden kann, dass die ganze Partie über viel zu naiv und ängstlich gespielt wurde. Dies spiegelte sich vor allem in den ersten Minuten direkt wieder. Mit einem langen Ball auf Stürmer Yilmaz, der fahrlässig verteidigt wurde, stand es bereits nach einer Minute 0 zu 1. Nur ein paar Minuten später, wurde im Kollektiv eine Ecke nicht konsequent verteidigt und es fiel das 0 zu 2. RSK schüttelte sich etwas und kam nun etwas besser in die Partie. Leider kam auch noch das fehlende Glück hinzu. Kurz nach dem Rückstand verpasste Traub den Anschluss und traf nach einer Flanke von Kavak nur die Latte, ebenso blieb ein Elfmeterpfiff vom jungen Schiedsrichter nach klarem Foul an J. Weißenborn aus. Neuhausen war trotz diesen Möglichkeiten die spielbestimmende Mannschaft und machte weiter Druck. Kurz vor der Pause fiel das 0 zu 3 und der RSK kann sich bei seinem Keeper Grosshans bedanken, dass es nicht noch höher stand.

Kurz nach der Pause wollte die junge Truppe einiges besser machen, lief aber wieder ins offene Messer und fing sich direkt das vierte Tor an diesem sonnigen Nachmittag. RSK legte in der Folge den Respekt etwas ab und kam zu der ein oder anderen Tormöglichkeit. Leider blieb an diesem Nachmittag uns ein Treffer verwehrt. Kurz vor Ende der Partie pfiff der Unparteiische dann doch noch einen Elfmeter, als eine ähnliche Situation wie aus Hälfte eins auf einmal gepfiffen wurde. Colic verwandelten diesen souverän.

Alles in allem, war in dieser Partie ein Klassen Unterschied zu sehen. Das lag aber vor allem auch an der Performance von den Jungs vom Berg. Als Aufsteiger müssen wir unsere Punkte wo anders holen, wohlwissend das Einsatz und Leidenschaft in jeder Partie der Grundstein sein muss. Dies war gestern nicht der Fall. Am kommenden Sonntag kommt es zur Neuauflage des Relegationsfinale gegen die TSG aus Salach. Wir freuen uns auf jede Unterstützung.

Erste Viertelstunde kostet Punkte gegen FVN II

Man wollte von Seiten vom RSK 2 im zweiten Saisonspiel wieder einen Sieg einfahren, doch verschlief man die Anfangsphase. In der 3. Minute war es ein langer Ball von Neuhausen, den man, wenn D. Schuder nicht weggerutscht wäre, sicher aufnehmen könnte. Doch so war der Gästestürmer eher am Ball und schloss zum 0:1 ab. Man kam leider nicht in die Zweikämpfe und ließ gerade im Mittelfeld dem Gegner zu viel Platz. Dieser schoß in der 8. Minute aufs Tor und traf. Immer noch nicht wach, erarbeitete sich die Zweite von Neuhausen einen Eckball nach dem andern und traf dann in der 18. Minute nach so einem.

Was aber für die Mannschaft vom RSK sprach man werte sich. So war es über die Rechte Seite ein Ball der in der Mitte von V. Hohl verwandelt wurde. Nur noch 1:3 und noch 15 Minuten in Halbzeit 1 zu spielen. Und es spielte nur noch die Zweite vom RSK. Mal war das Aluminium im Weg oder ein wenig der Wille der fehlte, doch bis zur Pause passierte nicht mehr viel.

Nach der Pause konnte man leider keine Schippe mehr drauflegen. So viel nach einem Konter das 1:4 (71. Minute). In der 87. Minute konnte man noch Ergebniskorrektur machen und per Kopf traf S. Dendinger zum 2:4.

Es ist noch früh in der Saison und nach dieser Niederlage setzt man den Fokus auf das Spiel gegen SG Schurwald. Anpfiff ist am Sonntag um 13:00 Uhr. Die guten Punkte aus dieser Niederlage mitnehmen und voll fokussiert zu den nächsten Punkten.